Anderthalb Stunden Stromausfall im Süden von Halle – Ursache unklar
Seit 14.08 Uhr gab es eine Mittelspannungsstörung im Netz des Umspannwerks Halle Dieselstraße. Die Ursache ist noch nicht bekannt.
Die Mitarbeitenden der Stadtwerke-Tochter Energieversorgung Halle Netz GmbH waren vor Ort und führten mithilfe von Schalthandlungen eine Fehlersuche durch. In deren Folge kam es zu Unterbrechungen der Stromversorgung im Bereich Beesener Straße, Paul-Suhr-Straße und Robert-Koch-Straße. Seit 15.30 Uhr läuft die Versorgung wieder überall.
Ampeln waren ausgefallen, Supermärkte hatten geschlossen, Geldautomaten waren außer Betrieb. Auch die Anzeigen an den Haltestellen blieben schwarz.
Blackout-Nachrichten in 3.. 2.. 1..
Und nein liebe Freunde, die Atomkraftwerke sind noch für fast 10 Stunden am Netz. Und auch die werden nicht dazu führen, dass es ein Blackout geben wird.
Bestimmt mal wieder entweder was im Trafo, Umspannwerk, Kabel geklaut, Kabel an einer Baustelle durchschnitten oder sowas Ähnliches.
Mal davon abgesehen, dass Blackout ein lang angehender Stromausfall über mehrere Tage ist.
Bist du etwa Habeck? Viel Ideologie, wenig Wissen.
Bist du etwa Ingeniör? Viele Phrasen, wenig Inhalt.
Viele Phasen, wenig Strom. 🙂
In Ostdeutschland gibt es schon seit langem kein aktives AKW mehr. Außerdem ist Deutschland seit Jahren Netto-Exporteur von Strom, wir exportieren also mehr Strom, als wir importieren. Im letzten Jahr haben wir besonders Strom nach Frankreich exportiert, um dort die ausgefallenen AKWs zu kompensieren.
Wir haben durch Abschalten der Atomkraftwerke und dem Hochfahren der Kohlekraftwerke mittlerweile den höchsten CO2-Austoß bei der Strom- und Wärmeerzeugung pro Einwohner neben Polen. Vor 20 Jahren hatte Deutschland mit Frankreich den geringsten CO2-Austoß bei der Stromerzeugung. Allein für diese Fehlentwicklung müssten Grüne und SPD der Prozess gemacht werden.
Unbedingt! Überhaupt sollte jedem Menschen irgendwann der Prozess gemacht werden.
Ich mache auch mir den Prozess!
Spätestens am Tag des jüngsten Gerichts. 😛
Ich habe noch niemanden gesehen, der ein in Betrieb befindlichen Trafo, Umspannwerk, Kabel durchschnitten und das überlebt hätte. Der Fehler ist mindestens in der Mittelspannung, also 20 kV.
Was man nicht sieht, gibt es auch nicht. Ist wie mit Viren.
10.08.2022 https://dubisthalle.de/stromausfall-im-osten-von-halle
19.04.2022 https://dubisthalle.de/stromausfall-in-teilen-der-silberhoehe-bei-bauarbeiten-am-fussball-nachwuchsleistungszentrum-wurde-ein-kabel-beschaedigt
14.07.2022 https://dubisthalle.de/strom-in-teilen-der-innenstadt-von-halle-ausgefallen
17.03.2023 https://dubisthalle.de/nach-stromausfall-polizei-ermittelt-gegen-festgenommenen-wegen-verdachts-der-stoerung-oeffentlicher-betriebe-polizei-hat-weitere-umspannwerke-in-der-nacht-beobachtet
15.02.2018 https://dubisthalle.de/stromausfall-in-der-suedlichen-innenstadt
27.04.2015 https://www.focus.de/regional/halle-saale/energie-bauarbeiten-verursachen-stromausfall-im-raum-halle_id_4642748.html
08.05.2007 (!) https://www.halle.de/de/Verwaltung/Presseportal/Nachrichten/index.aspx?NewsID=16858
Noch nie passiert.
Wir können froh sein, dass wir im Deutschland super selten Stromausfälle haben.
Paar Vergleichswerte:
Luxemburg 10 min/Jahr
Deutschland 10,73 min/Jahr
Schweiz 15 min/Jahr
Österreich 35 min/Jahr
Großbritannien 55 min/Jahr
Frankreich 68 min/Jahr
Finnland 138 min/Jahr
Polen 255 min/Jahr
USA 280 min/Jahr
Anmerkung: Frankreich und Finnland, die Top-Atomstromländer der Welt (55% Atomstrom), haben deutlich mehr als Deutschland
Wir sind weltweit auf Platz 2 mit 43 Sekunden mehr kein Strom als Luxemburg pro Person.
