Weiterer Bombenfund in der Silberhöhe – Sprengung und Entschärfung heute

Auf dem Baustellengelände für das Fußball-Nachwuchsleistungszentrum in der Silberhöhe in Halle (Saale) ist eine weitere Bombe gefunden worden. Es ist die mittlerweile 14. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst versucht, diese Bombe zu entschärfen. Anschließend soll die bereits am Freitag gefundene Bombe gesprengt werden.
Für die geplante Sprengung der 13. Bombe soll ab 10 Uhr ein Sicherheitsbereich in einem 500-Meter-Radius um die Fundstelle evakuiert werden. Alle Bewohnerinnen und Bewohner innerhalb dieses Evakuierungsradius‘ sind aufgefordert, ihre Wohnungen und das Gebiet zu verlassen. Betroffen sind knapp 2.700 Einwohnerinnen und Einwohner. Für sie steht die Turnhalle der Grundschule Silberwald, Roßlauer Straße 14, als Aufenthaltsort zur Verfügung; die Hallesche Verkehrs AG stellt Busse bereit. Personen, die einen (Kranken-)Transport benötigen, weil sie nicht eigenständig die Wohnung verlassen können, können sich unter der Rufnummer 0345/19 222 melden. Ab 11 Uhr soll die Kontrolle aller betroffenen Adressen durch die Feuerwehr im Sperrgebiet beginnen.
Konkret betroffen sind folgenden Adressen:
• Albert-Dehne-Straße 1 bis 9 sowie 11
• Albert-Roth-Straße 1, 3, 5, 7 bis 14 sowie 16, 18, 20
• August-Lamprecht-Straße 1 bis 12 sowie 15
• Brünner Straße 14 bis 24 sowie 19a bis 24a sowie 26 und 26a
• Eierweg 1
• Erhard-Hübener-Straße 4 sowie 12 bis 37
• Erich-Kästner-Straße 1 bis 11 sowie 26 bis 56
• Friedrich-Hesekiel-Straße 3 bis 24
• Hermann-Heidel-Straße 1 bis 11
• Horst-Tanu-Margraf-Weg 15 und 17
• Kaiserslauterer Straße 75
• Karlsruher Allee 2 und 10
• Leo-Schönbach-Weg 14 und 16
• Louis-Jentzsch-Straße 1 bis 11 sowie 13 bis 16
• Ludwig-Herzfeld-Straße 1 bis 3
• Max-Richards-Straße 26a, 28, 30, 32, 36, 40, 42
• Olmützer Straße 7, 7a, 8 bis 11
• Philipp-von-Ladenberg-Straße 8 bis 15
• Prager Straße 32a, 34a, 36, 36a, 36b, 38, 38, 38a, 39a, 41, 43, 45
• Theodor-Weber-Straße 1 bis 3
• Außerdem die Gartenanlagen „Eierweg“ (am Eierweg) und „Sonne“ (an der Karlsruher Allee) sowie der Norma-Markt in der Hermann-Heidel-Straße.
Neueste Kommentare