Umweltschützer in Halle gründen Klimabündnis
In Halle (Saale) gibt es verschiedene Gruppierungen, die sich für Umwelt und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Menschenrechte und die faire Nutzung und Verteilung von Ressourcen einsetzen. Nun haben sie sich zusammengetan und per Videokonferenz das “Klimabündnis Halle” gegründet.
Mit am Start sind der Allgemeine Deutscher Fahrradclub (ADFC) Halle, common future, Extinction Rebellion Halle, Fridays for Future Halle, Friedenskreis Halle e.V., Grüne Jugend, HalleZero e.V., Health for Future Halle, Mitmischen e.V., Naturschutzbund Halle-Saalkreis, Scientists for Future (Regionalgruppe Halle) und Students for Future Halle. Weitere Gruppen werden in Kürze folgen. Als erste gemeinsame Aktion wird der Klimastreik von Fridays for Future am 19. März unterstützt.
Man wolle gemeinsam auf die globale Klimakrise aufmerksam machen, die auch während der Corona-Pandemie weiter unverändert voranschreite. “Die Zeit drängt – wir müssen handeln!”, so das Bündnis. Man wolle sich lokal für konkrete Schritte einsetzen, um beispielsweise den Treibhausgasausstoß in Halle rasch zu verringern. Auf diese Weise wolle man einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten und damit “unsere Kinder und Enkel vor den dramatischen gesundheitlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen einer drohenden Klimakatastrophe bewahren.”
Zudem werde Halle durch Klimaschutzmaßnahmen grüner, lebenswerter, innovativer und damit insgesamt attraktiver. Das Bündnis will eine Verbesserung der städtischen Strom- und Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien sowie innovative Konzepte für eine faire innerstädtische Mobilität und eine menschengerechte Gestaltung einer abwechslungsreichen, lebhaften Innenstadt. Die Punkte würden die Chance auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung für die Zukunft bieten.
Das Klimabündnis will aber auch die Vernetzung der verschiedenen Initiativen in der Stadt verbessern, Ressourcen und Expertisen werden effizienter für gemeinsame Strategieplanungen genutzt. So würden Aktionen und Forderungen, die durch die Initiativen des Klimabündnisses organisiert werden, mehr Gewicht erhalten.
Offen sei man für alle zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich zu den Werten der Bündnischarta, wie Gewaltfreiheit, Demokratie, mitmenschliche Toleranz und Engagement, für eine gerechte, lebenswerte und enkeltaugliche Welt bekennen. Interessierte können gerne jederzeit anfragen. Demokratische Parteien sind als Kooperationspartner immer sehr willkommen.
Macht der ADFC jetzt wirklich gemeinsame Sache mit Extremisten? Werde meine Mitgliedschaft beenden.
Du warst nie Mitglied. Da gehe ich jede Wette ein.
Radfahrer SIND Extremisten. Als Leser dieses Forums müsstest du das doch wissen.
Der ADFC will doch gar nicht mit der Werteunion zusammenarbeiten? Oder gar der Afternative für Toitschland? Verwechselst du da was?
Extinction Rebellion – Radikal fürs Klima (ZDF Doku)
„Sie fordern, dass Klimaschutz zum wichtigsten politischen Ziel werden muss. Doch das stößt auch auf Kritik. Der britische Gründerkreis der Bewegung nehme dieses Ziel etwas zu ernst, so der Vorwurf. Wenn die Gesellschaft so unmoralisch handelt, wird 🚨 DEMOKRATIE IRRELEVANT 🚨, sagt Mitbegründer Roger Hallam, der zuletzt mit einem Holocaust-Vergleich für internationale Empörung sorgte. Kaum geboren, ist die Bewegung bereits in ihrer ersten Krise.“
Intolerant, Gewaltbereit, Totalitär und Undemokratisch
XR ist weder intolerant (sonst wäre sie in dem Bündnis gar nicht aufgenommen worde) noch gewaltbereit (verwechselst du das mit den Rechtsextremen in der AfD?) noch totalitär (im Gegenteil, eine Bürger*innenversammlung soll gemeinsam Lösungen ausarbeiten, wie man innerhalb der physikalisch und biologisch gegebenen Grenzen bleiben kann!) noch undemokratisch.
Ganz im Gegenteil will XR ja die Demokratie erhalten und ein dringend notwendiges Gegengewicht zur Fossillobby sein.
Und ob Ziviler Ungehorsam von dir als „Gewalt“ eingestuft wird oder nicht, ist wirklich irrelevant. Und uralter Kaffee. https://www.youtube.com/watch?v=6gFBX3Bmjvg
Hessenschau vom 19.11.2020 bezüglich Aufruf zur Gewalt gegen Polizei im Danneröder Forst:
🚨Heftigere Angriffe fehlen🚨
…Der oder die Verfasser vermissen heftigere Attacken gegen die Polizei. „Ab und zu fliegen auch Steine oder Scheißeeimer auf Bullen, aber koordinierte Angriffe sind selten.“ Es fehle an heftigeren Angriffen.
