„Wir schließen diese Filiale“: Kaufhof in Halle startet großen Ausverkauf
Im April war bekannt geworden, dass die Galeria Karstadt Kaufhof Filiale auf dem Marktplatz in Halle (Saale) zu Ende Januar kommenden Jahres geschlossen wird.
Nun ist es auch für alle Besucher sichtbar, dass die letzten Monate begonnen haben. An den Türen und Schaufenstern weisen große Aufkleber auf den Ausverkauf hin. „Alles muss raus“ und „Alles reduziert“ sind zu lesen.
Sehr traurig für eine so große und schöne Stadt wie Halle/Saale :((( Gerade in Halle war Galeria Kaufhof an einem prädestinierten Standort mitten auf dem Marktplatz angesiedelt und war im wahrsten Sinne des Wortes wirklich Herz der Innenstadt. Schade, dass selbst in so einer großen Stadt mit Universität, Forschungseinrichtungen ect. kein einziges hochwertiges Warenhaus mehr überleben kann. Gerade in den letzten Monaten hat sich die Beliebtheit von Galeria nochmal richtig gezeigt. Überall Menschen, die ihrem Kaufhof die letzte Ehre erweisen, auch viele jüngere Mädels mit großen Galeria-Taschen unterwegs. Andernorts wird noch modernisiert und zu einem neuen Schlag ausgeholt, für Halle bleibt leider nur noch die Schließung. Wir kommen nicht mehr in den vollen Genuss der neuen Marke Galeria und können keine Neueröffnung mehr feiern. Damit bleibt in ganz Sachsen-Anhalt genau wie in Thüringen nach der bereits erfolgten Karstadt-Schließung in Dessau nur noch ein letztes Warenhaus in Magdeburg übrig. Der Einkaufskultur in Halle wird viel fehlen und es tut mir sehr leid für die freundlichen, treuen und lieben Angestellten, die ihren Kaufhof, der ihnen zur Heimat geworden ist, nun räumen müssen. Lebe wohl, lieber Kaufhof Halle! Du wirst unvergessen bleiben, auch wenn alle Unterstützung in den letzten Jahren, Monaten und Wochen nichts mehr gebracht hat. Hoffentlich wird es noch ein letztes rauschendes Weihnachtsgeschäft mit dir geben und auch im Dezember noch genug Ware da sein.
Vielleicht kommt ja als Nachfolger sowas wie das Berliner Kulturkaufhaus Dussmann rein. Würde dem IQ der Stadt ganz gut tun.
Willst wohl mal Familieneinkaufstag machen?
Zum Glück hatte Kaufhof wenig sinnlosen Plastikkram, dafür viele nützliche Sachen.
Als ob Dussmann in der Hölle/Saale Fuß fassen wird, naiv kann man sein.
Als einziger Effekt ist, dass es jetzt noch weniger Arbeitsplätze gibt.
…heißt dann in Halle D U S T M A N N, ja?
War der Kommentar ernst oder sarkastisch gemeint?
Da gabs mal eine schöne Reportage über einen Objektophilen der Dampflok liebt. Fortsetzung folgt.. anscheinend….
Die gehen da nicht hin, weil sie so loyal „ihrem“ Kaufhaus gegenüber sind, sondern weil sie die letzten Schnäppchen jagen wollen.
Wieso sollte es ein rauschendes Weihnachtsgeschäft geben? Was ist denn die Logik dahinter, einem raffgierigen Konzern, der ein für allemal beschlossen hat, seine Filiale zu schließen, auch noch Geld in den Rachen zu werfen? Seit die Nachricht über die Schließung raus ist, meide ich das Kaufhaus extra. Ich belohne die doch nicht noch dafür, dass sie dichtmachen. Dann gebe ich lieber denen mein Geld, die dableiben.
„rauschendes Weihnachtsgeschäft…“ Zum Brüllen komisch. Rausverkauf startet jetzt, was soll da bitteschön Weihnachten noch im Laden stehen?
