Verzögerung wegen Regenwetter: Vollsperrung der Straßenbahnstrecke in Halle-Neustadt wird verlängert

Die STADTBAHN-Baustelle für ein neues Wendegleis an der Haltestelle Schwimmhalle in Halle-Neustadt muss um eine Woche bis zum 10. August verlängert werden. Grund sind die überdurchschnittlich hohen Niederschläge der letzten Tage, die einen qualitätsgerechten Asphalteinbau erschwerten.
Die Straßenbahnen fahren bis dahin weiterhin nur bis zur Haltestelle S-Bahnhof Neustadt. Zwischen Soltauer Straße, Göttinger Bogen und S-Bahnhof Neustadt fährt Schienenersatzverkehr (SEV 2). Autos können weiterhin einspurig an der Baustelle vorbeifahren. Die Straßenbahnen fahren dann zum Schulbeginn ab Montag, 11. August 2025, wieder im Regelbetrieb bis zu den Endhaltestellen Göttinger Bogen und Soltauer Straße. Die gesamten Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August beendet sein.
Bis Sonntag, 10. August 2025, enden die Straßenbahnlinien 2, 9 und 10 vorübergehend am S-Bahnhof Neustadt. Die Straßenbahnlinie 16 wird über Joliot-Curie-Platz und Am Steintor bis zur Friesenstraße umgeleitet. Ein Schienenersatzverkehr (SEV 2) fährt ab der Bushaltestelle S-Bahnhof Neustadt (Steig D) und stellt die Verbindung zwischen Göttinger Bogen und Soltauer Straße sicher. Die Buslinie 21 endet am S-Bahnhof Neustadt statt an der Haltestelle Am Bruchsee. Die Fahrtverbindung zwischen Schwimmhalle und Am Bruchsee erfolgt während des genannten Zeitraums ausschließlich über die Buslinie 42.
Ab Montag, 11. August 2025 (Schulbeginn), rollen die Straßenbahnen wieder ungehindert durch Neustadt. Bis Ende August werden noch Restarbeiten durchgeführt. Bis dahin bleiben auch noch die bestehenden Verkehrseinschränkungen für den Individualverkehr bestehen. Auch die Busse bedienen die Haltestelle Schwimmhalle, Neustadt bis dahin weiterhin in Randlage.

Unglaublich diese Ausreden, wegen Regenwetter. Erzählt das mal einer normalen Baufirma die nicht von der Stadt bezahlt wird. Die können sich sowas nicht erlauben.
https://www.gruene.de/artikel/hitzewelle-2025
Unsere berühmten Dummquatscher wieder… wissen alles, können selbst nichts…! Gibt’s in zivilisierten Staaten nicht…
Vielleicht sind die Papenburg Baumaschinen noch woanders im Einsatz gewesen.
Bin gerade vorbei gefahren. Asphalt wurde doch schon aufgebracht. Also stimmt die Meldung der Firma so nicht. Oder möchte sie dann später ein Lob einheimsen wenn dann “ überraschend“ die Strecke doch schon eher fertig wurde?
Stimmt, aber dort wird auch dann extra bezahlt, und nicht nach „letzte Preis“ gerufen. Jeder bekommt, wofür er bezahlt. Wenn die Stadt oder HAVAG das so hätten haben wollen, wäre es im Leistungskatalog ausgewiesen worden.
„Stimmt, aber dort wird auch dann extra bezahlt, und nicht nach „letzte Preis“ gerufen.“
Pressesprecher,
das ist eine Unwahrheit, die des Öfteren im Umfeld der Stadtverwaltung verbreitet wird.
„Wenn die Stadt oder HAVAG das so hätten haben wollen, wäre es im Leistungskatalog ausgewiesen worden.“
In der Privatwirtschaft werden Leistungen und deren Vergütungen vertraglich festgelegt. Wer als ausführendes Unternehmen zu welcher Uhrzeit arbeitet, bleibt den Auftragnehmern überlassen. So gibt es zum Beispiel keine Zuschläge für Samstags- oder Nachtarbeit, da es sich hier um ganz normale Arbeitstage handelt.
Von daher, sehr geehrter Pressesprecher, bleiben Sie bitte bei den Tatsachen.
„In der Privatwirtschaft werden Leistungen und deren Vergütungen vertraglich festgelegt.“
Das ist ja eine total verrückte Neuigkeit.
Und wenn du eine Leistung haben möchtest, die nachts ausgeführt werden soll, bekommst nur du natürlich nur Angebote ohne Zuschläge.
Du bist ein wahrlicher Märchenerzähler.
Paulus, Du meinst also, dass der öffentliche Auftrag mit einem 30% höheren Preis, die Ausschreibung gewonnen hätte, wenn da drin gestanden hätte, dass die Baustelle 3 Tage früher fertig wird?
Meine Güte, Du hast noch nie eine Ausschreibung gesehen. Geschweige denn den Ablauf mit der Eröffnung der Gebote verfolgt.
Was erzählst du hier denn für einen Stuss?
Die Antwort ist so richtig Scheiße.
Ab August steigen die Fahrpreise schon wieder und das Chaos der HAVAG auch .
Kein Wunder, dass die meisten das Auto benutzen.
Es ist zuverlässig und vorallem auch sicherer.
Ach Leute erstens Nachtarbeit wird in Bauhauptgewerbe im vergütet und wenn für Nacht und Wochenende keine Genehmigung vorliegt , dann wird da auch nicht gearbeitet.
Alles schlaue hier.
Was tatsächlich wahr ist, wenn Halle Arbeiten vergibt dann immer nach dem Motto, es muss besonders billig sein und kann dann ruhig auch länger dauern. Und das ist immer so, steht euch nur die vergangenen Straßenbaustellen an, dann wisst ihr, dass es so ist.
Hast du eine Idee, wie die Stadt ihre Einnahmen steigern könnte?