2G-Bändchen in Halle auch für die Gastronomie

Das könnte dich auch interessieren …

66 Antworten

  1. Wodek, A. sagt:

    Tolle Idee und funktioniert prima!

    • Erika B. sagt:

      Ja, tolle Idee. Funktioniert aber nicht überall! Das müssten dann auch alle akzeptieren 🤷‍♀️ Allein im Neustadt-Centrum kommt man trotz Bändchen nicht überall rein, eigentlich nur in Klamottenläden. Z. B. Medimax oder Euroshop kontrollieren extra. Ist nicht schlimm, das Handy zu zeigen ist ja nun kein Problem. Trotzdem ist der Sinn der Bänder verfehlt.

    • Robert sagt:

      Bis 2019 waren die Bürger freier
      .Da mussten wir nur Geld in die Geschäfte vorzeigen wenn der Kunde etwas kaufen wollte. Heute muss Geld ,Impfpass oder Bänchen vorgezeigt werden. Was für bescheuerte Maßnahmen werden sich die Menschen noch alles einfallen lassen ? Sind das die ersten Anzeichen einer neuen Sklavenhaltung ?
      Das Oberbescheuerte daran ist,dass die Bürger diese Maßnahmen toll finden.

  2. Antifa Halle sagt:

    Ausgrenzung war noch nie so bunt und vielfältig!

  3. Julia sagt:

    Sehr schöne Idee! Weiter so!! 👍👍👍

  4. Hallo sagt:

    2G im OP-Saal: Erste Klinik in MV behandelt nur noch Geimpfte

    Wer hat nach diesem Höhepunkt der Politik noch Zweifel daran, daß der Impfzwang eine Vergewaltigung ist?

  5. Daniel M. sagt:

    Man sollte lieber Energie aufwenden, um diese unsäglichen Bändchen abzuschaffen und die Läden und Gastronomie für alle öffnen und nicht noch überlegen, wo man diesen Schwachsinn überall einsetzen kann. Ein Pandemiestab wird nicht mehr benötigt.

  6. Karl Eduard sagt:

    Die Daten die auf dem Handy sind kommen auf das Band, aber dann muss ich mich ja trotzdem ausweisenm, denn es muss ja geprüft werden ob ich auch derjenige bin dessen Daten auf dem Band sind ? Wenn das so ist, ist das sinnfrei, denn man wechselt ja nur das Speichermedium.

  7. Rot sagt:

    mal sehen wie lange es noch dauert ,bis die ganzen Bändchenläden Pleite sind

    • Grün sagt:

      Wahrscheinlich nicht mehr so lange. Liegt dann aber wahrscheinlich nicht an den Bändchen sondern an Amazon und Co.

      • Rainer Kulla sagt:

        Das erzählt Doris doch schon seit 2 Jahren. Nur passiert ist nix. Kommt da jetzt noch was? Volkszorn oder so? Oder ist das wie deine Bildung: ohne Spesen nix gewesen.

  8. Demokrat sagt:

    Ab dem Wochenende können in Thüringen wieder alle Menschen unter gleichen Bedingungen Essen gehen. Ohne Ausgrenzung, öffentlicher Kennzeichnung, Diskriminierung und Stigmatisierung gesunder Bürger. Also geht es für uns die paar Kilometer Richtung Landesgrenze. Das witzige ist, daß mir der Staat beim Firmenwagen sogar indirekt den Sprit sponsort. Mich kostet es keinen Cent. Tut mir leid, liebe hallesche Gastronomen, ihr könnt gerne weiter eure Ohrmarken verkaufen und kontrollieren, meine Familie und ich tragen unser Geld woanders hin. Seid stolz auf euch! Mal sehen, wer länger durchhält.

  9. Hazel sagt:

    Der Wald wird abgeholzt für bunte Bändchen………LOL

  10. M. May sagt:

    War heute in der Stadt. Nirgendwo fand ich einen Hinweis auf Ausgabestellen der Bändchen. An der Kasse Saturn würde ich nicht einmal darauf hinweisen, dass es da die Bändchen gibt. Idee gut, schlecht kommuniziert. Und: die Gastronomen von vornherein auszuschließen war mega unsinnig. Das hätte vielen die Arbeit in den letzten Tagen erleichtern können.

  11. M. May sagt:

    War heute in der Stadt. Nirgendwo fand ich einen Hinweis auf Ausgabestellen der Bändchen. An der Kasse Saturn wurde ich nicht einmal darauf hingewiesen, dass es da die Bändchen gibt. Idee gut, schlecht kommuniziert. Und: die Gastronomen von vornherein auszuschließen war mega unsinnig. Das hätte vielen die Arbeit in den letzten Tagen erleichtern können.

  12. Rot sagt:

    ich war noch nie ein Amazon Fan aber der Einzelhandel hat mich dazu gemacht, weil er mich seit 24.11.2021 nicht mehr einkaufen lässt,,,,,das war glaube ein großer Fehler

  13. Hansi sagt:

    Reinhard Mey:
    „Wenn ich endlich ganz und gar maschinenlesbar bin
    Mit ’nem Balkencode am Schniedel und ’ner Prüfziffer am Kinn –
    Da lob ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht
    Noch von einem richt’gen Menschen mit dem Kopf erdacht …“

  14. Rot sagt:

    überlegt doch mal alle,,,, wenn der Einzelhandel keinen in seinen Laden lässt kauft man im Inet,,, oder man geht Boostern wie ihr hier alle und holt euch ein Bändchen und steht dann bei Rewe hinter mir an der Kasse 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.