Terence Boyd verlässt den HFC – zwei Neuverpflichtungen
Der Hallesche FC muss auf Terence Boyd verzichten. Er geht zum 1. FC Kaiserslautern. Über die Höhe der Abwechselsumme und die weiteren Wechselmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
„Danke für 2,5 Jahre voller Emotionen und neuen Freundschaften“, schreibt Boy auf seinem Twitter-Account zu seinem Weggang. „Ich hoffe ihr werdet verstehen, dass die Entscheidung den Club zu verlassen nicht nur von mir als Spieler getroffen wurde, sondern auch als Ehemann, Vater und vor allem Mensch! Bis bald.“
Der Hallesche FC hat reagiert und zwei neue Spieler verpflichtet. Stürmer Elias Huth kommt vom Liga-Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Der 24-Jährige bringt die Erfahrung aus 133 Spielen in der 3. Liga mit. Er hat insbesondere in seiner Zeit in Zwickau eindrucksvoll seine Torgefährlichkeit mit 14 Saisontreffern unter Beweis gestellt. Zuvor hatte der HFC schon den 19-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Joscha Wosz unter Vertrag genommen.
Nach Angaben des HFC habe man Boyd ein attraktives Angebot zur Verlängerung des auslaufenden Vertrages unterbreitet. „Terrence Boyd hat uns mitgeteilt, dass er den Verein definitiv nach dieser Saison Richtung Kaiserslautern verlassen wird. Und gleichzeitig klar den Wunsch geäußert, schon in der Winterpause frühzeitig wechseln zu können. Wir haben diesem Wunsch als Vorstand nach langen Diskussionen mit der sportlichen Leitung und dem Verwaltungsrat entsprochen, aus sportlichen und wirtschaftlichen Gründen. Aus unserer gemeinsamen Sicht braucht der HFC in der aktuellen Situation eine Mannschaft, in der alle hundertprozentig für den Klassenerhalt arbeiten und sich mit vollem Herzen für den Verein einsetzen. Mit den beiden Neuverpflichtungen sind wir überzeugt, dass wir die Lücke, die der Abgang von Terrence Boyd hinterlässt, kompensieren können“, sagte Präsident Jens Rauschenbach.
„Terrence Boyd war zweieinhalb Jahre der torgefährlichste Spieler beim HFC. Die Philosophie beim HFC ist allerdings, dass sich alle Spieler voll mit dem Verein identifizieren müssen. Daher sind wir davon überzeugt, den Weggang als Team gemeinsam kompensieren zu können. Dabei spielen die beiden neuen Spieler eine wesentliche Rolle. Wir trauen sowohl Elias Huth als auch Joscha Wosz zu, die Qualität des Kaders sofort zu erhöhen“, so Ralf Minge.
Na endlich geht der wieder, so viel hat er nicht gebracht
Das ist nicht Ihr Ernst!
4. Liga, wir kommen.
Schade! Wer schießt nun die Tore für Halle?
Andere, du Held.
Und wer verliert für Halle?
Leute wie du sind Verlierer, weeste doch Meester.
Natürlich ist man sauer, wenn ein Spieler nicht verlängern will. Aber nachtreten, mit der Behauptung, ein Spieler würde trotz auslaufendem Vertrag nicht alles für den Verein geben, ist sch… Sorry.
Genau!
Und wen kaufen sie nun ein um zu verlieren?
Ich finde es nur vernünftig. Es war seit Monaten abzusehen wohin die Reise geht. So bekommt man wenigstens noch Kohle. Das Problem sind meines Erachtens die leidigen 2 Jahresverträge. So verliert man jedes Jahr die halbe Mannschaft. Viel Interessanter ist, wie sich Wosz Junior machen wird.
Warum schafft es Halle nicht, gute Spieler zu halten. Es ist langsam zum k……. Da geht es dem Verein schon Sch… und dann lassen sie den wichtigsten Spieler ziehen.
Der HFC ist eine Durchgangsstation Abgelegte von Anderen, die sich nur ins Schaufenster stellen wollen oder fit halten für künftige Aufgaben. Wo gibt’s denn sonst noch die Unart vom künftigen Arbeitgeber so zu schwärmen wie Mey, Manu oder jetzt Boyd? Machen wir uns nix vor, der HFC ist leider einer der grauen Mäuse in der Liga und kein Traumziel für gute Leute. Liegt wohl am Geld. Bis auf eine Handvoll Spieler die ausserhalb Halles kaum einer kennt hat keiner ein Rot-Weisses Herz. Kommen, entwickeln.. oder auch nicht.. ein bissel Spielen und dann wieder Abflug am Besten
für Umme. Korrigiert mich, aber der Letzte mit Format der verlängert hat war Furuholm. Das hat Gründe. Beispiel gefällig? HFC auf Aufstiegskurs, Ziegner verlängert… ab diesem Moment ging es in Richtung Abstieg. Zufall? Wer es glaubt.
Mit Furuholm hast du völlig recht.
Und das mit Ziegner war schon seltsam.
Ach so, das noch… unter diesen Umständen ist es schon eine Leistung so lange die Liga zu halten. In Jena, Erfurt oder Chemnitz würden sie bestimmt gern mit uns tauschen. Aber einen Spieler der seinen Lebensmittelpunkt im Schwarzwald hat, nur für 2 Jahre unterschreiben will und nur ein Zimmer in der Pension mietet würd ich trotzdem nicht anheuern.. ausser er hiesse Ronaldo und macht’s für lau.
Wer ist Terence Boyd?
Nicht Bud Spencer.
Vielen Dank für die Blumen.
Wenn’s hilft kriegste ooch noch den Topp annen Kopp.