Umgestaltung des Wegenetzes auf der Peißnitz hat begonnen

Quer über die Peißnitzinsel wird gerade ein neuer Weg gezogen. Es ist der Aufschlag für die Umgestaltung des Wegenetzes und der Führung der Besucher. An deren Ende steht der Rückbau der jetzigen Birkenallee zwischen Freilichtbühne und Gut Gimritz, die schnurgerade Strecke trägt bisher die Hauptlast des Aufkommens – sowohl der Spaziergänger, als auch der Versorgungsfahrten.
Stattdessen wird künftig die Wegeverbindung entlang der Wilden Saale die Hauptwegeachse, die sich dann in Richtung des verbliebenen Abschnitts der Birkenallee schlängelt. Die Anlieferzufahrt zur Freilichtbühne und dem Peißnitzhaus wird über die Brücke an der ehemaligen Eissporthalle erfolgen.
Der Spielplatz soll nach und nach um weitere Angebote ergänzt werden. Außerdem sehen Planungen im Bereich zwischen Gutsbrücke und Gut Gimritz ein Sommercafé und einen Generationenspielplatz vor. Im Gebüsch zugewuchert gibt es noch einige Anlagen aus DDR-Zeiten wie Freiluft-Schachtische.
Wo bleibt denn der Aufschrei unserer grünen Freunde, bzgl. Baumfällungen, Bodenverdichtung und Nutzen für die Umwelt?
Wer diese Seite der Peißnitz für „Natur“ hält, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
@max
Verstehe ich gerade nicht, unterscheidet du in gute und schlechte Natur? Ja, auch diese Seite ist Natur
Wozu? Wir dürfen doch eh nicht mehr mit Kindern raus. Kann man sich das Geld ja sparen.
du darfst nicht raus? Das ist neu! Oder bist du in der Geschlossenen? 😛
Noch nichts von der neuen Ausgangssperre gehört?
Wenn sie denn kommt, dann ist 22-5 Uhr im Gespräch. Vielleicht kannst du dich ja nur nachts raus trauen?
Bei den vielen Überfällen in der Stadt und der geringen Aufklärungsquote wäre das sogar zu überlegen.
Nachts mit den Kindern raus. Alles klar!
@As https://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU