Studenten-Urabstimmung zum Semesterticket

In dieser Woche stimmen Halles Studenten in ihrem Uni-Portal darüber ab, ob des auch künftig ein Semesterticket für den gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) gibt. Noch bis Freitag läuft die Urabstimmung im Löwenportal der Uni Halle und die Gegner und Befürworter machen Mobil
So hat der Fachschaftsrat Jura dazu aufgerufen, gegen das Ticket zu stimmen. Auch die Liberale Hochschulgruppe ist gegen die Variante. „Den Studenten wird die Pistole auf die Brust gesetzt, mit einem deutlich teureren aber in keinster Weise verbesserten Semesterticket. Es ist auch unverständlich, weshalb mit 5 Jahre alten Zahlen und Daten argumentiert wird“, sagt LHG-StuRa-Mitglied Robin Rolnik. „Die Studenten können zurecht verlangen, dass sich der StuRa aktuelle HAVAG und MDV-Statistiken anschaut, um überhaupt fachlich argumentieren zu können. Die Intransparenz der gesamten Verhandlungen des StuRa sind ein Beweis für die Überheblichkeit der Verantwortlichen. Nun wird nachträglich mit der Abstimmung, die für den StuRa nicht bindend ist, versucht künstlich Transparenz herzustellen, die es in diesem Prozess nicht gab.“
Dagegen sind die Jusos für die Beibehaltung, auch wenn es eine Preiserhöhung gibt. Der Semesterticket ermögliche „uns Studierenden freie Mobilität – egal ob zur Uni, zum Sport oder zum Feiern. Für viele ist es die einzig bezahlbare Möglichkeit so oft Tram, Bus und Bahn zu nutzen und dabei nicht jeden Cent umdrehen zu müssen.“ Und weiter: „Grundsätzlich fordern wir aber weiterhin ein Studi- und Azubiticket für Sachsen-Anhalt, dass durch die Politik gefördert wird und für alle bezahlbar ist. Bis es soweit ist haben wir mit dem MDV-Ticket eine funktionierende Alternative.“
Der seit fünf Jahren laufende Vertrag läuft im kommenden Jahr aus. In der Urabstimmung sollen die halleschen Studenten entscheiden, ob der Vertrag um weitere sechs Jahre verlängert werden soll. Das Preismodell ist auch schon ausgehandelt. Der Preis steigt kontinuierlich an, von 134,90 pro Semester im kommenden Jahr auf 177,40 zum Wintersemester 2024. Dieser Preis fällt für ein halbes Jahr an und gilt für den gesamten MDV-Bereich einschließlich S-Bahnen und Regionalzüge. Das Ticket zahlt jeder Student, egal ob er die Öffis nutzt oder nicht.
Fake News: DER FSR JUra hatte sich zum Zeitpunkt des Erscheinens nie dazu geäußert. Leider woar DUbist Halle dafür nicht zugänglich