Ich weiß nicht, von welchem Halle die Kommentatoren hier reden, aber Halle an der Saale ist definitiv nicht schön und groß, sondern war seit jeher ein deprimierendes Loch und daran konnte auch der Drecks-Kaufhof mit seinen inkompetenten und arbeitsscheuen Mitarbeiterinnen nichts ändern.
Ich lach mich schlapp 🤣
*eckig
Und trotzdem suchen die noch Arbeitskräfte…
Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass die Innenstadt anfängt auszusterben. Die Stadt braucht erst den großen Knall bevor man sie attraktiv und zeitgemäß gestaltet.
Das Sterben der Innenstädte ist überall in D zu beobachten.
1. Parkraumbewirtschaftung, wobei das nicht der Hauptgrund ist.
2. Online-Handel. Gegen die Preise kommt der stationäre Handel nicht an die Innenstadt müsste also etwas bieten wir Einkausflair. Is aber nicht mehr, wegen…
3. Unangenehme Klientel in den Innenstädten.
Die Innenstädte in D werden allesamt (vielleicht mit Ausnahme München, Hamburg, Leipzig) den Bach runtergehen.
Aus die Maus und Schicht im Schacht!
Da spricht der wahre Fachexperte.
🤣
Peinlicher Kommentar
Die Kritik ist durchaus berechtigt
Danke!
Muss aber auch fundiert sein, kein dummes Geschwurbel nach persönlichem Gefühl.
Das ist auch eine Folge der lokalen Stadtpolitik.
Offene Feindseligkeit Autofahrern gegenüber, eine überbordende Migrantenkriminalität in der Innenstadt und ein sehr unattraktiver Laden Mix + minderwertige Gastronomie – das alles war von Stadtpolitik und Verwaltung offenbar so gewollt und – warum auch immer- umgesetzt.
Ich bin froh, wenn ich Halles Inenstadt nicht betreten muss. Mit dem Kaufhof ist nun auch der letzte Grund entfallen. Die Sport- und Wanderabteilung war ganz gut, jetzt gibt es nur noch Ramschläden und Shisha Bars mit der entsprechenden Klientel dort.
Gruselig.
Mein Gott, was glaubst du, wie froh wir erst sind, dass du jetzt in deinem Kackdorf bleibst
Für mich sind es ja eher AfD-Liebich-Fanatiker wie Du, die Halle extrem unattraktiv machen. Nur für dich sollte man aus den Galeria-Räumlichkeiten ein Flüchtlingsheim bauen.
Was soll das denn?
Alles Nazis, ausser Mutti oder wie?
Die Kritik ist durchaus berechtigt und angebracht.
Dass solche Trolle wie „Nächstenliebe“ oder „Tio“ hier wild um sich schlagen, zeigt, daß hier einiges nicht stimmt und wieso man Halle nicht ernstnehmen kann.
Woher kommt denn der blinde Hass bestimmter Kreise gegen alle, die sich Gedanken machen und ein wenig Wohlstand in die Stadt bringen wollen?
„Woher kommt denn der blinde Hass bestimmter Kreise gegen alle, die sich Gedanken machen“
Verblödung mit oder ohne Ideologie dahinter.
@Halle wird… Alle Punkte stimmen zu 100 Prozent.
Was denn, Tio und Nächstenliebe, da steckt leider ne Menge Wahrheit drin. Wenn man nicht weiter die rosarot verglasten Augen verschließen will, sieht man genau das.
Die Deutschen Städte werden alle unattraktiver, insbesondere im Westen.
Die normale, bürgerliche Klientel, die früher in den Innenstädten zum Flanieren und Einkaufen war, wird immer weniger.
Stattdessen sieht man dort „Männergruppen“ und Taschendiebe herumlungern. Man versteht die Sprache nicht mehr.
Warum soll man sich also diese Begegnungen geben, um für teures Geld einzukaufen, wenn das Ganze billiger, stressfreier und ohne Fahrtkosten und Parkplatzsuche von zu Hause aus geht? Es macht überhaupt keinen Sinn.
Die Innenstädte werden „Downtown“ werden, d.h. man sucht sie nur noch für Behördengänge auf und sieht zu, dass man sie schnell und vor Einbruch der Dunkelheit wieder verlässt.
