Vertreter der Muslim World League in der Synagoge in Halle
Am Sonntagvormittag haben sich Vertreter der Muslim World League zu einem Gespräch mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde in der Synagoge in Halle getroffen. An der Zusammenkunft nahmen der Generalsekretär der Islamischen Weltliga, Scheich Muhammad bin Abdul Karim Issa, der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand, Sachsen-Anhalts Umweltministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Claudia Dalbert, der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby, der Landesvorsitzende der jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Rabbiner Elischa Portnoy sowie Vertrer der Jüdischen Gemeinde in Halle und der Islamischen Gemeinde in Halle teil. Auch ein kleines Geschenk hinterließ der Scheich in Halle, eine Kanne aus Gold.
Das Gebäude war im Oktober weltweit in den Schlagzeilen gekommen, weil ein Attentäter versucht hatte, in die Synagoge einzudringen und dabei vor dem Komplex eine Passantin und später auch in einem unweit entfernt liegenden Döner-Imbiss einen Gast erschossen hat. Auch den Döner-Imbiss sowie die Moschee in Halle-Neustadt besuchte der Scheich. Am Montag wird er weiter zu den Holocaust-Gedenkfeiern nach Auschwitz fahren.
„Ein wichtiges Zeichen der Solidarität zwischen den Religionen“, bezeichnet Ministerin Dalbert die Zusammenkunft.
Da ist dem Bernd mal nicht so kalt auf dem Kopf.
Warum tragen einige der Herren einschließlich Diaby keine Kippa? Das ist Vorschrift auch für Nichtjuden in den geheiligten jüdischen Räumen! Damit zeigen sie, dass es nur Show ist und man keinen Respekt hat.
Nein, das ist keine Vorschrift für Nichtjuden (nicht mal für alle Juden) und es sind auch keine geheiligten Räume. Was du mit diesem Auswurf zeigst, wird regelmäßig vom Verfassungsschutz beobachtet, lieber Shmock.
Bei meinem letzten Besuch in der Synagoge wurde uns Gästen mitgeteilt, dass man von uns erwartet, dass man eine Kopfbedeckung trägt um damit Respekt zu zeigen. Am Eingang bietet man auch schwarze Kippas an, wenn man selbst keine Kopfbedeckung dabei hat. In der Synagoge am Wasserturm sitzen auch Frauen und Männer getrennt, da die dort Versammelten mehrheitlich orthodox sind. Und orthodoxe Juden sehen die Synagoge als geheiligten Raum. Es wäre auch an der Zeit, dass Sie hier endlich mal eine höfliche Wortwahl in Ihren Kommentaren verwenden!!!
Wieso endlich? Sag bloß, du schreibst nicht zum ersten Mal und bist sonst noch unter anderen Tarnnamen hier unterwegs! Potztausend!
Auch versammelte Orthodoxe haben für Nichtjuden keine Vorschrift, eine Kopfbedeckung zu tragen und auch getrennt sitzende Juden betrachten auch eine Synagoge am Wasserturm nicht als geheiligten jüdischen Raum. Aber tanz noch ein wenig um das Feuer, lieber Shmock. Möge die Erleuchtung irgendwann über dich kommen!
Es gibt doch schon einen Imam in Halle , geh zur Montagsdemo.
Was hat ein Imam mit Judentum zu tun? Bei Juden heißt der Vorbeter Rabbiner.
Es gibt mehrere. Keiner davon demonstriert montags. Der, den du meinst ist ein erfolgloser, psychisch auffälliger Quertreiber mit engen Verbindungen in das rechtsextremistische und rechtsterroristische Millieu. Bei der Veranstaltung trifft man wohl eher deinesgleichen an.
Vorstellbar wäre doch, dass auch dort Toleranz herrscht oder? Dieses „Respektlos weil…“ ist doch schnulli. Herr Diaby und alle anderen haben sicher Respekt vor diesem Treffen. Respekt ist meines Erachtens nicht an Be- und Verkleidung gebunden.
Eine Pflicht ist es nicht. Es gilt aber als üblich, sich den jeweiligen Gebräuchen der Gemeinde anzupassen.
https://www.liberale-juden.de/das-liberale-judentum/leben/kopfbedeckung-kippa/#
Wer macht den Anfang beim Twitter-Shitstorm? 😀
Bei der Gemeinde hier handelt es sich aber nicht um eine liberale, sondern um eine orthodoxe Gemeinde.
Auch in orthodoxen Gemeinden besteht eine solche Pflicht nicht. Wärst du tatsächlich schon „inside“ gewesen, wüsstest du das.
neben dem unnötigen Streit der Kommentatoren, wer nun wann zum Tragen einer Kopfbedeckung verpflichtet ist, finde ich viel interessanter, dass diese Veranstaltung mehrerer Religionen stattgefunden hat, dass also Muslime die Synagoge in Halle besucht und damit ein Zeichen der Solidarität gegeben haben. Das finde ich im Sinne des gegenseitigen Respektes ein sehr positives Zeichen.