Gut die Faktenlage recherchiert. Einer der wenigen hilfreichen Kommentare hier abseits der ganzen Polemik. Bitte weiter so!
Das ist eben nicht gut recherchiert, sondern Ablenkung. Denn die Daten beziehen sich auf einen Zeitraum, als die AKW noch liefen und der Kohleausstieg noch nicht Realität war. Da lag Deutschland natürlich auf einem guten Platz. Es geht aber um die Zukunft! In 10 Jahren wird Deutschland definitiv nicht mehr auf Platz 2 liegen.
Na dann Herr Ingenieur, teilen Sie uns bitte Ihre definitiven zukünftigen Zahlen mit. Bin gespannt.
Gute Recherche. Danke! Ich beobachtete das in Halle schon seit 2019 genauer. Seit diesem Jahr hatten wir jedes Jahr ein bis drei Stromausfälle, die länger als 10 min dauerten! Ist Halle wirklich so extrem schlecht? Werden diese Daten überhaupt übermittelt? Die angegebene Zeit erscheint mit in Anbetracht der Ereignisse in Halle unrealistisch.
„wir“ bedeutet ?
Ein Haushalt mehrere Personen sind schon wir.
Aber es reicht wieder nicht so weit bei dir. 🙂 🙂 🙂
Mal ganz ehrlich wie alt bist du? Hast du nie gelernt was wir bedeutet? Du bist peinlich.
Dann wird es aber schwierig mit der Wahrheit und so. Denn wenn der „Haushalt“ nicht ständig umgezogen ist, ist „wir hatten jedes Jahr ein bis drei Stromausfälle, die länger als 10 min dauerten!“ einfach gelogen. Peinlich!
@ es reicht
Du glaubst nicht das man 1 mal im Jahr Stromausfall für über 10 Minuten hat?
Du kannst sicher beweisen das ganz Halle seit 2019 nie Stromausfall hatte? Oder wenn dann kürzer als 10 Min..
@petty bla, bla, bla – was für ein Geschwurbel
Blackout, Brownout alles rassistisch.
Grünout wäre richtiger und wichtiger für diese Naturheuchler!
Witzig nur, dass die meisten AKW bislang von der FDP abgeschaltet wurden. Im Übrigen: im Jahr 2011 drohte Söder als damaliger Umweltminister noch seinen Rücktritt an, wenn die AKW nicht bis 2022 abgeschaltet würden. Blöd, wenn man nichts weiß.
Was ein Unfug.
Trafo, Umspannwerk,Kabel geklaut, Sabotage – das sind doch alles AfD Argumente, dass unsere Infrastruktur unsicher und unterwandert ist.
Egal wie ein Stromausfall zustande kommt, an diesem Beispiel wird die Machtlosigkeit des Staates zum x-ten Mal bewiesen.
Jetzt werden gleich wieder die Märchen vom „doppelten Erdschluss“ oder ä. erzählt. ..
Strom ist einfach weg weil es zu wenig gibt.
Wird in nächster Zeit auch öfter passieren.
Und das, was du erzählst, ist kein Märchen? Hast wohl die Wahrheit gepachtet?
Da passt nur nicht dazu, dass wir im Norden sind, wo es ausreichend Strom gibt, aber zu wenig Leitungskapazität in den Süden.
Ich denke, die sollten heute nur die Atomkraftwerke im Westen abschalten. Hat Schkopau seinen Braunkohleausstieg auch schon vorgezogen?
„Ich denke…“
Fehler gefunden! 🙂
Ein Fehler, der dir nicht passieren kann.
Wenn du mit solchen Sprüchen in der Kneipe mal an den Falschen gerätst, würde ich mir Sorgen um deine Zähne machen. Aber anonym im Internet ist der Mut wohl groß.
Große Sprüche — kleiner (kurzer) Hans-Karl 🤭
Weiß jemand, ob es dafür einen Stromeinfall im Norden gab?
Herrn Habeck wird das sicher nicht interessieren,dessen Wohnung wird bestimmt mit Strom von ukrainischen AKW versorgt.Weil diese dort sind ja nun einmal gebaut worden…
Nee, Habecks Strom kommt von der Nordseeküste.
Da liegt so viel Watt rum.