Das ist alles vom Wähler so gewollt und daher zu akzeptieren. Es wird sich auch nichts mehr ändern, der Zug ist abgefahren. 😟
Da hat einer zu hundertprozentig recht
„Halle wird immer…“ Einen grüßeren Unug habe ich lange nicht mehr gelesen. Da ich kein Therapeut oder Psychologe bin, habe ich momentan auch keine Lust alles zu berichtigen oder zurechtzurücken. Eine krude Meinung soll hier zur einzigen Wahrheit erklärt werden. Also: Bitte an die eigene Nase fassen, oder – mit so einem Weltbild – erst einmal zu Hause bleiben.
jetzt mal ehrlich, sind sie blind? sind sie mal nach 19:00 Uhr in der Stadt gewesen ? da sind nur noch „Männergruppen“ unterwegs (das ist übrigens der Grund warum fast alle Geschäfte mittlerweile 19:00 Uhr schließen).
Die Stadt tut nix um die Sicherheit der Bürger zu erhöhen im Gegenteil .. es muss ja noch das licht ausgeschaltet werden.
Das sie kein Therapeut sind ist ja noch als Glücksfall zu werten
Du erzählst Unsinn. Und du weißt das auch. Aber was wäre das Internet ohne Trolle?
Und auch dir ist noch nie etwas passiert, stimmts? Obwohl du jeden Tag nach 19 Uhr in der Stadt bist.
Vielleicht machen sie ne Moschee draus.
„Almö…, Unmögl… usw.“ Genau das meine ich. Sie leben in einer Parallel – einer Schein-Welt. Die Stadt, die Politik, eigentlich Alle werden mit Häme und Niedertracht regelrecht überschüttet. Bitte an die eigene Nase fassen, also das eigene Verhalten überprüfen. Bosheit ist kein Lebenszweck.
„Die Stadt, die Politik, eigentlich Alle werden mit Häme und Niedertracht regelrecht überschüttet.“
Man kriegt halt das, was man verdient.
dann kann ja die Innenstadt bald Autofrei werden
Altstadt und autoarm!
Warum nur kleckern?
es ist Schade das Galeria Kaufhof schließt.
du hast den letzten knall in deiner hohlen birne gespürt
Ich war gerade in Wuppertal unterwegs. Die Innenstadt boomt und es gibt zig Einkaufsmöglichkeiten und Cafe`s/ Restaurants. Halle ist leider zu arm für so etwas. Ich hoffe, dass wir dieses Einheitszentrum bekommen und es sich dann dank der Touristen positiv entwickeln kann. Dann steht Galleria dumm da und andere kommen um sich dort anzusiedeln. Das Potenzial ist mit der Innenstadt auf jeden Fall da. Viel schöner als Wuppertal 😉
Wuppertal – war das die Stadt, die ihr Theater geschlossen hat?
„…wir freuen uns mit Ihnen auf die neue Spielzeit 2022/23 der Wuppertaler Bühnen…“
https://www.wuppertaler-buehnen.de/
Wo boomt denn Wuppertal bitte ?
An jeder Ecke ’ne neue Fressstation und Baustellen, die wenn sie fertig sind, wieder neu geöffnet werden, wegen der ganzen Imkompetenz.
Wuppertal hatte früher mindestens 5 Warenhäuser wie Kaufhof, und das allein in Elberfeld.
Das ist die Realität!
Einfach nur traurig!!
Die Stadt hatte bislang nicht viel und hat demnächst nix mehr, außer Obst&Gammel, SpätiTo Go, überteuerte Döner-Butzen, Shisha-Buden, Spiel-Casinos, Handy-Shops….
Wann endlich hört das auf????
Früher bin ich kurzzeitig ins Ausland geflogen, um andere Kulturen kennenzulernen und heute muss ich die hier tagtäglich ertragen und mich damit abfinden, dass der Urlaub jetzt hier ist, für immer.
Das endet, wenn Du aufhörst, wegen des letzten Groschens, Amazon reich zu machen.
@Wahnfried
Wer ist Amazon???
Der nächste Konsumtempel geht…. Wieviel qm stehen dann leer ( inklusive ehemals Saturn) ?
