Wochenmarkt auf der Ostseite mit festen Buden

Die Wochenmarkt auf dem halleschen Marktplatz soll wieder dauerhaft auf der Ostseite des Marktplatzes, also zwischen Händeldenkmal und Ratshof, stattfinden. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand zur Zukunftswerkstatt angekündigt. Im kommenden Monat soll dem Stadtrat die entsprechende neue Marktsatzung zum Beschluss vorgelegt werden.
In einem zweiten Schritt ist geplant, statt der Zeltstädte richtige festverbaute Buden auf dem Marktplatz zu installieren. Dazu führe man ein Interessenbekundungsverfahren durch, so Wiegand, um das Interesse von Unternehmen auszuloten.
Im Oktober hatte Wiegand schon eine solche Möglichkeit ins Spiel gebracht, nun soll sie auch tatsächlich umgesetzt werden. Die Markthändler haben diesen Standort schon seit Jahren favorisiert. Auf der Ostseite ist die Laufkundschaft für Obststände, Bäcker, Käserei und Hackfleischmobil höher. Allerdings hatte der Stadtrat vor Jahren beschlossen, den Wochenmarkt auf die Westseite zu verfrachten.
Zur Zukunftswerkstatt hatten etliche Bürger aber auch die Idee des Wideraufbaus des Alten Rathauses begrüßt. Ein Verein trommelt sei Jahren dafür, sammelt derzeit Spenden zur Wiederherstellung des alten Barockportals. Mehrere Bürger äußerten die Idee, doch das alte Rathaus nach einem Wiederaufbau als eine Art Markthalle zu nutzen. Die Wochenmarkthändler könnten im Erdgeschoss ihre Waren anpreisen. Damit wäre der Bau festinstallierter Buden nicht nötig.
Neueste Kommentare