Tour de France 2030: Halle (Saale) will Gastgeber einer Etappe werden

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

42 Antworten

  1. Hallenser sagt:

    ??? Liegen wir in irgendeiner Form auf der Strecke Paris Pyrenäen?

    2030 ist Herr Vogt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr OB.

    • aus dem Artikel sagt:

      „Die Tour de France verlässt regelmäßig die Grenzen Frankreichs.“

      • Tour de Doping sagt:

        Bitte nur, wenn es mehr Geld einbringt als der verrückte Aufwand kostet. Dabei die wirtschaftlichen Verluste durch die ganzen Absperrungen mit einberechnen. Füher zogen die Kaiser auch von Pfalz zu Pfalz und hinterließen ausgebeutete Landstriche.

    • Inspektor W. sagt:

      „2030 ist Herr Vogt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr OB.“

      Was planen Sie denn? Sprechen Sie sich ruhig hier aus.

    • Christian sagt:

      Zu deiner Frage: Falls du in Geo nicht geschlafen hast, kannste dir die Frage selbst beantworten.
      Warum sollte Herr Vogt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr OB sein?

    • Toni Reutermann sagt:

      Dich interessiert Radsport nicht, kann das sein?

      Sonst wüsstest du, dass die die TdF seit Jahren expandiert und einzelne Etappen im Ausland veranstaltet.

      Man könnte jetzt sagen, wir machen da nicht mit.
      Bleiben in der Wahrnehmung die Stadt, in der es nur soziale Probleme gibt.
      Wir bleiben die Stadt, die, wenn überhaupt überregional berichtet wird, nur bei SpiegelTV oder RTL2 schlecht gemacht wird.

      Oder wir packen es an und lassen uns mal auf seriösen Sendern ausstrahlen, mit ganz vielen positiven Menschen, die gestern auf dem Marktplatz waren, oder an der Strecke, oder an der Bergprüfung Johannashall.

      Dort war ich, mit meiner Familie, es war richtig Klasse und endlich mal was los bei uns.

      Warst du da? hast du gesehen, wie viele Menschen das gestern gewollt haben.

      Ich schätze nicht, oder?

      Ich glaube, du bist einer von denen, die auch meckern würde, wenn man sich nicht um die TdF bemühen würde.

      Schade und wünsche dir mehr Positivität.

  2. Jajaja! Der OB wieder .... sagt:

    Unser OB liess auch ankündigen, uns am nächsten Mittwoch im Stadtrat die Steuern erhöhen zu wollen. Seine Unterschrift prangt unter den Vorlagen, nicht die vom Kämmerer. Ab 1.1.26 dann 20 Glocken mehr vom Hundi-Besitzerlein, ein Drittel mehr Grundsteuer vom Eigenheimbrödler; Zweitwohnsitzsammler:innen sollen auch 5% mehr blechen.

    Tour de France 2030? Klar, dann muss er ab jetzt schon mal sammeln, damit 2030 die Anmeldegebühren zusammengerafft sind und in Paris übergeben werden können!

    Geiler Plan! Oder auch nicht: Alex, löse endlich deine Probleme mit der Restverwaltung: hau mal bei denen auf den Tisch!
    Sparen bis es kracht!
    Nicht Mehrausgaben verursachen.
    Und komme hier nicht immer mit solchen Luxusproblemchen und Hyperfliegerideen um die Ecke.
    Und nein: die Nachtkultur wird hier nicht gestärkt!
    Höchstens die Nacktkultur, die fehlt nämlich noch!

  3. Daniel M. sagt:

    Das wäre tatsächlich genial!

    • Hey Krösus! sagt:

      Genial find’ste das? Dann komme mal mit dem Geldkoffer ‚rüber. Das wird nämlich teuer!

      Genial? Superdämlich ist sowas!

      • Daniel M. sagt:

        „Superdämlich“…aha. Nur weil du nicht zu Ende denken kannst, ist etwas superdämlich. Da gibt es ganz andere dämliche Dinge. Fuer Halle wäre solch ein Ereignis eine sportliche Sensation, die den Ruf dieser Stadt in ganz Europa verbessern würde. Deren nachfolgende Effekte verstehst du sicher nicht einmal im Ansatz. Aber dank solcher superdämlichen Kommentare und Meinungen kommt dieses Ereignis nicht nach Halle. Keine Sorge. Das buergeldgeprägte Halle wird nicht belästigt.