Wenn die derzeitigen Parteigenossen davon erfahren, dass du Frau Dalbert (Bündnis90/Die Grünen) zitierst, oder erst die zukünftigen…
befasse dich gerne mal mit der Geschichte und den Wurzeln der CDU, dann würdest du solche Kommentare nicht schreiben…
Die CDU geht auf Die Grünen zurück? Jetzt wird es aber bunt!
Ich habe mich schon mit Geschichte befasst, als du noch parteilos (oder bist du alt genug für eine SED-Mitgliedschaft?) um den Christbaum getanzt bist, der bei dir zuhause garantiert Weihnachtsbaum genannt wurde und wird.
nun, zum Befassen mit Geschichte gehört neben dem Lesen auch das Verstehen. Du würdest dann erkennen, dass der Respekt der Religionen voreinander und der Ausgleich der unterschiedlichen Interessen in unserer Gesellschaft zur DNA der CDU gehört. In diesem Fall des Verstehens also würdest du solche Kommentare sicher nicht schreiben.
Ich muss übrigens niemanden zitieren, sondern bin in der Lage, selber nachzudenken und frei zu sprechen.
Und der im Artikel berichtete Besuch bleibt, was es ist: eine großartige Geste und ein mutmachendes Beispiel dafür, wie wir in unserer Gesellschaft miteinander umgehen wollen.
Es fällt nur auf, dass du Frau Dalbert fast wörtlich nacherzählst. Warum du jetzt so ein Fass aufmachst, als wärst du beim Lutscherklau erwischt worden?
Deine Genossen Amthor und Merz haben übrigens eine ganz andere Auffassung vom Respekt der Religionen voreinander. Aber vielleicht haben die auch so große Schwierigkeiten mit dem Verstehen. Am Ende kannst das womöglich nur du richtig?
Meinen Sie diesen Teil der (CDU-) Geschichte?
https://www.ngo-online.de/2012/04/29/cdu-nazis-deutchland/
Ich kenn die Vorschriften nicht, aber die meisten Nicht-Juden werden keine Kippa auf Vorrat haben.
Und wenn es notwendig {oder gewünscht} ist, dann hätte doch der Rabbiner darauf hinweisen können. Auch haben die Teilnehmenden doch auch Bedienstete, die sich drum kümmern können.
Kippas gibt es dort zu leihen. Wer ganz frech ist, kann sogar die Rückgabe „vergessen“ und hat dann eine für den nächsten Besuch, sofern das Gewissen einen solchen zulässt. Wie und worauf „der Rabbiner“ hinweist, ist seine Sache. Von der Gemeinde hat sich jedenfalls niemand über fehlende oder vorhandene Kopfbedeckungen beschwert. Das machen – wie so oft – nur unbeteiligte Internetexperten ohne Bezug und vor allem ohne Ahnung.
Muss man nicht vergessen.
Für den nächsten Besuch gibt es wieder Leihkippas.
gabs auch diesmal. Direkt am Eingang, alle Besucher sind quasi „drübergestolpert“
Ich meinte, dass man sie nicht klauen und wieder mitbringen muss, sondern dass es die immer gibt.
In Deutschland muss niemand stehlen. Trotzdem werden sie regelmäßig „nachgefüllt“.
Warum forderst du dann dazu auf?
Ich fordere nicht dazu auf, ich beschreibe beobachtbare Vorgänge und trage Fakten vor. Solltest du auch mal versuchen. Ist ein wenig mehr Arbeit, als Geschichten ausdenken, lohnt sich aber.
Ihr habt Sorgen ?
Da besuchen hohe muslimische Würdenträger eine Religionsstätte des Judentums. Ein Zeichen von gegenseitiger Hochachtung und Respekt. Und ihr habt nichts besseres zu tun, als kleinliche Kippa-Probleme zu diskutieren? Es ist echt traurig, auf welche Themen sich manche in Verzweiflung stürzen.
Die hohen Würdenträger tragen übrigens auch keine Kippa. Scheint wohl wieder nur der Mann aus Afrika im Fokus der „Kritik“ zu stehen…
@SebGorka – das Faß machst eher du auf. Müller schreibt nur von einer bemerkenswerten Geste und du machst daraus einen Skandal und versuchst Amthor und Merz unzulässiger Weise als Referenz zu benennen. Aber du kannst nichts anderes als rumpöbeln. Schäm dich.
Ich werde mich hüten, Amthor oder Merz zu referenzieren! Du kennst sie offenbar beiude nicht. Allerdings haben die sich gestern zum Thema Antisemitismus geäußert. Nicht sehr erfolgreich, wenn man es vorsichtig formuliert. Das hast du vielleicht nur nicht bekommen in der Wahlkabine.
Nun mach dein Fass wieder zu. Es wird doch nicht besser.