Genau. Zwischen dem AKW und Habecks Wohnung ist eine 5kV-Direkt-Leitung verlegt. … Oh das tut echt schon weh, wie schwer sich manche mit den einfachsten physikalischen Fakten tun. Kleiner Tipp… so bald mehr als eine Einspeisung in ein Stromnetz existiert, kannst du nicht mehr genau sagen, woher dein Strom kommt.
Wäre mir scheißegal woher der Strom kommt…. so wie in der restlichen Welt….( siehe USA, Frankreich, UK, Tschechien,Polen u s w. ). Deutschland will diese auch retten …. andere Länder lachen sich einen Ast und überlassenen eines der wirtschaftsärkesten Länder der Welt seinen Untergang um sich zu bereichern. Danke Merkel für 20 Jahre Verblödung und der Vernichtung des Landes der Dichter und Denker.
Deiner Rechtschreibung nach bist du weder Denker noch Dichter. Neubürger?
Robert, nicht mit Steinen werfen wenn du im Glashaus sitzt.
Oh man, wo soll man da anfangen?🤦♀️
Deutschland ist unter einer CDU Regierung als Reaktion auf die Katastrophe in Fukushima geplant aus der Atomstromproduktion ausgetreten. Aus Vorsicht und Sorge um die Bevölkerung vor den Folgen atomarer Verseuchung. Dies wurde auch damals von einem Großteil der Bevölkerung so mitgetragen. Im Gegenzug gab es eine stattliche Entschädigung für die AKW Betreiber aus dem Steuersäckel. Außerdem hat Deutschland immer noch kein Endlager für den Müll gefunden, weil aufgrund der Bevölkerungsdichte jeder mögliche Ort von irgendjemanden der Vorgarten ist und die „Betroffenen“ verständlicherweise nicht begeistert sind. Da die Stilllegung eines AKW keine Entscheidung von heute auf morgen ist, wurde in den letzten Jahren daraufhin gearbeitet. Angefangen bei der Nichtbestellung neuer Brennstäbe bis hin zur Nichtdurchführung notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen. Die jetzt geführte Scheindebatte, angefeuert von Meister Söder und Meister Lindner, ist fern jeglicher Realität und dient einzig der politischen Selbstdarstellung.
Richtig. Es ist eine Scheindebatte. Atomkraft ist die Risikotechnologie schlechthin. Sie ist die gefährlichste und teuerste Energie-Erzeugung überhaupt. Selbstverständlich ist der Ausstieg richtig, müssen die Erneuerbaren Energien schnell ausgebaut werden. Dazu gibt es keine Alternative. Das ist wissenschaftlicher Konsens. Wer etwas anderes erzählt, der lügt. Bewust oder unbewusst. Er lügt.
@Bürger für Halle
Wir haben gerade mal ca. 50% EE Rest Fossile wie kann man nun die ca. 6% Atom Strom ersetzen?
Durch Gas? Zu wenig und zu teuer.
Durch Kohle? Kein Problem. Oder doch Co2?
Findest du es gut wenn Atom Strom mit Gas, Öl und Kohle ersetzt wird denn bis wir 95% EE haben dauert es wohl noch ein wenig und erst dann ist 1% Atom Strom ersetzt! Nicht vorher!
Nun werden die 6% importiert und das zum Teil aus Atom Strom, der Rest Kohle, Öl, Gas davon 0% EE!
Falls du etwas entgegen zu setzen hast dann bitte mit Fakten, Quellen und so weiter. Ich bin gespannt.
https://exxpress.at/nach-atomstrom-kamikaze-aktion-deutsche-importieren-strom-aus-oesterreich/
Und trotzdem bezahlen manche viel Geld für grünen Strom. Komisch.
Strom ist farblos.
@Gucki,endlich meldet sich mit dir mal so ein richtig schlauer Mensch,der noch nie was von Ironie gehört hat.Wie gut das es solche Fachexperten wie dich gibt,Glückwunsch zu deinem Wissensstand den du uns hier allen vermittelst.Das Bienchen für heute kriegst du,hast es dir redlich verdient.
Weiß jemand, ob man Elektronen chippen kann?
Seit wann kann Strom speisen?
Dummes „die da oben“-Geschwurbel! Die Welt ist nicht so einfach, wie du sie dir machst.
Du möchtest also eine Stromversorgung, so zuverlässig wie in der Ukraine.
ICH hab’s verstanden,🤣🤣🤣
Die Leute wollten es doch so und haben diese Verbrecherparteien in die Regierung gewählt.
AfD ist nicht in der Regierung.
Kaum geht der Fernseher nicht, wird hier rumgeschwurbelt. Na, bei dem Wetter…
…und das, mit den letzte 3 Atomkraftwerken!