        • Wahnfried sagt:

          Grundsätzlich stimmt das. Zu der Veranstaltung gestern muss ich aber sagen, dass das eher nicht funktioniert hat. In den Nachrichten wurde immer nur von der Zielankunft gesprochen, also Magdeburg. Zumindest in denen, die ich hörte. Ob wir aber Gäste in der Stadt hatten, oder ob die Zuschauer alle aus Halle waren, weiß ich nicht.

        • „Superdanielich“ sagt:

          „Aber dank solcher superdämlichen Kommentare und Meinungen kommt dieses Ereignis nicht nach Halle.“
          Was Du alles schon weißt!
          Es wurde doch gerade erst, oben im Artikel, erwähnt!

    • 10010110 sagt:

      Und was als nächstes? Das Super-Bowl-Finale? Die Pacific Games? 🙄 🤦‍♀️

  4. zagcl4oe sagt:

    Super Idee und dann bitte auch für die Olympischen Spiele 2036 oder 2040 bewerben

  5. PaulusHallenser sagt:

    „Ein Start oder eine Etappe in Mitteldeutschland wäre jedoch eine Premiere – ein historischer Moment für Halle.“

    Ein historischer Moment für Halle – mehr Superlative geht fast nicht mehr! 🙂

    „Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt kündigte an, dass die Stadt derzeit in Gesprächen steht, um eine Etappe des Radklassikers auszurichten.“

    Angesichts dieses Engagements könnte man fast meinen, Halle hätte keine anderen Probleme. Aber wer trägt eigentlich die Kosten für so eine Veranstaltung? Radrennen sind heutzutage ja nicht gerade günstig.

    Übrigens: Alexander Vogt ist zwar aktuell Oberbürgermeister, aber man könnte meinen, er wäre viel besser als Chef eines ‚Spiel-, Spaß-, Event-, Sport- und Party-Dezernats‘ aufgehoben – natürlich mit kleinem Budget. Dann könnte er jetzt netzwerken, Partys organisieren (‚Halle ist geil!‘), die EU von Halle aus lenken, Städtepartnerschaften gründen, bis der halbe Kontinent Halle als Partnerstadt hat – und den HFC trainieren, bis er endlich in die 2. Liga aufsteigt.

    Dann hätte der alternative Oberbürgermeister (Egbert Geier) zumindest mehr Zeit und Ruhe, sich mit den „Baustellen“ zu befassen, die Halle wirklich braucht: etwa den städtischen Haushalt zu konsolidieren und die Verwaltung auf Vordermann zu bringen.

    • unlustig geimpfter sagt:

      Herr Geier hat früher nix für eine Haushaltskonsolidierung getan und wird es in Zukunft nicht tun. Er hat durch seine dauernden Wunscherfüllung erst maßgeblich zum Haushaltsloch beigetragen.

    • Daniel M. sagt:

      Aktuell ist Vogt einer beliebtesten Und tatkräftigsten Bürgermeister der letzten Jahrzehnte. Und erkennt sehr wohl die Probleme dieser Stadt.

    • Ich sag´s nur mal sagt:

      Egbert Geier hat dieses Finanzdesaster über viele Jahre erst zugelassen und somit zu verantworten! Er hat und wird niemals den städtischen Haushalt konsolidieren, sondern uns noch mehr in die Scheiße reiten. Wieviel Zeit und Ruhe braucht er noch? Er hat bis jetzt geschlafen und wird es weiterhin tun.

  6. Aha sagt:

    Ich lache mich tod, durch Halle fahren die nicht mal durch, selbst wenn sie es deinen bezahlen würden. Wert ist denn da größenwahnsinnig geworden?

  7. Radfahrer sagt:

    Die heutige Deutschland-Tour durch Halle hat es gezeigt, Halles ist für so ein Event nicht bereit oder besser formuliert, nicht fähig.
    Alleine die Absperrungen der Tourstrecke war schon eine Katastrophe. Am Turbokreisel in Heid-Süd haben Autofahrer die Absperrungen missachtet und sind in falscher Richtung durch den Kreisel über die Tourstrecke gefahren…Polizei und Absperrpersonal habe nur zugeschaut – völlig unakzeptabel.
    Außerdem sind die angrenzenden Flächen der Tourstrecke nicht gemäht und somit auch nicht ansehnlich…ne, hier geht so etwas nicht, auch wenn die Idee gut ist, hier solche Sport-Events zu implementieren!!!

