CDU-Stadtratsfraktion Halle (Saale) fordert dringend Nachbesserungen beim Schulbusverkehr der Grundschule „Otfried Preußler“ und die zügige Fertigstellung der Turnhalle

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    „Auch tätliche Angriffe auf Schulbusbegleiter wurden kürzlich bekannt.“

    Von wem wurden die denn angegriffen?

  2. Bananenrepublik sagt:

    „Gründe dafür sind Krankheitsfälle, die die Zeitarbeitsfirma nicht kompensieren kann.“

    War das nicht das ursprüngliche Hauptaufgabenfeld von Zeitarbeitsfirmen, genau solche Personallücken zu verhindern?!

    • klare Meinung sagt:

      Es ist traurig, dass Kinder mit über 8 Jahren noch nicht in der Lage sind allein mit dem Bus zu fahren. Das sagt was über das Elternhaus! Die Stadt hat ein 120 Mio. Finanzloch und muss noch Aufpasser finanzieren. Soll doch die CDU-Schmidt im Bus mitfahren!

  3. NaDieDa sagt:

    Begleitpersonen ? Hmmm auf dem Dorf müssen die Kinder komplett ohne solche Personen auskommen, auch in meiner Jugend brauchte man sowas nicht. Warum jetzt? Viele Kinder von außerhalb müssen auch Tag Täglich während der Schulzeit mit dem Bus fahren , da wird auch nicht solch eine Welle gemacht. Wie wollen sie es denn machen wenn sie auf die Weiterführende Schule müssen die nicht direkt um die Ecke ist ? Müssen doch dann auch mit dem Bus fahren , oder wird es dann auch gesonderte Bus geben mit Begleitpersonen? Werde das ganze TamTam darum nicht verstehen

    • 10010110 sagt:

      Die Antwort auf die Frage „Warum jetzt?“ lautet: Weil angst- und hasserfüllte Helikoptereltern heute leider zu viel Gehör bekommen, jeder Pups vor Gericht einklagbar ist und niemand mehr den Arsch in der Hose hat, einfach mal Entscheidungen zu treffen.

  4. Emmi sagt:

    „Auch tätliche Angriffe auf Schulbusbegleiter wurden kürzlich bekannt“
    Wurden die von Kindern oder Eltern angegriffen?
    Sind die Kinder denn nicht in der Lage selbstständig mit dem Bus zu fahren? Was sind das für Helikopter Eltern? Kinder müssen Selbstständigkeit lernen und Eltern müssen ihnen dafür den Rücken stärken. Auf dem Land funktioniert das scheinbar viel besser.

  5. NichtausHalle sagt:

    „Im kommenden Schuljahr müsse die Lösung mit den Bussen für die Kinder der Grundschule Otfried Preußler dringend nachgebessert werden.“

    Vergessene Schüler (vor einem halben Jahr), 1 Schuldbusunfall, tätliche Angriffe auf Begleiter,
    teilweise unbegleitete Busse

    Unter „dringend“ verstehe ich etwas anderes. Zum Einen befinden wir uns 4 Monate vor dem Beginn des neuen Schuljahrs. Zum Anderen sind die Ausführungen, die eine Verbesserung begründen, recht vage. Tätliche Angriffe (ich nehme mal an es ging um Angriffe von Kindern) könnten nur mit Security verhindert werden. 2-4 Wachmänner pro Bus wird´s ja wohl nicht geben. Der Unfall wird auch durch eine Änderung nicht verhindert. Die Begleitung wird immer mal ausfallen. Genaue Zahlen zur Ausfallquote gibt´s hier ja leider nicht. Entsprechend ist das ein weiterer Teil von „Wir nehmen die Sorgen einzelner Eltern sehr ernst und werden uns für eine Verbesserung einsetzen- Ergebnis offen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.