Was soll das nur werden, wenn diese abgeschaltet sind? Wir werden es bald wissen, Dank dem Nichtswisser Habeck!
… dann gibt’s wohl bürgerkriegsähnliche Aufstände. Deutschland wird deindustrialisiert. Der große Eurocrash. Dann befreit uns Putin. Am Ende stirbst du einsam und verbittert.
Die Energiesicherheit der Stadt, bei besonderen Wetterlagen (Regen und Schnee), sollte den Verantwortlichen zu denken geben. Sich an milden Witterungen (Klimawandel) zu berauschen, führt in ein Debakel!
Auffällig ist es schon, dass sich die großen Stromausfälle in Halle in letzter Zeit sehr häufen.
Es werden noch mehr Stromausfälle kommen mit “ Ursache unklar“.
Echt? Was hast du vor?
Das war doch nur ein Testlauf. Die Bürger müssen doch langsam eingestimmt werden.
Die AKW‘s sind heute abgeschaltet und ist ja klar ,dass dann die Lichter ausgehen
Weiß jemand, ob klar ist, warum es in den anderen Himmelsrichtungen Strom gab?
Natürlich. Da wo kein Stromausfall war, gab’s welchen.
Mir hat ein Kumpel erzählt, dass am Stromausfall ein Maulwurf die Schuld trägt.Ein ZA hat festgestellt, dass der Maulwurf mit dem Eckzahn das 6 KV Kabel durch gebissen hat!
Kann ja mal passieren
Darauf sollte man sich die nächsten Jahrzehnte einstellen. Daher, immer eine Durazell besitzen.
Es gibt keinen Stromausfall, er (Strom) wird nur eine Weile nicht produziert bzw., das ist wie mit dem Geld, er ist nur woanders. Logisch oder?
Natürlich die grünen Schuld. Steht außer Frage
Nach der nächsten Wahl werden neue AKWs entstehen. Das ist z.Z. nur ein schlechter Traum.
Wann genau und in welchem Land?
Genau, weil so ein AKW sich innerhalb einer Legislaturperiode auch realisieren lässt. Idiot. Lass dir von einem intelligenten Menschen sagen, dass die Planungszeit für ein AKW mehrere Jahrzehnte beträgt, der Rückbau hingegen fast 100 Jahre.
Was erzählst du für einen Schwachsinn. Brennstäbe produzieren wir weiter. Meinst du nicht, dass die Planungen schon fertig sind, Traumtänzer….🤣🤣🤣
Deswegen fragt dich auch keiner.
Können wir uns schon mal dran gewöhnen. Irgendwann steht in der Zeitung, dass Strom da war
Den Eindruck habe ich auch. Ich bin für die Energiewende hin zu EE und der Abschaltung von Atomkraftwerken, nur halt nicht auf diese unseriöse und stümperhafte Art und Weise. Abschalten sollte man erst, wenn auch genügend Alternativen vorhanden sind.
Also besser warten, warten und nochmal warten. Dabei jeden Versuch fortschrittlichen Handelns seitens der Wirtschaft ausbremsen und zunichte machen.
Hatten wir ja erst 16 Jahre lang.
Das ist dieser typische Reflex derer, die am liebsten gar nichts ändern wollen. Verhindern, verzögern, zerreden und auf irgendwelche unbestimmten Innovationen warten, die eventuell mal in vielen Jahren ein aktuelles Problem lösen könnten. Aber ohne äußeren Druck passiert gar nichts, Innovation kommt immer nur durch äußere Sachzwänge. Daher ist es genau richtig, gleich vollendete Tatsachen zu schaffen.
Die Strassenbahnen sind gerollt. Die fahren nämlich zu 100 Prozent mit Öko Strom.
Die haben sich aber Zeit gelassen, da sollten mal Elektriker ran
Dank an Frau Merkel mit ihren CDU/CSU Genossen, die uns das alles eingebrockt haben – das sollte man nicht vergessen!
Es sind nicht die geistigen 12Jährigen, gefangen in GRÜNEN Parteimitglieder-Körpern, schuld daran, sie haben jetzt nur das Feuerzeug in der Hand. Kinder + Feuer = 😎
Wenn man Strom sieht ist es meistens zu spät 😉
Ich frage mich langsam wennDeutschland die Verbrecher Bande endliche aud aus ihren Bundesstadt verbannt werden wie lange wollen die Deutschen noch sclafen.
Lassen Sie nochmal die Autokorrektur für Orthografie und Grammatik drüber laufen.