    • Spiegeln sagt:

      „…die Absperrungen missachtet und sind in falscher Richtung durch den Kreisel über die Tourstrecke gefahren…„

      Ist doch legal. Die haben sich einfach als Fahrrad definiert.

  8. Hernd Böcke sagt:

    Ja genau. Braucht kein Mensch. Sollen sich lieber die Hotel- und Restaurantbesitzer in Leipzig oder Erfurt dumm und dämlich verdienen, wenn sie Etappenort sind. In Halle haben die Leute schon mehr als genug Geld!

    • 10010110 sagt:

      Das bringt kein Geld ein, das kostet nur Geld.

      • JtD sagt:

        Wohl war. Die TdF ist auch der eigentliche Grund für Frankreichs Probleme, jedweder Art, angefangen beim Haushalt. Jedes Jahr 3 Wochen hochdefizitäre Tour, da muss ja alles den Bach runter gehen.

  9. Anna sagt:

    🚴‍♂️✨ Großartige Idee!

    Eine Tour-de-France-Etappe von Halle nach Leipzig wäre nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein starkes Signal für unsere Region. Das bringt internationale Aufmerksamkeit, belebt den Tourismus und zeigt, dass Mitteldeutschland sportlich und kulturell einiges zu bieten hat. Ich drücke fest die Daumen, dass es klappt! 🙌💛

  10. TdF kenner sagt:

    TDF ist Premiumliga, im Gegensatz zur D Tour. Das ist das Highlight einer jeden Saison im Radsport im Juli.

    Halle sollte erstmal an seinen Problemen vor Ort arbeiten, ehe man seeehr tief in die Tasche greift. Absolute Wahnsinnsidee von 1 OB, der bis dato nix geleistet hat.

    Die TdF soll dort stattfinden, wo die Städte es seriös finanzieren können und zudem ein Blickfang für die Weltöffentlichkeit ist. Halle ist nicht gerade zugehörig zu dieser Elite…

  11. Ups sagt:

    Also wenn die durch unsere Straßen fahren bleiben die alle in den Schinen der Havag liegen. Uniklinik bekommt zu tun.

  12. 10010110 sagt:

    Was für ein Schwachsinn – und Vogt mal wieder ganz vorne dabei mit großspurigen Ankündigungen. Wir haben hier mit „France“ nichts zu tun, also was soll der Scheiß?

  13. Klaus sagt:

    Die Stadt hat nicht mal genügend Finanzmittel für wichtige Aufgaben, aber hunderdtausende für diesen Schrott (Tour de France) rausschmeißen wollen . noch ganz dicht?

  14. Robert Langer sagt:

    In Halle? Lieber Leipzig, da ist wenigstens eine schöne Kulisse 👌Halle ist hässlich, das will niemand sehen l.

  15. Als OB sagt:

    Hey Alex!
    Vielleicht kümmert ihr euch erstmal darum, dass die Straßen für alle gut befahrbar sind!

  16. Fazit sagt:

    Ohne Egbert Geier wäre das gar nicht möglich gewesen!

  17. Elektronische Schreibmaschine sagt:

    Achwo, einfach die „Hölle des Ostens“ in die Rennserie eingliedern. Da sieht ma dann die wahren Radrennfahrer ;-).

  18. thominator1305 sagt:

    Die Mehrzahl der Kommentare sind wieder mal typisch deutsch. Ein Haufen Jammerlappen. Das in Deutschland an allen „Ecken und Enden der Baum brennt“ ist unbestreitbar, aber der Markt war gestern rappelvoll und begeisterungsfähig. Dies hat der HFC nicht mal beim DFB-Pokalspiel letzte Woche zu bieten gehabt. Dass das ganze ein paar Euronen kostet ist klar, aber der Imigegewinn für Stadt und Region wäre definitiv höher und es würden auch ein paar Steuern ins klamme „Stadtsäckel“ fließen. Von nichts kommt nun mal nichts, …………… also jammert weiter ihr SCHWACHMATEN.

    • Toni sagt:

      Richtig! Kommentieren sollte eben auch nur, wer sich ein wenig damit beschäftigt!
      Hab vorhin bei FB gelesen, dass es ernsthaft Menschen gibt, die denken, dass ein Radrennen in Halle eh nicht möglich ist, wegen Schlaglöchern und zu viel roten Ampeln…

      Da kommt man sich auf diesem Planeten dann irgendwie falsch vor!!!