Warnung vor Darmkeimen: Coliforme Bakterien im Trinkwasser der Oberstadt Wettin – Wasser vorsorglich abkochen
Bei Wasserproben, die am 01. Oktober 2025 aus dem Trinkwassernetz der Oberstadt Wettin entnommen wurden, sind heute coliforme Bakterien festgestellt worden.
Vorsorglich wird empfohlen, das Trinkwasser im Gebiet der Oberstadt Wettin sprudelnd abzukochen, um Krankheitserreger abzutöten und möglichen gesundheitlichen Folgen vorzubeugen. Dies ist besonders wichtig für gefährdete Personengruppen, wie Säuglinge, Kleinkinder und immunsupprimierte Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Die direkt betroffenen Haushalte werden per Handzettel vom zuständigen Wasserverband Lausitz (WAL) konkret informiert.
Dieses Abkochgebot gilt bis zur Entwarnung durch den WAL.













Was hat Wettin mit https://wasserverband-lausitz.de/ zu tun? Die dort abgebildete Versorgungskarte ist jedenfalls weit weg…
Die Karte zeigt das Verbandsgebiet, nicht das Versorgungsgebiet.
„Unser Verbandsgebiet erstreckt sich über den südlichen Teil der brandenburger Lausitz und umfasst 26 Städte und Gemeinden.“ Das ist der völlig falsche Link. Der Verband hat mit dem Gebiet von Wettin bei Halle nichts zu tun. Die Brandenburger Lausitz liegt ganz woanders. Im übrigen hat der Verband seinen Sitz in Senftenberg, welches von Wettin über 200 km entfernt. Dass ein Wasserverband ein derart großes Versorgungsgebiet hat, ist nicht ausgeschlossen, aber eher untypisch.