Verkehrskontrollen der Polizei: 34 Autofahrer zu schnell, 29 fuhren bei Rot
Im Stadtgebiert von Halle (Saale) führte die Polizei gestern in der Zeit von 06:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Rahmen der „Polizeilichen Fachstrategie für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ verstärkt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstöße durch. Neben der Feststellung und Ahnung derartiger Verstöße spielte auch der verkehrserzieherische Aspekt eine große Rolle. Um auch für die Zukunft einen präventiven Erfolg zu erzielen, wurde den Verkehrsteilnehmern hierbei nochmals vor Augen geführt, welche große Gefahr das Fahren über eine rote Ampel oder mit überhöhter Geschwindigkeit eigentlich darstellt.
Insgesamt wurden durch die eingesetzten Polizeibeamten 107 Verstöße gegen die StVO bzw. gegen die StVZO festgestellt. So wurden z.B. 34 Fahrzeuge mit einer überhöhten Geschwindigkeit gemessen. Bei erlaubten 50 km/h lag der höchste gemessene Wert bei vorwerfbaren 77 km/h, welcher auf der Merseburger Straße stadteinwärts festgestellt wurde.
Weitere 29 Fahrzeugführer wurden beim Überfahren einer roten Lichtzeichenanlage beobachtet und anschließend in Verbindung mit einem verkehrserzieherischen Gespräch für den Verstoß auch belangt. Außerdem hatten 19 Verkehrsteilnehmer den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt und Drei nutzten widerrechtlich ihr Mobiltelefon während der Fahrt. Bei zehn der kontrollierten Fahrzeuge wurde zudem eine abgelaufen Hauptuntersuchung festgestellt.
Neueste Kommentare