Schlagwörter: Bluthochdruck
Ältere Menschen in Sachsen-Anhalt leiden vor allem an Bluthochdruck, zu viel Cholesterin, Rückenschmerzen und Augenleiden. Das geht aus dem Altersleidensatlas der BARMER hervor, für den ambulante und stationäre Abrechnungsdaten aus dem Jahr 2023 ausgewertet...
Fast 40 Prozent der Sachsen-Anhalter leiden an Bluthochdruck (Hypertonie). Im bundesweiten Vergleich ist nur Thüringen noch stärker betroffen. Darüber informiert die AOK zum heutigen Welt-Hypertonie-Tag. Um Betroffene besser zu unterstützen, hat die AOK den...
Sachsen-Anhalt hat bundesweit den höchsten Anteil an Menschen zwischen 18 und 64 Jahren mit Bluthochdruck. Dort leiden nachweislich 216 je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner in der genannten Altersgruppe an dieser Krankheit. Damit liegt Sachsen-Anhalt...
2020 wurden 6 546 Frauen und 3 169 Männer Sachsen-Anhalts in Krankenhäusern wegen Hypertonie (Bluthochdruck) behandelt. Während bei den unter 50-Jährigen überwiegend Männer (55,8 %) stationär versorgt werden mussten, waren es bei den über 50-Jährigen die...
Die Menschen in Sachsen-Anhalt haben am häufigsten bundesweit Probleme mit Bluthochdruck. 775.000 Frauen und Männer sind betroffen – das ist mehr als jeder dritte Einwohner (35,1 Prozent). Die Menschen zwischen Arendsee und Zeitz sind...
Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) anlässlich des Welt-Hypertonie-Tags am 17. Mai mitteilt, erlagen im Jahr 2014 insgesamt 2 183 Einwohnerinnen und Einwohner (1 541 Frauen und 642 Männer) Sachsen-Anhalts dem Bluthochdruck....
Neueste Kommentare