ZDF dreht neue Staffel der Krimiserie „Blutige Anfänger“ in Halle

In der Neustädter Passage in Halle haben die Dreharbeiten für die dritte Staffel der ZDF-Polizeikrimiserie „Blutige Anfänger“ begonnen. Zwölf neue Folgen entstehen in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin.
In jeder Folge wird im Zusammenspiel von Polizeihochschule und wahrem Leben ein Mordfall seziert, diskutiert und gelöst. Wieder dabei sind die Schauspielerinnen und Schauspieler Jane Chirwa, Timmi Trinks und François Goeske in der Rolle der Neulinge. Neu in der Anfängertruppe ist Asli Melisa Uzun. Zu Esther Schweins, Neil Malik Abdullah und Werner Daehn gesellt sich auf Seiten der Ausbilder Birte Hanusrichter. Die Drehbücher stammen von Heike Brückner von Grumbkow, Jörg Brückner, Lucas Flasch, Beliban zu Stolberg, Cornelia Deil und Isabella Oliveira Parise Kröger. Regie führen in dieser Staffel Gero Weinreuter, Franco Tozza und Franziska Jahn.
Die Serie begleitet die privaten Verwicklungen von Polizeistudenten im Praxissemester sowie deren Dozenten, die es auch nicht immer leicht haben. Malouf (Neil Malik Abdullah) muss eine neue Stelle im Ausbilder-Team besetzen und entscheidet sich für Madeleine Konrad, genannt „Koko“ (Birte Hanusrichter), die zuvor als Oberkommissarin in Magdeburg gearbeitet hat. Mit dieser Entscheidung muss Kelting (Werner Daehn) zurechtkommen, hatte er sich doch Chancen auf die Stelle als Hauptkommissar ausgerechnet. Viel Zeit zum Hadern bleibt allerdings nicht, denn bei einem Fußballturnier der Polizeifachhochschule fallen Schüsse – ein Kollege wird getötet, und es beginnt die Jagd auf einen Auftragskiller. Neuzugang Aylin (Asli Melisa Uzun) kehrt nach langer Reha an die Polizeischule zurück und wird als Legende gefeiert, doch auch sie hat ein Geheimnis mit im Gepäck.
Gedreht wird bis voraussichtlich Anfang Oktober 2021. Die Serie ist eine ZDF-Auftragsproduktion der Studio.TV.Film; Produzentin ist Milena Maitz. Die Redaktion im ZDF hat Andreas Jakobs-Woltering. Ein genauer Sendetermin steht noch nicht fest.
Was anderes außer Krimis kann das zdf nicht, als ob’s nicht genug Abschaum gibt in der Realität, muss man es noch verfilmen , armselig
Soweit ich weiß, wurden die Rosamunde Pilcher-Romane inzwischen alle verfilmt. Und seit Heintje erwachsen ist, werden auch kaum nocht Heimatfilme mit ihm gedreht. Aber ich bin sicher, dass die
Teletubbies und Barbie-Fime ihnen gefallen werden 😉 Man kann sich aber auch über alles aufregen…
In deinem beschränkten Weltbild gibt es also nichts zwischen Krimi und Schnulzenfilm?
Ich wusste nicht, dass die Barbie-Filme „Schnulzenfilme“ sind. Gut zu wissen, dass ich ein beschränktes Weltbild habe, wenn ich auf ironische Art für etwas mehr Toleranz werbe. Also weg mit den ollen Krimis mit dem ganzen Abschaum. Verziehen wir uns in unsere Traumwelten. Wer damit nicht klar kommt, bekommt was auf die Mütze.
Na hoffentlich wird das nicht auch so ne Sch….. wie der letzte Halle-Polizeiruf 110.
Bluttaten gibt’s in Halle schon zu Hauf, da muss man das nicht noch durch Krimis verherrlichen. Dreht die doch in Berlin, da gibt’s doch auch noch finstere Ecken. So lockt ihr nur noch Nachahmer nach Halle und das finde ich Sch….