Traurige Entscheidung im Bergzoo Halle: Bergzebrahengst wegen Krankheit eingeschläfert – Körper wird jetzt an Großkatzen verfüttert

Nach intensiven tierärztlichen Untersuchungen und sorgfältiger Abwägung musste der Bergzoo Halle heute einen seiner beiden Bergzebrahengste erlösen. Die Entscheidung sei in enger Abstimmung zwischen der Zooleitung, dem tierärztlichen Team, externen Pferdespezialisten sowie den zuständigen Behörden und Tierpflegern getroffen worden, so der Zoo.

Werbung

Das Tier litt den Angaben zufolge seit längerer Zeit an einer chronischen Knieerkrankung, die mit zunehmenden Bewegungseinschränkungen und starken Schmerzen einherging. Zwar habe es zwischenzeitlich ein längeres, beschwerdefreies Intervall gegeben, doch seit Herbst vergangenen Jahres traten die Schmerzepisoden immer häufiger auf – zuletzt sogar mehrmals täglich.

Alle bisher ergriffenen Behandlungsmaßnahmen, darunter orthopädische Eingriffe unter Vollnarkose sowie eine medikamentöse Schmerztherapie, zeigten nach Zooangaben keine nachhaltige Wirkung. Eine operative Versorgung, wie sie bei Hauspferden unter strenger Boxenruhe denkbar wäre, war bei dem Wildtier aus tierschutzfachlichen Gründen nicht möglich. Die notwendige Nachsorge wäre in einem Zoo-Setting schlicht nicht umsetzbar gewesen.

Die Entscheidung zur Euthanasie wurde mit großem Respekt vor dem Tier getroffen und diente ausschließlich dem Zweck, weiteres Leiden zu verhindern, heißt es vom Zoo. Der Hengst wurde am heutigen Donnerstag, den 8. Mai 2025, erlöst.

Da der Hengst nicht an einer übertragbaren Krankheit litt, wird sein Körper im Rahmen einer natürlichen Ressourcennutzung den Großkatzen und Gänsegeiern des Zoos zur Verfügung gestellt. Für den verbleibenden Zebrahengst wird nun dringend ein neuer Sozialpartner gesucht – die zuständige Zuchtbuchführerin wurde bereits informiert.

Werbung

Der Bergzoo bittet seine Besucher um Verständnis für diese schwere, aber aus Sicht des Tierschutzes notwendige Entscheidung.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

15 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Naja, in der Natur werden schwache Zebras auch von Löwen und/oder Aasgeiern gefressen. Insofern ist das nicht so weit hergeholt.

    • Ihre HR-Abteilung sagt:

      Sie müssen wahnsinnig viel Zeit übrig und einen sehr toleranten Arbeitgeber haben. Jeder Sch… muss von Ihnen stündlich und mehrfach kommentiert werden.

  2. Harald sagt:

    Traurig ist, 2025 immer noch einen Zoo zu haben.

    • Nietlebener sagt:

      Diese Aussage kann nur von jemanden kommen, welcher keine Ahnung von den Aufgaben eines Zoo hat.

  3. hm sagt:

    Einschläfern heißt ja letztlich vergiften. Wie gesund ist es, den Körper noch zu verfüttern?

  4. Detlef sagt:

    Großkatzen freuen sich. Alles halb so schlimm

  5. Knarf sagt:

    Oder Soh !Großkatzen in Bergzoo begeistert endlich steht mal wieder Zebra auf der Speisekarte.😋🍽️