Wohnzimmergespräche: Internationaler Aktionstag von Fridays for Future auf dem Marktplatz in Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

5 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Das Artikelbild gibt mir schon zu denken.

    Es muss in der Tat mehr gegen den Klimawandel getan werden, um den Kindern von heute eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.

    • PaulusHallenser schwurbelt mal wieder... sagt:

      Wo genau liest du da was von Klimawandel?

    • Zappelphilipp sagt:

      Ihre FDP tut ja gerade besonders viel für eine lebenswerte Zukunft… Danke der emsigen trommelei von Taurus Agnes winkt eine glückliche Zukunft in den Schützengräben in Ost und Mitteleuropa. Das Klima wird dann auf Jahrzehnte hinaus unser kleinstes Problem sein.

      • PaulusHallenser schwurbelt mal wieder... sagt:

        Nun bring doch den Oberschwurbler hier nicht so in Erklärungsnot!

  2. Detlef sagt:

    Kinder haben das Recht auf eine saubere Umwelt?
    Ja,dann sollen’s mal bei sich selber anfangen und nicht ihren Müll überall wegwerfen mit der Hoffnung andere räumen des weg.

    • Phrasen-Detlef sagt:

      Klassischer Detlef, den Wunsch junger Menschen auf eine lebenswerte Zukunft ohne Klimawandelfolgen und Biodiversitätskrise mit einer hohlen Phrase zu delegitimieren.

    • 10010110 sagt:

      Was meinst du, von wem die Kinder das Verhalten gelernt haben?

  3. diewahrheit sagt:

    Hört denn dieser Irrsinn nie auf.
    Wann werden die Kinder wieder richtig ausgebildet.

    In China werden demnächst mehrere hundert Kohlekraftwerke gebaut.
    Nach der Logik von FFF wär dann ja alles zu spät.

    Dann können wir uns ja die letzten verbleibenden Jahre bevor der Planet verbrennt das Heizungsgesetz, die E-Autos und Windräder … sprich die Energiewende (die keine ist) sparen.

    Habt ihr schön gehört – der vergangene März war der heißeste seit Beginn der Messungen.
    Ich wette der April wird auch der heißeste jemals völlig unabhängig und objektiv beglaubigt gemessene April aller Zeiten.

    Bis nächstes Jahr natürlich nur.