Ich zum Beispiel fahre zum konsumieren nur noch nach Leipzig, Dresden oder Berlin.
Warum? Weil dort ein großes Angebot besteht und namenhafte Labels vertreten sind.
Das wurde hier verpennt und somit entwickelt sich die Einkaufsmeile immer mehr zur Shoppingmeile für Arme.
Traurig aber gut ist so gewollt
Hört auf zu jammern, handelt lieber und bedankt euch alle bei dern Politikern die unser land ruinieren vor allem die Grünen Waffenlieferer
Das Kaufhof zu macht hat aber nichts mit der aktuellen Politik zu tun. Das Kaufhaussterben begann schon vor über 40 Jahren in den kleineren Stätten und das in Halle wird auch nicht das letzte sein was zu machen wird. Wenn das Kundenmäßig anders aussehen würden, hätte man nicht Kaufhof und Karstadt zu einen Unternehmen fusioniert.
Vor über 40 Jahren befand sich Halle noch in der DDR und Kaufhäuser waren Kundenmagneten. Also schreib nicht solchen Mist.
Die Welt war auch vor 40 Jahren schon sehr viel größer als die DDR.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/kaufhaus-konzerne-im-abwehrkampf-a-25762b6e-0002-0001-0000-000040617058
Hier geht es um Halle und nicht um die gebrauchten Bundesländer. Kannst gerne noch Statistiken von Indien, USA oder Australien raussuchen. Die sind aber für Halle und seine Geschichte uninteressant.
Doch es geht auch um die alten Bundesländer. Denn das Kaufhaussterben hat dort schon weit vor uns begonnen. Übrigens hatten wir in Halle neben Karstadt (welche es auch schon seit Jahren hier nicht mehr gibt) und Kaufhof Hertie (da wo auf den Markt jetzt Thalia drin ist, in Karstadt aufgegangen), Horten (in der alten Rolltreppe im Kaufhof aufgegangen) und Woolworth (ja das war tatsächlich mal ein richtiges Kaufhaus, bis man in Insolvenz ging). Die befanden sich in der Leipziger Straße wo jetzt ein Neubau steht in dem Saturn und REWE ist.
Blokker / Xenos war gewissermaßen auch in Kaufhausform aufgebaut
Hört auf zu jammern, handelt lieber und bedankt euch alle bei den Politikern die unser Land ruinieren vor allem die Grünen Waffenlieferer
Als Angestellte fühlt es sich an wie der Zustand des realen Deutschlands, ernüchternd, traurig und wieder zeugt der Deutsche sein Gesicht und seine Intelligenz.
In der NWO braucht der Bürger solch ein Einkaufstempel nicht mehr.
Ein Klick mit der PC -Maus und die Bestellung bei Amazon ist gesichert.
Nicht lange in den Regalen wursteln und an der engen Kasse stehen, dass will der moderne Mensch nicht mehr haben. Ach ja, für den Rentner und Geringverdiener stehen die Second-Hand Shop und die Tafeln zur Verfügung .
Willkommen in dem neuen Paradies !
Als die damals unbedingt neu bauen mussten wusste ich, dass geht schief. Das Geld wäre anders besser eingesetzt worden. Nun ist das Gejammere groß. Selbst schuld.
wird zeit,dass amazon und co mal ordentlich steuern zahlen
Alternativ könnte man die Steuern in D auch senken, aber auf so eine Idee kommt ihr Sozis nicht.
Das Allheilmittel gegen Gicht, Alzheimer, Ölverlust am Auto und Dürre auf den Feldern lautet für euch immer: Steuern rauf!
Was hast du denn dagegen, wenn die Firma des zweitreichsten Menschen der Welt mal angemessene Steuern zahlt?
„Menschen, die ihrem Kaufhof die letzte Ehre erweisen“ – diese Perversion lass ich mir mal auf der Zunge zergehen.
