Verschlagwortet: Trinkwasser
Die Stadt Halle hat im ablaufenden Jahr mehr als eine Million Euro Fördermittel für den Ausbau des Abwasser- und Trinkwassersystems bekommen. Landesweit sind 21 Millionen Euro geflossen. Mit dem Geld wurden landesweit 45 Maßnahmen...
Mit dem Verbrauch von Trinkwasser sollen die Hallenser zusätzliches Geld in die Stadtkasse spülen. Bereits vor 13 Jahren hatte der Stadtrat eine Konzessionsabgabe beschlossen. Der dazu bestehende Vertrag wird vorfristig gekündigt und ein neuer...
Am kommenden Donnerstag steigt die Wasserhärte in Halle maximal auf 13 Grad deutscher Härte an und liegt dann im Härtebereich „mittel“. Die Leitfähigkeit des Wassers erhöht sich. Gegebenenfalls können leichte Trübungserscheinungen auftreten, ohne dass...
In den kommenden Tagen wird das Trinkwasser in Halle (Saale) härter und kann sich auch einfärben. Denn im Zeitraum vom 10. bis 12. August 2020 wird die Stadt anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue...
Wegen Bauarbeiten an einer Hauptversorgungsleitung wird das Trinkwasser im Osten und Südosten von Halle (Saale) in den kommenden Tagen etwas härter und kann sich auch eintrüben. Das teilten die Stadtwerke mit. Wegen der Arbeiten...
Das Trinkwasser in Halle kann im Zeitraum vom 3. Juni 2020, 19 Uhr, bis 4. Juni 2020, 4 Uhr, etwas härter werden. Dann wird die Saalestadt anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau...
Am Donnerstag, 23. April 2020, wird das Trinkwasser in Halle etwas härter. Das liegt an Bauarbeiten der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz, Aus diesem Grund wird Halle erneut anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt....
Am Dienstag, 14. April 2020, wird das Trinkwasser in Halle etwas härter. Grund sind Instandhaltungsmaßnahmen durch die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH im Wasserwerk Wienrode. Dadurch wird die Stadt Halle (Saale) anteilig mit Trinkwasser aus der...
Wegen einer kurzfristigen Baustelle kommt es im Bereich Köthener Straße, Kreuzung Angerstraße ab Montag, 20. Januar 2020, bis voraussichtlich Dienstag, 4. Februar 2020, zu Verkehrseinschränkungen. Grund ist eine Havarie an einer Trinkwasserleitung. Die vorhandene Leitung...
In Halle kann sich am Dienstag, 14. Januar 2020, das Trinkwasser einfärben. Denn die Stadt Halle (Saale) wird dann anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt. Grund dafür sind Erneuerungsmaßnahmen am Leitungsnetz...
In Halle-Trotha sind gerade etliche Haushalte ohne Wasserversorgung. Grund ist ein Rohrbruch im Bereich Petersbergstraße / Theodor-Roemer-Straße. Ein Bautrupp der Halleschen Wasser- und Stadtwirtschaft ist vor Ort, um den Schaden zu reparieren. Mehrere Anhänger...
Von Montag, 2. Dezember 2019, bis Donnerstag, 5. Dezember 2019, wird die Stadt Halle (Saale) anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt, weil die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Vorlieferant der Halleschen Wasser und...
Aktuell haben zahlreiche kleinere Dörfer im Saalekreis kein Trinkwasser. Unter anderem in Merbitz, Nauendorf und Priester betroffen. Ursache sei ein Elektroleitungsschaden bei Schachtarbeiten, dadurch gebe es einen Pumpenausfall, so der Abwasserzweckverband Saalkreis. Der Ausfall...
Temperaturen von knapp 40 Grad lockten am Wochenende 11.300 Besucher in die Freibäder Saline, Nordbad, Angersdorfer Teiche sowie in das Maya mare. Dabei haben die Hallenser auch an gut gefüllte Wasserflaschen gedacht: Der Spitzenverbrauchswert...
Bereits seit über elf Jahren hält die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) den Trinkwasserpreis konstant und kann ihn auch für die kommenden Jahre 2019 und 2020 halten. Zusätzlich senkt das Unternehmen der Stadtwerke...
Vom 17. bis 18. Oktober 2018 wird die Stadt Halle (Saale) vollständig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt. Grund dafür sind Netzerneuerungsmaßnahmen am Leitungsbestand der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Vorlieferant der Halleschen Wasser...
Am Dienstag, 19. Juni 2018, führt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, Netzanalysen am Trinkwassernetz im Stadtteil Reideburg durch. Zwischen 7.30 und 15.00 Uhr kann es dadurch zu...
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, investiert in die Zukunft und saniert eine der drei Hauptversorgungsleitungen im Norden Halles. Die Trinkwasserversorgung der Stadt Halle (Saale) wird von der...
Legionellen in Trinkwasser sorgen derzeit im Südpark für Aufregung. Viele Hallenser haben nun Sorgen, ob sie das Trinkwasser in der Stadt noch sorgenfrei trinken können. Doch hierüber müssen sich die Einwohner keine Sorgen machen,...
Im halleschen Südpark sind Legionellen im Trinkwasser aufgetreten. Betroffen sind die Wohnungen in der Telemannstraße 13 bis 29. Nach Angaben des Vermieters sei das Gesundheitsamt informiert. Maßnahmen zur Bekämpfung habe man eingeleitet. Es bestehe...
Im vergangenen Stadtrat hat Wolfgang Aldag (Grüne) kritisiert, dass in den Ausschüssen hauptsächlich Einweg-Plastikflaschen für Getränke verwendet werden. OB-Büroleiterin Sabine Ernst sagte zu, die Anregung aufzunehmen. Und prompt wurde die Idee umgesetzt. Künftig wird...
Von Montag, 8. Mai 2017, bis Dienstag, 16. Mai 2017, führt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, Netzanalysen am Trinkwassernetz im Stadtgebiet Halle-Ost durch. Jeweils zwischen 8 und 18...
Bereits zum zweiten Mal senkt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) zum 1. Januar 2017 für ihre Kunden den Preis für Niederschlagswasser. Zudem hält das Unternehmen der Stadtwerke Halle – ungewöhnlich für die...
ÄAufgrund umfangreicher Arbeiten im Trinkwassernetz der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH kommt es im Zeitraum vom 08. November bis zum 12. Dezember zu einer Umstellung in der Trinkwasserversorgung. Die Stadt Halle wird durch ihren Vorversorger in...
Vom 24. bis 26. Oktober 2016 wird die Stadt Halle (Saale) anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt, weil die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Vorlieferant der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, Erneuerungsmaßnahmen am...
Aufgrund von Verzögerungen während der Netzpflegearbeiten am Leitungsbestand der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Vorlieferant der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, wird die Änderung der Trinkwasserqualität voraussichtlich noch bis Montag, den 3. Oktober 2016 andauern. Die...
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, erneuert die Trinkwasserleitungen in der Martha-Brautzsch-Straße und auf dem August-Bebel-Platz. Von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2016 kommt es zu Bauarbeiten mit...
Im Jahr 2015 verbrauchte nach vorläufigen Ergebnissen jeder Sachsen-Anhalter täglich 95,5 Liter Trinkwasser. Der durchschnittliche tägliche Pro-Kopf-Verbrauch stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Liter (2,7 %). Am geringsten war der Verbrauch von...
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, baut eine neue Trinkwasserleitung in der Südstraße zwischen Pfännerhöhe und Streiberstraße. Die Baumaßnahme wird in drei Teilabschnitten durchgeführt, beginnt voraussichtlich am 29....
Neueste Kommentare