Weiterer Diebstahl stand offenbar bevor: Stadt lässt aus Sicherheitsgründen weitere Bänke an der Saalepromenade abbauen
Nachdem Unbekannte Holzbalken und sogar ganze Bänke an der Saalepromenade gestohlen haben, hat die Stadt nun weitere Bänke demontieren lassen
„Unbekannte hatten bereits die Verschraubungen der Verbindung zwischen Auflageholz und Bankauflage gelöst“, informiert die Stadtverwaltung von Halle (Saale). „Ein Diebstahl des Bankholzes stand offenbar unmittelbar bevor.“
Künftig werden sicherere Spezialschrauben eingesetzt, so die Stadt. Dazu werde das gesicherte Auflageholz vorbereitet und anschließend wieder montiert.
Im TV-Krimi hätten sich nun Polizisten auf die Lauer gelegt und die Holzdiebe auf frischer Tat ertappt.
Hätte man ja vorausschauend schon machen können, aber die Mathematiker waren grad nicht verfügbar zum Rechnen…
Im Park Trothaer Straße Ecke Seebener Straße fehlen sie nun auch 🤔
Armes Deutschland…..
Solche sichere Verschraubungen benutzt man doch im öffentlichen Raum von vornherein!!!
Der Holzmichel war‘s oder ein Schulhausmeister – 100pro
Waren doch nicht etwa „Regenbogenbänke“ die ihre Liebhaber abmontiert haben ?
ist dummheit eigentlich schmerzhaft?
und war es bei dir von geburt an?
…und warum wartet man da nicht einfach oder stellt den Dieben ein Fall und erwischt sie auf frischer Tat? Werden jetzt alle Bänke und sonstige leichtentfernbare oder aufgestellten Gegenstände im Stadtgebiet entfernt? So ein Schwachsinn….
Ein Fall für Herzog.
Ihr kapiert das nicht! In Halle müssen alle Bänke aus Beton oder Metall sein( verschweißt). Ansonsten wird alles geklaut! Bis auf die abgrundtief häßliche Nixe.
Schreib an die Nixe “ Leihgabe grünes Gewölbe“ und Zack… schon holen sie sich die Remmo-Gangster.😋..
Dann hättens sich Metalldiebe geholt und Schrott auf n Wertstoffhof verkauft
Wer klaut denn ein paar Holzlatten? Und dann noch der Aufwand dafür mit dem Schrauben losschrauben…. Das waren doch bestimmt nur irgendwelche Kids, denen langweilig war.
Täterkreis ist sehr vermutlich auf jemand mit einem Holzofen einzuschränken. Bitte Mal alle ihre Ofenart angeben und Rechnung der letzten Holzlieferung, vielleicht hilft es bei der Ermittlung.
Und dann haben sich die Täter mit dem Holz eine Gartenlaube gebaut und alle Ermittlungsmühe war umsonst.
Ja – so ist das jetzt überall.
Um den Problemen der wachsenden Kriminalität zu begegnen wird einfach die mutmaßliche Wirkung beseitigt und damit dem deutschen Bürger sein Lebenskomfort eingeschränkt. Die Ganoven werden zu weiteren Taten ermutigt!
Irgendwas läuft bei den „Bankräubern“ falsch🤔. Deren Bank steht im Park
Hölle bleibt Hölle. Ein kriminelles Drecksnest. Mehr nicht.
Täter werden offensichtlich nicht mehr verfolgt, Man schließt alles oder baut es ab oder sagt den Schulkindern, wie sie sich bei einem Überfall richtig verhalten sollen.
Die Bänke braucht kein anständiger Bürger. Sitzen eh nur bepisste Säufer drauf.
Das sind keine Holzlatten, die Beplankung der relativ neuen Bänke besteht aus wertvollem Tropenholz, die Sitzplanken ca. 8 cm stark, die Rückenlehnen ca. 5 cm stark und ca 2,50 m lang, da kann man schon was Schönes daraus bauen, viel zu schade zum Verfeuern.
Für die Befestigung wurden von der Herstellerfirma einfache Inbusschrauben verwendet, dass die Stadtverwaltung das in dieser Form gekauft hat, ist ein unverständlicher Leichtsinn oder noch schlimmer, fachliches Unvermögen der verantwortlichen Mitarbeiter der Stadtverwaltung.
„Im Park Trothaer Straße Ecke Seebener Straße fehlen sie nun auch “
Dieser kleine Park,besser Spielplatz, ist z.Zt. eingezäunt, es finden Bauarbeiten statt, die Belattung der einen Bank mit seitlichen Betonstützen, also kein Typ Halle, fehlt, aber das hängt sicher mit den Bauarbeiten zusammen, vermulich wird die ganze Bank abgebaut.