Vermisst wird der Laden bald nicht mehr, nur seine Kasematten-Architektur wird noch lange zu erdulden sein.
gibt noch viele, die dem Phantasieprodukt „Volkseigentum“ hinterher trauern, weil sie oder ihre Eltern „damals“ zuletzt etwas waren und nun seit 30 Jahren zu den Verlierern zählen…
Das Gute an Halles Innenstadt ist: man muss sich nicht in den Flieger setzen, um Kabul zu besuchen.
10 min in die Linie 1 gesetzt und schwupps, Kabul vom Feinsten. Mit allen Risiken und Nebenwirkungen. Also besser nicht Abends versuchen…
Das alles hat mit dem Ladensterben in Halles Innenstadt gar nichts zu tun.
Kaufkräftige Kunden lieben Dreck und Kriminalität. Gern ziehen die sich nach getaner Arbeit auch mal ne Shisha rein. Das weiß jeder…. 😉
Du hast also noch nie 10 min in der Linie 1 gesessen.
Warst du überhaupt schon mal in Halle?
Kaufhof wird auch in Magdeburg und vielen weiteren Städten schließen.
Es ist eine generelle Krise ungeahnten Ausmaßes.
Dass Halle vor Magdeburg schließt, angesichts der viel besseren Innenstadt, hat mit der Politik des Landes, die zu unterdurchschnittlichen Wirtschaftsdaten der Stadt führt, zu tun. Mehr nicht!
Der berühmte Kaufhof in Magdeburg… 🤦♂️
Kaufhof, Karstadt, Horten, Centrum – ist doch eh alles eine Soße heutzutage.
Ob Kaufhof oder Karstadt – ist alles die selbe Soße.
Apropos viele Namen. 🤭
Na bestimmt wird der angebliche nulliSteff innerhalb von 2 Minuten zwei ähnliche Kommentare absetzen. Wie naiv bist du eigentlich?
Na bestimmt wird der angebliche nulliSteff innerhalb von 2 Minuten zwei ähnliche Kommentare absetzen. Wie naiv bist du eigentlich?
Nachtrag. Die Schließung des Kaufhauses ist in erster Linie durch Fehlentscheidungen des Konzerns selbstverschuldet. Man hat sich einfach verspekuliert. Ein Übriges hat z.B. die einseitige Fixierung auf die autogerechte Stadt getan. Damit wurde und wird zusätzlich zum Internet-Handel Kaufkraft aus der Stadt gezogen. Die Stadt muss also menschenfreundlicher werden, dann geht es auch dem Handel besser. Andere Städte, die den Autoverkehr reduzieren, machen es im positiven Sinne vor. Worauf warten wir?
So ein Quatsch.
Weil der kaufkräftige Bürger gern seine Einkäufe mit der HAVAG nach Hause schleppt oder wie? Muhaha…
Ihr Ideologen spinnt doch.
Was schleppt denn der kaufkräftige Bürger täglich an Einkäufen durch die Gegend, die man nur mit dem Auto transportieren kann?
Ideologen sind die, die wider besseren Wissens am Status Quo festhalten wollen.
„Ein Übriges hat z.B. die einseitige Fixierung auf die autogerechte Stadt getan. Damit wurde und wird zusätzlich zum Internet-Handel Kaufkraft aus der Stadt gezogen.“
Das ist Quark. Die meisten Leute wollen mit dem Auto so halbwegs an die Shoppingmeile rankommen, dann klappt es auch mit dem Handel. Was nicht heißt, dass es keine vernünftigen Radwege braucht.
Dafür sind die Parkhäuser direkt in der Innenstadt aber seltsam leer. 🤔
Du hast ja mal richtig Ahnung. Ein wahrer Fachexperte. Warum du aber nur im Internet auftrittst, ist ein großes Rätsel. Liegt dir nichts am Wohl der Weltbevölkerung?
