Zappeltanz und Friedewirken: Halloren feiern ihr „Sonnen“-Fest

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Halloren am Samstagnachmittag ihr „Sonnen“-Fest. Nach einer Ehrung verdienstvoller Salzwirker überbrachte Oberbürgermeister Bernd Wiegand das sogenannte „Friedewirken“, ein Vorgang bei dem zu früheren Zeiten der Salzgraf die Brüderschaft ermahnte, nicht zu zanken, zu raufen, zu schlagen und auch ähnliches zu unterlassen. Zum Dank gab es einen kühlen Schluck Bier.
Anschließend formierten sich die Halloren zum Fahnenschwenken, bevor zum Zappeltanz gerufen wurde. Bei diesem Schauspiel geht es um die Geschicklichkeit der Salzwirker. Es gilt, den Gegner zu Fall zu bringen. Erstmals dabei war Nachwuchs-Hallore Tim Allenstein, der es bis ins Finale schaffte und Andreas Proske ausstach. Am Ende gewann Talbruder Weidner, der den Kuss der Hallorenbraut entgegennehmen durfte.
Neueste Kommentare