49.000 Blitze zuckten dieses Jahr am Himmel über Sachsen-Anhalt, 40 Prozent weniger als im Zehn-Jahres-Mittel
Deutschlandweit gab es in diesem Jahr so viele Blitze wie seit sechs Jahren nicht mehr, insgesamt rund 1,5 Millionen. Sachsen-Anhalt ist aber eine Ausnahme. Denn.hier wurden 49.000 Blitzentladungen von mindestens 5 Kiloampere, das sind 40 Prozent weniger als im Zehn-Jahres-Mittel gemessen, teilte das Blitzortungsunternehmen Nowcast mit.
Das Ranking unter den Bundesländern führt Bayern mit rund 357.000 Blitzentladungen, es folgen Niedersachsen mit 223.000 und Baden-Württemberg mit 163.000 Blitzen. Allerdings haben diese Länder auch eine größere Fläche. Mit etwa 460.000 Entladungen war der Juni der blitzreichste Monat. Gemessen werden sowohl Wolkenblitze als auch solche, die den Boden erreichen.
Das muss der ominöse Klimawandel sein …. ganz sicher. Die Regierung sollte umgehend ein Maßnahmen Paket beschließen.
Die Blitz-Leugner sind verwirrt!
In Sachsen-Anhalt wird halt weniger geblitzt. Die Autofahrer wird es freuen.
Wer kennt es noch?
Wenn ein Gewitter kam, alle durchs Haus rannten und Fernseher, Radio und alles, was am Strom hing, ausgesteckt wurde
Da kannst du Gift drauf nehmen: das passierte immer dann, wenn was spannendes oder lustiges im Westfernsehen kam 🙂
Leider gibt es nicht genug Blitze, wie es Menschen gibt, die der Blitz treffen soll
Wenn ein E-Auto von Blitz getroffen wird… ist das dann voll getankt?
Der schöne Strom, unütz verpufft. Sofort Masten bauen um dieses Potenzial zu nutzen.😉