Ich lebe in der Innenstadt und bin Radfahrer. Wo bitte ist die Innenstadt autofreundlich? Man kann vom Bahnhof bis zum Curry bequem durchlaufen. Genauso stören die 3 Autos, die durch die beiden Ullis und die Klausstraße fahren kaum. Tatsächlich gibt es aus meiner Innenstadbewohner-Radfahrer-Perspektive viel zu wenig Möglichkeiten, schnell und barrierearm in die Stadt zu kommen und Einkäufe zu transportieren. Mit Oma geht es daher immer mit Auto oder S-Bahn nach Leipzig…
Entweder du lebst nicht in der Innenstadt oder du bist kein Radfahrer (sondern höchstens „auch Radfahrer“). Anders kann ich mir deinen widersprüchlichen Kommentar nicht erklären. Willst „schnell“ in die Innenstadt, aber fährst dafür lieber 40km in eine andere Stadt? Und was ist an Leipzig barriereärmer als an Halle? Nichts von dem, was du geschrieben hast, ergibt Sinn.
Manchmal tust du so, als wärst du den ersten Tag im Internet.
Wenn ich z.B. mit Oma gehe, ist es tatsächlich bequemer und stressfreier nach Leipzig zu fahren. Zumal ja nicht jeder in der Innenstadt lebt und da halt auch einfach anreisen muss. Es macht dort einfach viel mehr Spaß. Parken kann man dort sehr bequem um die Höfe am Brühl oder den Markt, natürlich kostenpflichtig. Die Wege sind breiter und besser ausgebaut, es gibt weniger abschüssige Wege und stauarme Hauptstraßen. Und nein, das Rad ist mein tagtägliches Primärfortbewegungsmittel in Halle. So richtig nervig ist für mich als Radfahrer übrigens die Straßenbahn in Halle (Mühlweg, Steinweg, Geiststraße, Brunnenstraße etc) und die fehlende Beleuchtung der Parkwege. Aber prima, dass du den Wahrheitsgehalt meiner Aussagen abzweifelst nur weil es halt nicht deinem Dogma entspricht….
„Sirah“ Etwas zweifelhaft sind ihre Ausführungen schon. Mit dem Auto nach Leipzig in die „Höfe am Brühl“ wo doch die S-Bahn quasi bis vor die Tür fährt? (Markt usw.) Genervt von der Straßenbahn, wo doch die ganze Stadt von Autos (stehend und fahrend) dominiert wird? Nein, schlüssig sind diese Darlegungen nicht, erlebe ich doch täglich das genaue Gegenteil. Es ist eben ihre subjektive Meinung, mehr nicht.
Wo wohnt denn Oma?
„Genervt von der Straßenbahn, wo doch die ganze Stadt von Autos (stehend und fahrend) dominiert wird?“
Darf man deshalb nicht auch von der Straßenbahn genervt sein?
@Bürger für Halle Du bezahlst am Bahnhof Leipzig oder den Höfen am Brühl maximal 11 Euro pro Tag fürs parken. In den Parkhäusern in der Innenstadt 15. Das ist immer noch günstiger als eine Tageskarte Halle-Leipzig für 2 Personen.
Das ist schon fortgeschrittene Autofahrermathematik. Jetzt zählt nur noch die Parkgebühr, sogar der Sprit ist kostenlos.
Blödsinn. In Leipzig ist Galeria da und die Innenstadt ist tatsächlich für Teile des Autoverkehrs gesperrt.
Funktioniert prächtig – siehe Friedrichstrasse in Berlin….. Und autogerechte Stadt im Zusammenhang mit Halle zu nennen ist schon arg lächerlich. Ansonsten ist die Schliessung kein Verlust. Der hallesche Kaufhof war schon immer ein Witz im Vergleich zu anderen.
Herrlich, wenn man der „Politik und der Stadt/dem Land“ die Schuld gibt, dass Leute nachweislich alles online kaufen, sich dann aber beschweren, dass die Innenstädte verfallen. Es ist eine komplexe Gemengelage – und daran ist mit Sicherheit auch der Kaufhauskonzern selbst mit schuld. Auch wenn es hier Manchen nicht passt, aber man kann dem Staat nunmal nicht alles zuschieben und erwarten, dass er wie im Sozialismus (den ja heute niemand mehr will) eingreift und marode Unternehmen rettet oder sie wieder auf Zack bekommt.
„aber man kann dem Staat nunmal nicht alles zuschieben und erwarten, dass er wie im Sozialismus … eingreift und marode Unternehmen rettet oder sie wieder auf Zack bekommt.“
Macht er aber doch. Vor einiger Zeit gab es z.B. für Lufthansa 9 Milliarden und aktuell ist das Energieunternehmen Uniper der Empfänger, und das ist noch nicht mal ein deutsches Unternehmen.