In dem Online-Pamphlet heißt es weiter, dass man den „Wald ohne wirksame Militanz nicht retten können“ werde: „Gewaltlosigkeit führt zu Waldlosigkeit.“ Bedauert wird: Es gebe nicht so viele Leute mit Erfahrung für verschärfte Gegenwehr…
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/aufruf-zu-gewalt-gegen-polizei-im-dannenroeder-forst-ausbau-gegner-machen-im-internet-mobil-,gewaltaufruf-gegen-polizei-100.html
Die ökolinke Jutta Ditfurth warnt, „Extinction Rebellion“ sei eine esoterische Weltuntergangssekte…
🚨…Ditfurth rät vor allem „Kindern und Jugendlichen“ davon ab, sich den Aktionen von „Extinction Rebellion“ (XR) anzuschließen.🚨
…Die Bewegung sei eine „intellektuellenfeindliche“ und vernebele vermittels hysterisierender „Hyperemotionalisierung“ den Verstand ihrer Mitglieder. Sie sei, so Ditfurth, kein „kritisches, rationales, linkes Projekt“ und anschlussfähig nach rechts; mithin also eine „esoterische“ Weltuntergangssekte…
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/extinction-rebellion-analyse-der-klima-rebellen-a-1290401.html
Und jetzt taufe er Jutta Ditfurth zum Nazi. Business as usual
Ich freue mich bereits auf die Kommentare derer, die von diesem wunderbaren Vorhaben getriggert sein werden und auf persönliche Beleidigungen zurückgreifen müssen, da sie keinerlei Argumente haben.
Na ja, es fehlt der ADAC. So wird das nix.
Dein „wunderbares Vorhaben“ läßt sich noch verbessern! Fragt mal bei Antifa und MLPD mit, die wären noch eine echte Bereicherung!
Die MLPD entspricht ja nicht allen genannten Kriterien, und als Organisation wurde Die Antifa inklusive ihrer Aktivisten aufgelöst bzw verbrannt, vor langem von den Gefolgsleuten eines gewissen Möchtegernkaisers der ganzen Welt.
Super!
Nur gemeinsam ist man stark.
Und je besser man sich untereinander organisiert, umso eher kann man vielleicht auch etwas politisch erreichen.
Sagt mal, habt ihr auch immer was zu rauchen bei? Prima, dann mache ich mit!
Als Logo auf der Fahne würde ich ein Fahrradventil, einen Frosch und eine Qualmwolke platzieren.
Dank an alle Aktivisten.
Nur so werden wir den 30. Mai überleben.
„Am 30.Mai ist der Weltuntergang , wir leben nicht mehr lang , wir leben nicht mehr lang“ usw.
Ꝁɇɨnɇ ⱣȺnɨꝁ! ωιя ωєя∂єη αℓℓє ѕтєявєη! 🅽🅰🅲🅷 🅳🅴🅼 🆆🅴🅻🆃🆄🅽🆃🅴🆁🅶🅰🅽🅶 🅸🆂🆃 🆅🅾🆁 🅳🅴🅼 🆆🅴🅻🆃🆄🅽🆃🅴🆁🅶🅰🅽🅶.
Hast du die Sonderzeichentabelle deines Betriebssystems entdeckt? 😛
Nach den Demo`s dann bitte gleich den eigenen Müll mitnehmen.
Feg du erstmal euren Müllplatz! Sieht aus wie Sau.
woher willst du wissen wo mein Müllplatz ist?
Entscheidend ist, dass ich weiß, wie er aussieht. Also: Besen in die Hand und los!
Deine Bierkästen darf ich zum Pfand bringen und das Geld für den Umwelstschutz spenden?
Es gibt ja fast mehr Klimasekten als Sportvereine in Halle, Prima.
Hast du mal nen Link zu irgendeiner Klimasekte?
Ich kenn vor allem irrationale Antiwissenschaftssekten, zum Beispiel Teile der CDU (Bareiß, „Berliner Kreis“, „Werte“union). Klimasekte beinhaltet ja einen irrationalen Glauben.
Ich kenne ein paar selbsternannte Wissenschaftler ohne akademische Ausbildung, die den Weizen am grünen Halm ernten wollen.
Das Bündnis bekennt sich zu Toleranz?
Bisher haben sich die Bündnispartner gerade dadurch ausgezeichnet, andere Überzeugungen oder Einstellungen nicht zu tolerieren. Sondern diese per Gesetz verbieten zu wollen.
Peter hat ja gar nichts verstanden. Wieso ist der Peter so?
Meist ist das Elternhaus schuld, weil keine/schlechte Werte vermittelt/vorgelebt wurden und/oder bei der Erziehung versagt wurde. Deshalb schreit der Peter auch als Erwachsener noch.
Zumindest kann er tolle Kurzgeschichten erzählen. Bin echt gespannt auf die genannten Gesetze!
