“Verliebt in Halle” leuchtet auf dem Markt

Um Energie zu sparen, werden Händeldenkmal, Roter Turm und Marktkirche in Halle (Saale) aktuell nicht mehr angestrahlt. Trotzdem leuchtet es noch etwas auf dem Markt.
Denn nachdem das “Verliebt in Halle”-Herz zum Laternenfest an der Fontäne stand, ist die Skulptur nun zurück auf dem Marktplatz und hat dort einen neuen Standort. Aktuell steht Skulptur neben dem Händeldenmal und ist auch nachts beleuchtet.
Gestaltet hat die Leuchtaufschrift die lokale Firma “Alpha Signs”, die aus dem VEB Neontechnik Halle hervorgegangen ist.
Das hässliche Ding ist ja schließlich auch ein Wahrzeichen der Stadt und gehört gefälligst in Szene gesetzt… *kopfschüttel*
Strahlt lieber Halles Wahrzeichen wieder an und Händel, alles andere ist doch Scheiße. Euch einen nur die Grünen unterjochen
Ein Herz brennt, aber es erlischt genauso schnell wieder. Strom sparen heißt
die Devise von den Nichtverstehern da oben.
Ja ich bin auch verleibt in Halle, sprich inkarniert.
Liest da jemand Korrektur?
Es fragt sich, was solche Werbung wirklich bringen soll???
Jeder, der Augen im Kopf hat, sieht, dass Halle schön ist.
Für die Arbeitsplätze, die maßgeblich den Lebenswert mit bestimmen, sind vernünftige Politiker mit der Kenntnis von Halles Stärken und den Landesschwächen (magdeburger Selbsbedienung) von Nöten.
Da bringt so ein Herz wenig, zumal es wahrlich nicht neu ist und der Name der Stadt beliebig sein kann. Was also soll das?
“Verleibt in Halle”
Freud’scher classic…
Händel aus, Kommerzbullshit an – alles klar!
Aber sich dann Händelstadt oder Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts nennen wollen.
Es ist nur noch zum Fremdschämen.
Wenn sparen, dann auch hier. Also schaltet es aus.