Schlagwörter: Jüdische Gemeinde
„Keine Kunstfreiheit für antisemitische Symbolik“ – Jüdischer Landesverband kritisiert Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle scharf
Eine Arbeit, die im Rahmen der Jahresausstellung an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein gezeigt wurde, sorgt für bundesweite Empörung. Die Darstellung eines Schweinekopfs in Kombination mit einer Palästina-Flagge hat insbesondere in der jüdischen Gemeinschaft Fassungslosigkeit...
Mehr Schutz für jüdisches Leben: Sachsen-Anhalt und Jüdische Gemeinschaft unterzeichnen geänderten Sicherheitsstaatsvertrag
In der Staatskanzlei ist heute der Vertrag zur Änderung des Vertrages des Landes Sachsen-Anhalt mit der Jüdischen Gemeinschaft zu baulich-technischen Sicherungsmaßnahmen, deren Wartung und zu Wachpersonal (Sicherheitsstaatsvertrag) unterzeichnet worden. Die Unterzeichnung des Vertrages erfolgte...
Wegen Krankheit: Vertragsunterzeichnung zum Polizeirabbiner für Sachsen-Anhalt verschiebt sich
Eigentlich sollte am heutigen Montag ein zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden für einen Polizeirabbiner unterzeichnet werden. Wegen eines krankheitsbedingten Ausfalls muss die Vertragsunterzeichnung verschoben werden. Sachsen-Anhalt ist nach Baden-Württemberg...
Daniel Fabian ist neuer Landesrabbiner von Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt hat mit Daniel Fabian einen neuen Landesrabbiner. Darüber informiert der Landesverband Jüdischer Gemeinden. Der vorherige Landesrabbiner Meir Roberg aus Jerusalem bleibt als Ehrenlandesrabbiner erhalten. Der fünffachte Vater Fabian wurde in Israel geboren und wuchs in Deutschland auf....
Land schließt Vertrag mit Jüdischer Gemeinschaft zu baulichen Sicherungsmaßnahmen
Die Jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt sollen besser geschützt werden. Die Landesregierung hat dazu mit der Jüdischen Gemeinschaft eine Zusatzvereinbarung zu baulich-technischen Sicherungsmaßnahmen, deren Wartung und zum Wachpersonal abgeschlossen. Das Land finanziert damit baulich-technische Sicherungsmaßnahmen,...
Landesprogramm für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus
„Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt gehört zur Lebenswirklichkeit“, sagt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff. Aus diesem Grund hat die Landesregierung am Dienstag ein Landesprogramm für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus beschlossen. Denn allein schon...
Neueste Kommentare