Nur leider hat der Peter vollkommen Recht! Ein Bündnis der Intoleranz, mehr nicht. Zum Glück weiterhin eine irrelevante Minderheit der Bevölkerung.
Stimmt! Eher friert Texas zu, als dass du an so was wie Klimakrise glaubst.
Oh.
Ja, Peter hat leider keine Ahnung.
Natürlich hat er Ahnung – Beispiel gefällig? Mir eist es völlig Wurscht, ob andere Leute zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV, dem Auto oder einem LKW zur Arbeit fahren! Die Klima-Jünger sind der Meinung, dies anderen vorschreiben zu wollen und das nur weil sie der Auffassung sind, dass ihre Meinung und ihre Lebensweise die einzig richtige wäre, der sich alle anderen anzuschließen haben.
Du kennst Peter gar nicht. Wie kannst du da für ihn sprechen?
Das spielt überhaupt keine Rolle! Wenn jemand die Wahrheit spricht, stimme ich ihm zu und es spielt keine Rolle, ob ich ihn kenne oder nicht! Ich kenne viele Leute nicht persönlich, die sinnvolle Sache getan oder gesagt haben.
Mir ist auch völlig wurscht, wie jemand zur Arbeit fährt – so lange er damit weder wertvollen Stadtraum blockiert noch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet noch knappe Ressourcen verschwendet.
Und vor allem natürlich, so lange er dabei keine vermeidbare Fossilverbrennung (Erdöl, Benzin, Diesel, Kohle und so weiter) verursacht.
Die drastischen Folgen von zu viel CO2 sind doch mittlerweile selbst beim letzten Bildungsverweigerer angekommen, oder?
Ja klar. Angeblich keine Vorschriften machen, aber die Fahrt zur Arbeit unter Nutzung fossiler Brennstoffe geht gar nicht. Wieder Mal typische grüne Scheinheiligkeit.
Und ja: mein CO2-Fussabdruck ist mir vollkommen egal. Ich sehe keinen Grund, meine Lebensweise umzustellen.
Welche Einstellung oder Überzeugung wird denn nicht toleriert? Welche Einstellung soll denn verboten werden?
Broder bereinigt euch, wie zu DDR Zeiten, Einigkeit macht stark, von Lenin lernen heißt siegen lernen, meint ihr das?
Solange sich meine Einkommensverhältnisse nicht absolut verbessern, kann ich diesen Gedanken keinen Sympathie entgegenbringen; weil sie eben wohlstandsbedingt und für mich nicht bezahlbar sind…
Das ist ja das schlimme: durch die Folgen der Klimakrise wird die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander gehen. Ergo: alle Personen profitieren vom Aktivismus, selbst, wenn es nur die Wohlhabenden tun. Aber ja, Klimaschutz sollte nicht abhängig von Einkommen/Vermögen sein. Ebendiesen auf den individuellen Konsum zu reduzieren, halte ich auch für grundlegend falsch. Wir brauchen nun einmal einen Systemwandel 😉
Irgendwie traurig, wie viele Forentrolle immer noch nichtmal ansatzweise begriffen haben, dass man Klimakrise und Biodiversitätskrise nicht einfach durch Ignorieren lösen kann. Und noch viel trauriger ist, dass draußen immer noch abgeholzt, betoniert, zugeparkt und verballert wird, als wäre „irreversibel“ ein altgriechicher Aberglaube und als wüchse das Essen und Trinken im Supermarkt – während die gestiegene CO2-Konzentration schon hunderte Zetajoule an Energie in die Biosphäre gepumpt hat und das Artenaussterben in einem wahnsinnigen Tempo vorangeht.
Und nein – so eine ausgestorbene Art kann man nicht einfach durch ein paar fliegende Roboter ersetzen.
Irgendwie traurig, da haben doch in den kalten Tagen wieder ein paar Unbelehrbare im Paulusviertel ihre Wohnungen geheizt.
So isses, aber zu viele werden erst aus Schaden klug und manchmal nicht mal dann.
man kann es nicht mehr hören ständig diese Parolen aus dem MSM Klima Erwärmung Klima hier Klima da , ich komme mir vor wie in der DDR da gab es auch für alles Parolen, Jetzt lag Schnee und es war kalt Klimaerwärmung ist Schuld, ist der Winter warm… Mensch seid ihr nur alle bekloppt, kann den keiner mehr alleine denken
Manche können nicht nur nicht alleine denken, sondern auch nicht richtig schreiben. Was Klima ist, wissen sie dann meistens auch nicht. Klima ist immer etwas langfristiges über viele Jahre, da geht es um Durchschnittswerte langer Zeitabschnitte und nicht aktuelle Wetterereignisse.
Da Extinction Rebellion Halle mitmacht, sollte wenigstens eine bayrische Biermarke noch mit dazukommen. Dann sind alle vollständig der Ehrlichkeit halber.