Verletzte bei Unfällen mit Tretroller und E-Scooter in Trotha und Neustadt

Gegen 05:50 Uhr ereignete sich im Bereich Venusstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam der Nutzer eines Tretrollers durch derzeitig unbekannter Ursache und ohne Einwirkung Dritter zu Fall und zog sich durch die Unfallfolge leichte Verletzungen zu. Der Nutzer des Rollers wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Am gestrigen Tag gegen 14:30 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem PKW im Bereich Richard-Paulick-Straße in Halle (Saale) gemeldet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete ein Fahrer eines E-Scooters, welcher mit drei Personen besetzt war, beim Überqueren der Fahrbahn nicht den vorfahrtberechtigten PKW. Durch das Unfallgeschehen zogen sich die E-Scooter-Nutzer Verletzungen zu. Eine der verletzten Personen musste mit schweren Verletzungen in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Im Rahmen der Unfallermittlungen und Rettungsmaßnahmen kam es zu kurzzeitigen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs.
Die Polizei rät:
Unabhängig vom berichteten Sachverhalt weißt die Polizei auf Einhaltung folgender Regeln bei der Nutzung von E-Scootern hin:
- Fahre ALLEIN – keine Beförderung von einer Zweiten oder weiteren Personen erlaubt
- Fußwege und Fußgängerzonen sind TABU – es sind grundsätzlich Radwege zu nutzen, wenn diese nicht vorhanden sind ist auf die Straße auszuweichen
- Fahre NÜCHTERN und nicht unter dem Einfluss von DROGEN – ein E-Scooter ist verkehrsrechtlich einer Nutzung eines PKW gleichgestellt
Es besteht zwar keine Helmpflicht – aber mit Achtung auf die eigene Gesundheit rät die Polizei zur Nutzung von HELMEN!
Neueste Kommentare