Zigarettenautomat in Trotha gesprengt, möglicher Tatverdächtiger hatte geklautes Fahrrad dabei
In der Nacht zum Sonntag war in der Verlängerten Mötzlicher Straße gegen 02:20 Uhr ein lauter Knall zu hören. Ein dortiger Zigarettenautomat wurde durch eine Detonation stark beschädigt. Tabakwaren lagen verstreut herum, ob bzw. wie viele davon gestohlen wurden ist bislang unklar. Geldkassetten besaß das Gerät nicht, hier konnte nur für bargeldlos gezahlt werden. Zur Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Angaben.
Die Polizei fahndete im Nahbereich nach möglichen Tatverdächtigen. Dabei wurde ein Mann (38) kontrolliert, der ein nach Diebstahl in Fahndung stehendes Fahrrad fuhr. Das Rad wurde sichergestellt und Ermittlungen eingeleitet.
Und er hatte 100% eine Jogginghose der Marke Amstaff an.
Nein.Der hatte Strumpfhosen an und einen Stahlhelm auf dem Kopp.😆
Kein Mitleid für die Tabakindustrie.
Oder gar nix 😁
Ob sich das lohnt?
Die Kippen bezahlen doch längst alle mit der Karte, Geld ist also kaum welches in dem Kasten. So eine Sprengung? Macht man das mit Gas? So eine Flasche kostet ja auch Geld, nichtmal wenig und für nur eine Sprengung, das macht man ja nicht, bis die Flasche alle ist, dann das Geschleppe hin und dann zügig wieder weg.
Außerdem, da braucht man schon etwas Sachverstand, wenn man das Ding aufbekommen und dabei nicht sterben oder Körperteile verlieren möchte. Kann man mit solcherlei technischem Sachverstand nicht auch eine luktrativere Tätigkeit finden?
Und, wenn der Schrank so aussieht, sind die Kippen dann eigentlich noch zu gebrauchen? verkaufbar sind die doch sicher nicht mehr.
Also, mir erscheint es da einfacher bei Netto an die Kasse zu gehen, die in den Korb zu legen, „noch etwas zu vergessen“ und die dann verschwinden zu lassen.
Ich bin mir fast sicher, dieses Verbrechen lohnt sich nicht.