Wie weiter mit dem 5. Wohnkomplex in Halle-Neustadt?
Die Stadt will den 5. Wohnkomplex in Halle-Neustadt weiterentwickeln – das ist der Bereich begrenzt zwischen Eselsmühle und Göttinger Bogen im Westen sowie Hettstedter Straße und Nietlebener Straße im Osten. Im Planungsausschuss hat die Stadtverwaltung ihre Pläne vorgestellt. Um drei Szenarien wird es dabei gehen: Verdichten, Durchmischen oder der weitere Abriss.
So solle der Nietlebener Park aufgewertet werden. Hierfür will die Stadtverwaltung Fördermittel beantragen, um einen Spielplatz zu errichten. Der Bauverein will im Ringelnatzweg ein Wohnhofprojekt umsetzen. Zudem will der Bauverein seine Gebäude in der Theodor-Fontane-Straße sanieren.
Perspektivisch soll zudem die grüne Wegeachse aufgewertet und durch eine weitere Querung der Magistrale ergänzt werden. Bereits angestoßen ist die Entwicklung einer neuen Baufläche für Einfamilienhäuser an der Steinbeckstraße / Charles-Dickens-Straße.
Initiiert werden soll ein Projekt, um an der Eselsmühle einen neuen Quartierstreffpunkt zu schaffen. Für den Bereich Andersenstraße / Magistrale ist ein Mobilitätsprojekt mit E-Bikes und Ladesäulen für E-Autos vorgesehen.
Durchmischen könnt ihr euch sparen, es ist alles schon schlimm genug! Fangt damit in den noblen Vierteln an, die hätten es gern durchmischt! Was eure Durchmischung bringt sieht man jetzt schon sehr deutlich im Bereich Paulickstr. und Stadtzentrum Neustadt. Da möchte ich nicht mal tot über den Gartenzaun hängen, und erst recht nicht leben!
Hier geht es um die Verbesserung eines Stadtteils mit zahlreichen Projekten. Das ist etwas positives. Aber immer schön aufregen, obwohl du ja gar nicht dort wohnst… Und da du ja genauso wenig in den „noblen Vierteln“ lebst, hast du für die auch noch Ratschläge parat. Kennst du eigentlich die Redewendung „vor der eigenen Tür kehren“?
Nein, und du?
Bei Einbruch der Dunkelheit sitzt der deutsche Bürger brav in der Stube und schaut sich die Tagesschau an.
Die Straße wird dann anderen Bürgern frei gegeben.
In dem Artikel geht es übrigens um Bauaktivitäten, einen Park, einen Spielplatz, Ladesäulen usw., aber vielen Dank für diesen themenfernen Kommentar.
PS: Vielleicht solltest du deine „Stube“ nicht schon um acht verdunkeln, denn aktuell geht die Sonne um 21 Uhr unter…
Es ist echt erschreckend, was die Stadt im Bereich der Charles-Dickens-Str. plant.
Der einzig grüne Bereich Bereich, der seit Jahren Bestand hat, wird nun noch durch EFH ‚zugepflastert‘. Seit Jahren genießen wir als Anwohner diese Freifläche und nun wird uns das nächste Stück Natur genommen.
Ich will nicht bösartig sein, aber hoffentlich interessiert sich keiner für diese Grundstücke.
Meinst du den grünen Bereich, wo die Hochhäuser standen? Du bist schon so ein „Anwohner“. 🙄
„Ich will nicht bösartig sein, aber hoffentlich interessiert sich keiner für diese Grundstücke.“
Bisher haben noch fast jedes Grundstück, jedes hässliche Haus und jede überteuerte Wohnung ihre geschmacklose Kundschaft gefunden.
Wenn man schon das inhaltsleere Geschwurble auf den Grafiken liest, weiß man nicht, ob man darüber lachen oder heulen soll. Erinnert irgendwie an hohle FDJ-Studienjahr-Veranstaltungen, nur eben nicht so rotgefärbt. Spitzenreiter: „Grünraum qualifizieren“ 🤣
PS: Lacht da eigentlich mal jemand laut auf, wenn sich die städtischen Stadtplaner gemeinsam solche infantilen Pläne anschauen?