Als in den letzten Jahren Zugezogener finde ich viele der Kommentare auf dieser Seite einfach nur beschämend, nicht zuletzt für die Stadt selbst. Nirgendwo sonst habe ich so viele Häme gegenüber der eigenen Heimat erlebt wie hier. Noch immer treffe ich unentwegt Menschen in der Stadt, gegenüber denen ich mich geradezu rechtfertigen muss, warum ich nun überhaupt in Halle wohne und zB nicht gleich nach Leipzig bin. Die Kommentar-Sektion hier macht es nicht besser. Was ich der Stadt wünsche ist, dass der besagte Teil ihrer Einwohner endlich mal sein Minderwertigkeitsgefühl überwindet und akzeptieren lernt, dass diese Stadt eine lebenswerte ist, die sich absolut nicht zu verstecken braucht.
Hör auf, Internetkommentare zu lesen.
Vollzeitjobs gibt es ohne Ende.
Trollen ist uncool.
Genau. Stolz sein auf eine der Hauptstädte des Verbrechens…
Das sind keine Einwohner.
Die kommen aus dem Norden bzw. dem Umland-SK.
Dass Halle die beste Stadt des Landes ist, ist offensichtlich.
Aber ebenso offensichtlich, die gegen Halle gerichtete Landespolitik.
Halle MUSS raus aus Sachsen-Anhalt.
Das wird einen positiven Entwicklungsschub für Halle auslösen.
Halle könnte so viel weiter sein.
Wer bestimmt schon sein Selbstwertgefühl über den Wohnort? Ansonsten ist das direkte Wohnumfeld wichtig, aber nicht Teile der Stadt, die man sowieso nie aufsucht.
würde mich auch interessieren … warum wohnen sie in Deutschlands viertkriminellster Stadt? Halle ist in den letzten 20 jahren immer weiter verkommen .. das können sie nicht wissen wenn Sie erst 1 jahr hier wohnen
Mir wird der LADEN nicht fehlen.
Die Architektur : hässlich in höchster Potenz.
Die Preise zu hoch.
Personal inkompetent.
Warenangebot: nichts von Nachhaltigkeit.
Beispiel 1:Ich frage höflich nach einem Artikel an der Kasse (keine Verkäuferin zu sehen)——> eine „Kraft“ fragt die andere:“Hamm mir das?“ „Nö.“
Ich: Wo könnte ich das wohl bekommen in H.? “ Jehn Se mah zu Müller!“
Beispiel 2: Ich brauche eine neue Tasche für den Einkaufstrolley, den ich bei Kaufhof kaufte. Sie ist schadhaft. “ Nee, Taschen haben wir nicht, nur Trolleys mit allem Drum und Dran.“ Ich kaufte nicht, wenn der Einkaufs-Manager daran nicht denken kann….
Dinea oben- niveaulose Selbstbedienung. Wie in einem Imbiss, keine Tiscchdecken.
„Galeria- ich freu mich drauf“? Nein, bei mir war nie Freude in dem Haus.
Nur Kälte und Ignoranz.
Geht mal zu Grunwald, Schmeerstraße!! Da wird euch ein kleines Teil zur Gardinenbefestigung, ein Cent-Artikel, BESTELLT und der ist auch an dem angesagten Tag da. Nirgendwo in Halle war er zu bekommen. Bei Grunnwald wird man bedient und sogar freundlich.
Bei Kaufhof war ich immer bedient.
Wie gesagt: Mir wird der LADEN nicht fehlen.
na versuchen Sie mal bei Grunewald eine neue Tasche für Ihren Trolly zu bekommen .. da sagt der auch „nee hammwer nich“
@Almöhi- Schuhe kaufst du auch beim Fleischer, was?
Als Hallenserin möchte ich dich fast DUST nennen, tue es aber als höflicher Mensch nicht, denn dadurch würdest du auch nicht schlauer.
Schön‘ Tach noch……