Test abgebrochen: jetzt darf doch wieder in alle OBS-Busse eingestiegen werden

Das könnte dich auch interessieren …

27 Antworten

  1. Daniel M. sagt:

    Damit war zu rechnen. Gut so.

  2. Pendler sagt:

    Dann eben weiterhin voll und verspätet.

    Aber ich fahr da sowieso nicht mit. Wie die meisten hier. 🙂

    • theduke sagt:

      Einfach den Fahrplan an die Realität anpassen? Dann ist der Bus auch nicht mehr verspätet. Das ist genauso eine Mondplanung wie bei der Deutschen Bahn.

      • 10010110 sagt:

        Der Bus fährt aber nicht nur bis an den Rand von Halle-Neustadt, sondern darüber hinaus. Und wenn da nur noch drei Hanseln drin bleiben, dann ist ein Fahrplan, der für Halle ausreicht, für den Saalekreis völlig überdimensioniert. Und OBS ist halt nunmal nicht dazu beauftragt worden, den Stadtverkehr von Halle zu bedienen.

    • eseppelt sagt:

      Als regelmäßiger Nutzer: es waren NOCH NIE alle Sitzplätze belegt. Und auch Verspätungen sind dadurch kaum aufgetreten. Die sind stattdessen im Saalekreis entstanden, wenn die Busse teilweise eine Viertelstunde später in Halle ankamen…

      • Pendler sagt:

        Regelmäßig heißt? Einmal pro Tag? Eine Richtung?

      • bin_gespannt sagt:

        Nein, kann doch nicht sein, ein Bus, wo wie im Auto nicht alle Sitzplätze besetzt sind, darf doch gar nicht losfahren. Klimaschutz!

        Wenn das die Runde macht, werden bald auch Busse verteufelt wie PKW.

      • Muss nicht sagt:

        Das stimmt tatsächlich nicht ganz. Zu Mittags Zeiten sowie Nachmittags und Abends sind die Busse meist sehr voll.
        Bitte erst richtig Informieren und nicht aus seinem eigenen Zeitplan berichten.

        • Marcel König sagt:

          Das kann man aber schnell beheben, in den man nämlich Gelenkbusse einsetzt. Das war in der DDR auch so.
          Also, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

  3. Christian sagt:

    Was soll der quatsch? Aussteigeverbot für hallenser.

  4. Tom sagt:

    Ein und Ausstiegsverbote.So was beklopptes.😀

  5. Maniel sagt:

    Damit war nicht zu rechnen. Aber gut so.

  6. Gehe.gleich.zufuss sagt:

    Testweise …, das ist gut. Wieviel Stunden hat denn der „Test“ gedauert?
    Alles unausgegorener Schwachsinn!

  7. Brünette sagt:

    Achso, das war „nur“ ein Test…

  8. Leona sagt:

    Den Test hat zum Glück keiner mitgemacht. Ich bin froh, dass die Busse der OBS und VGS auch in Neustadt unterwegs sind.

  9. Alex sagt:

    War klar. Die Busse sind vor allem morgens voll und wenn die Havag streikt. Und, wenn der Bus wirklich voll ist, ist der halt voll und das Thema einsteigen erledigt sich von alleine. Ein generelles Einstiegsverbot ist Absurd gewesen. Außerdem kann die Havag vllt prüfen noch eine schnellere Buslinie über Neustadt zum Hbf parallel zur tatsächlich vollen, langsamen Straßenbahn anzubieten. Offenbar gibt’s da Bedarf.

    • Marcel König sagt:

      Das wäre schön. Aber das wird unsere Havag nicht machen. Leider!

    • Fehlplanung der HAVAG sagt:

      Oder einfach die 10 über den Glauchaer Platz wieder bis zum Hauptbahnhof führen. Die Engstelle an der Elisabethbrücke kann ja keine ernsthafte Begründung sein, dass die 10 in einer Schleife am Marktplatz endet.

  10. Bülow Andreas sagt:

    Ständige Verspätungen und überfüllte Busse sind nicht nur ein Ärgernis für die Fahrgäste ,auch die Busfahrer sind sind „begeistert“.
    Wobei ich nicht ganz verstehe warum der Verkehr der Bewohner des Saalekreis nachrangig behandelt werden soll.
    Die Verspätungen entstehen nur in Halle, wenn die Oma in Hauslatschen von der Schwimmhalle zum Feuerwache will.
    Wer von Querfurt nach Halle fährt um einen Anschluß zu erreichen, für den machen 10 Minuten einen gewaltigen Unterschied!

  11. So Genossen,... sagt:

    … die Übung ist beendet! (Egon Krenz, „Aktuelle Kamera“, 7.10.2024).

  12. Janaki sagt:

    Ich bin nur unregelmäßig (wenn er zufällig kam und ich eh an der Haltestelle stand; und einmal beim Havag-Streik, als ich zum Hbf. musste) vom Steintor zum Riebeckplatz in den OBS-Bussen gefahren; meist unter Mittag. Und zumindest da waren die Busse nie überfüllt (auch nicht während des Streiks). Was aber natürlich mit der Tageszeit zu tun haben mag. Unter Mittag ist bekanntlich kein Berufsverkehr.

  13. Katrin sagt:

    In Halle wird so manches getestet………ein Volk das fast alles mitmacht !!!

  14. Ste sagt:

    Fahrt mal wochentags 1535 oder gern auch 1635 vom Hbf mit der 312 nach „Hause“ (Qft).
    Der Bus ist schon am Bahnhof voll, am Franckeplatz rammeln mindestens 10-15 „Neustädter“ rein um die 8 Minuten Zeit ggü. Tram zu sparen. Da stehen alle im Gang, an Kinderwagen gar nicht zu denken.
    Und NEIN, es fahren nicht nur „4 Hanseln“ bis Qft, gestern waren es 16. Die froh waren, die 60 Minuten Fahrt zu sitzen.

    Man hätte die Regelung ruhig mal länger als 24 Stunden ausprobieren können …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.