Zaun für Händel? SPD verteilt Fragebögen zur Marktplatz-Gestaltung, Teilnahme auch online möglich

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

27 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Mit der Aktion will sich die hallesche SPD doch nur für die Niederlage bei der OB-Wahl revanchieren. Ich finde das ziemlich billig und populistisch.

    Die hallesche SPD sollte lieber klären, wie es durch ihr Handeln zur massiven Schieflage des städtischen Haushaltes kam.

  2. maik sagt:

    Wenn der Topf aber nun ein Loch hat, lieber PaulusHallenser, dann bau doch nen Zaun drum…

  3. Erika B. sagt:

    Na bitte, geht doch! Zumindest hat man als Einwohner wenigstens das Gefühl, mitbestimmen zu können. Solche Umfragen wünschte ich mir viel mehr.

    • Ich2 sagt:

      Dann afd wählen, einzige partei, die bürgerentscheide nach schweizer vorbild will. Damit hat das volk die möglichkeit irrsinn der politik zu stoppen

      • Erika B. sagt:

        Ja. Wir brauchen viel mehr Bürgerentscheide! Dass unser Nasen vom Stadtrat meist gegen den Willen der Bürger entscheiden, ist ja wohl klar. Die entscheiden, was denen in den Kram passt und nicht den Bürgern. Das hat nichts mit der AfD zu tun. Aber wenn es so ist, dann bitte schön, von mir aus. Ich bin da völlig neutral. Die AfD ist nun mal die stärkste Kraft im Stadtrat und sollte nicht aus Prinzip torpediert werden. Das ist Unsinn und schadet eher.
        Wir hätten längst mit Bürgerentscheiden arbeiten sollen. Dann gäbe es so einiges nicht, wie z. B. das unsägliche Zukunftszentrum, die Flaniermeile usw. Da wurde keiner vorher gefragt! Das wurde uns einfach so vor den Hals geknallt – peng und fertig 🙁 Ich glaube, die Mehrheit wäre dagegen gewesen. Weil, nüchtern betrachtet, wird uns das ZZ nicht viel bringen. Auch wenn ein paar wenige der Meinung sind, Halle verdient sich damit ne goldene Nase. Das ist ein Trugschluss, Wunschdenken…

        • Hallenser sagt:

          Ausgeheult? Leg dich wieder hin.
          Deine Nazis sind nicht sehr beliebt auch wenn du das immer wiederholst.

      • Träumer sagt:

        Und du meinst wirklich, die afd setzt dann jedes Votum um?

      • @irrsinn sagt:

        Es gab in Halle schon mehrere Bürgerentscheide. Wohnst du hier?

        Zur Information hier die Haltungen verschiedener Parteien zu Volksentscheiden:
        https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/bundesweite-volksabstimmung/position-der-parteien

      • Nur einmal nachgedacht sagt:

        „Damit hat das volk die möglichkeit irrsinn der politik zu stoppen“
        Was wiederum gegen die AfD spricht!

      • Malte sagt:

        Aber in der Schweiz nur darüber, waas auch abgestimmt werden kann. Und das ist bei Weitem das Wenigste. Mach dich einfach mal kundig.
        PS. Ich spreche aus Erfahrung des Wohnsitzes.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Solche Umfragen wünschte ich mir viel mehr.“

      Erika B.,

      Sie sollten berücksichtigen, dass die Umfrage von der SPD stammt. Sie können sich sicher sein, dass das gewünschte Ergebnis dabei herauskommt. Ähnlich lief es schon bei einer Auftragsstudie der halleschen Grünen zum Thema Innenstadtverkehr, die ein Ergebnis lieferte, das völlig konträr zum Bürgerentscheid stand.

      • Kleine Hilfe sagt:

        Mensch, da hast du glatt vergessen zu erwähnen, dass die ausgedachte „Auftragsstudie“ ( Respekt für das verquere Wort ) mit ausgedachten Fördermitteln ersponnen wurde.

      • Erika B. sagt:

        Von wem eine Umfrage kommt, ist mir völlig Wurscht! Wichtig ist, dass alle Bürger die Möglichkeit haben, überhaupt mal „mitbestimmen“ zu können. Was teilweise für ein Schrott von unserem unfähigen Stadtrat kommt, haben wir bereits mehrfach erlebt. Die sollen die Interessen der Bürger vertreten, nicht ihre eigenen. Dazu muss man aber die Bürger vorher mal fragen! Das geht heute online ganz leicht.
        Im übrigen war der damalige Bürgerentscheid zum Thema Innenstadtverkehr absolut richtig.

  4. Fernrohr sagt:

    Bei Schwachsinn dürft ihr mit bestimmen!

  5. ondur85 sagt:

    Das Ergebnis ändert genau: gar nichts!. Befragungen kann man viele durchführen. Aber den Bürgermeister und die hohen Herrschaften des Stadtrates juckt das aber wenig! Gemacht wird immer das was die Elite will…

  6. Haase sagt:

    Haben wir nicht genug andere Probleme und Baustellen, als wie um einen beschissen Zaun um Händel abzustimmen.
    Das ist doch alles nur noch peinlich und lächerlich was hier abgeht und passiert.
    Da werden keine Straßen repariert, Fusswege das gleiche,überall wo man hinschaut nur Schlaglöcher und Stolpersteine und -falken. Parks und Rasenflächen verkommen und versdrecken. Hauseigentümer werden nicht zur Rechenschaft gezogen, wenn Häuser verfallen oder als Müllplatz benutzt.
    Aber über einen lächerlichen Zaun um Händel abstimmen. Davon wird der Marktplatz auch nicht besser.

  7. Minol sagt:

    Er darf nur nicht aus Kupfer gebaut werden, sonst ist er weg.

  8. Fletscher sagt:

    Händel war ja schon mal eingezäunt.
    Von daher…..

  9. BESORGTER Hallenser sagt:

    Der Zaun wenn er gut wird ist eine Bereicherung!

  10. Diana sagt:

    Hat Halle keine anderen Probleme ?!

  11. Brot und Spiele sagt:

    Gib dem Volk ein Anschein von Mitbestimmung und es wird sich beteiligt fühlen!
    Vielleicht dürfen ja Bürger und Bürgerinnen irgendwann über wichtige und relevante Dinge mit abstimmen.
    Bis dahin bleibt es bei´nem Zaun!

  12. 10010110 sagt:

    Wieso wird hier erst auf die Website der SPD verlinkt und nicht direkt zur Umfrage?

  13. Palle Frens sagt:

    Ich bin ganz auf der Seite des Volkes, wie unser guter OB.
    Ich sage es geht nicht weit genug.
    Wir müssen den guten Herrn Händel nicht nur vor Sitzenden schützen, sondern auch vor Blicken.
    Daher fordere ich die Errichtung einer Mauer. Mindestens 3m hoch.

    • Einwohner sagt:

      Ich würde sogar soweit gehen, den Händel in den Ratshof zu verlegen und Eintrittsgelder zu verlangen, wenn ein Tourist den sehen will. Da kann sich dann das Stadtmarketing unter Herrn Lange so richtig ins Zeug legen und nebenher noch Salz aus Bernburg verkaufen mit dem Konterfei von Händel auf dem Etikett.