Wortmeldungen nach Abstimmungen sorgen für Unmut: Grünen-Antrag zur Einschränkung scheitert im halleschen Stadtrat

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

17 Antworten

  1. unlustig geimpfter sagt:

    Naja … Die grüne Verbotspartei eben. Eine echte Gefahr für die verbliebenen Reste der ehemaligen Demokratie.
    Die wahren Faschisten.

    • adam sagt:

      Seppl, zensieren, aber sofort.

    • Klaus Klaus sagt:

      Du willst den Beitrag nicht verstehen und fährst seit langem eine schlechte Anti-Grün-Kampagne. Haben wir verstanden. Hilft niemanden weiter.

    • Hallenser sagt:

      Weshalb dürfen die Grünen hier als Faschisten benannt werden? Nach meiner Meinung ein strafrelevanter Beitrag und die Nachricht sollte über Anzeige und einem Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft technisch zurück verfolgt werden. Für Ermittler kein Problem, da die IP-Adressen aller Beteiligten bekannt sind.

      Anzeige gegen unbekannt und ggf. auch gegen DBH, weil dieser veröffentlicht wurde.

  2. SagJaNur sagt:

    Die Grünen wollten mal Effizienz und Verschlankung in den Stadtrat bringen. Aber beim Abbau von Bürokratie bleibt es halt bei den Altparteien und den Braunen bei Lippenbekenntnissen …

  3. Stadtratsbeobacher sagt:

    Die Agitatoren für Dummies nutzen zunehmend das Werkzeug der persönlichen Erklärung nach der Abstimmung, weil sie so unwidersprochen ihre Hetze absondern können.
    Man sollte die persönlichen Erklärungen deshalb schon ein wenig regelementieren.

  4. Christoph Bernstiel (CDU) zitierte den französischen Philosophen Voltaire: „Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.“

    Bernstiel hat wie schon immer mal keine Ahnung. Ist nicht von Voltaire.

  5. Heizer sagt:

    Hat Voltaire den Strom erfunden?