30 Jahre Seniorenvertretung in Halle: Aktionswoche „Älter werden in Halle (Saale)“ lädt zum Mitmachen ein

Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens lädt die Seniorenvertretung der Stadt Halle e.V. gemeinsam mit dem Seniorenrat und der Stadt Halle (Saale) vom 16. bis 21. Juni 2025 zu einer besonderen Aktionswoche unter dem Motto „Älter werden in Halle (Saale)“ ein.
Die Seniorenvertretung, die als Dachorganisation für rund 40 Seniorenvereine und -verbände in Halle fungiert, möchte mit der Veranstaltungsreihe älteren Menschen neue Impulse für ein aktives, offenes und gesundes Älterwerden bieten – mitten in ihrer Stadt, mitten im Leben.
Die Hallenserinnen und Hallenser erwartet ein buntes und vielseitiges Programm: Vorträge, Kurse, Workshops, Diskussionsrunden und Beratungsangebote stehen ebenso auf dem Plan wie gemeinsame Freizeitaktivitäten, die zur Freude, Entspannung und zum gegenseitigen Austausch einladen.
Manfred Czok, Vorsitzender der Seniorenvertretung, betont die gesellschaftliche Bedeutung des Jubiläums: „Inmitten der Gesellschaft werden wir älter. Diese Entwicklung begleitet die Seniorenvertretung Halle e.V. seit 30 Jahren. Wir möchten das beständige und vielfältige ehrenamtliche Engagement älterer Menschen in unserer Stadt würdigen, die damit einen großen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts leisten. Gleichzeitig machen wir auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen aufmerksam und vertreten ihre Forderungen öffentlich. Aus Anlass unseres Jubiläums haben wir die Aktionswoche ‚Älter werden in Halle (Saale)‘ vorbereitet und möchten Sie herzlich einladen, die Veranstaltungen zu besuchen: Es gibt viel Informatives, Angebote für erholsame Stunden und gemeinsames Erleben an den verschiedensten Orten unserer Stadt. Wir freuen uns auf eine aktive und interessante Woche und auf neue Begegnungen, die unser gesellschaftliches Miteinander inspirieren.“
Ob gesundheitsfördernde Bewegungsangebote, kulturelle Veranstaltungen oder individuelle Beratungsgespräche – für jede und jeden ist etwas dabei.
Wichtig: Für einige Programmpunkte ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, zudem ist die Teilnehmerzahl teilweise begrenzt. Interessierte werden daher gebeten, sich rechtzeitig zu informieren und anzumelden.
Ok, ich mache mit und werde in Halle älter und nicht in Leipzig.