​„Winterzauber“ auf dem Hallmarkt in Halle: Aufbau beginnt, Eröffnung am 25. November

19 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Es ist die Zeit des Jahres, in der die Hektik des Alltags langsam dem festlichen Glanz weicht.

    Die schwachsinnigste Aussage gleich am Anfang des Artikels – herzlichen Glückwunsch. 🙄

    Nee, es ist die Zeit des Jahres, in der die Hektik des Alltags ihren Höhepunkt erreicht, eben wegen solcher Veranstaltungen wie der im Artikel vorgestellten.

    Bis zum 6. Januar 2026 lädt das winterliche Treiben dazu ein, innezuhalten und die besondere Atmosphäre zu genießen.

    Ja klar. Ein Rummel ist ja genau zum Innehalten gemacht. Da kann man mal so richtig in sich gehen, sinnieren und das Jahr Revue passieren lassen, während man mit dem „Breakdance“ fährt. 🤦‍♀️

    Neben den obligatorischen Weihnachtsmarkt-Klassikern warten auch einige Spezialitäten auf die Besucher: Gebrannte Mandeln und Naschwerk, Kartoffelpuffer, Crêpes & Kräppelchen, Churros, Langos und Thüringer Rostbratwurst.

    Also wie auf jedem bedeutungslosen Fest im Jahr. 🥱

  2. Tinny sagt:

    Das Riesenrad, das für einen immensen Preis nur 2 volle Runden dreht und danach ins Stop-and-Go zum Aussteigen übergeht. Dieses und alle anderen aufgezählten „Attraktionen“ verwandeln den Hallmarkt leider jedes Jahr zur Weihnachtszeit in einen lauten und überhaupt nicht festlichen Rummel. Stimmungsvolle Dekoration (Bäume, Lichter) fehlen fast komplett. Musik auch eine Katastrophe. Klar gibt’s sicher Leute, denen es so gefällt und denen sei es gegönnt. Ich find‘s immer wieder schade. Zum Glück gibt es ja Alternativen.

  3. Dudel Ede sagt:

    Bestes Kommerzfest!

    Welcome!

  4. Emmi sagt:

    Dann bleib doch einfach daheim. Wenn du Stress hast, dann machst du dir den selbst. Besser planen mein Lieber, dann hast du auch die Ruhe den Lichterglanz zu genießen.

    • 10010110 sagt:

      Na, wieder nicht den richtigen Antworten-Button gefunden?
      Falls das eine Antwort auf meinen Kommentar sein sollte: ich hab überhaupt keinen Stress; ich gucke mich aber um und sehe nur gestresste und hektische Leute. Man hat nicht mal mehr Zeit, unwichtige Nebensächlichkeiten Nebensache sein zu lassen bis man wieder zu Hause ist, sondern muss schon unterwegs telefonieren, Nachrichten schreiben und gucken, im Gehen essen usw. Die Menschen neigen dazu, jede freie Sekunde mit irgendwelchen Tätigkeiten zuzumüllen – bloß keine Untätigkeit. Und dann heulen sie alle rum, wie sie keine Zeit haben und gestresst sind und Burnout-Syndrom usw.

  5. Klardenkender sagt:

    Kann denn diese Volksbelästigung nicht wieder auf den Rummelplatz verschwinden, wo sie hin gehört. Ein sinnloser Mini-Rummel mitten in der Stadt, der noch dazu jedes Mal erschreckend spärlich besucht ist, ist bestimmt ein positives Alleinstellungsmerkmal.

  6. Claudia sagt:

    Für mich heißt es Weihnachtsmarkt, nicht Winterzauber!!!!

  7. Detlef sagt:

    Wie jedes Jahr das gleiche also. Gääähn…

  8. Über der Stadt sagt:

    Kettenkarussel, Kettenkarussel, Kettenkarussel. Aujaaa! Fein. Fein. Fein. Da bin ich wieder sowas von dabei. Endlich. Das Warten seit 2019 hat ein Ende.

Schreibe einen Kommentar zu Klaus Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert