5 Jahre nach dem Terroranschlag von Halle: Gedenkveranstaltungen und Straßensperrungen

Am heutigen Mittwoch jährt sich der Terroranschlag von Halle (Saale) zum 5. Mal. Zwei Menschen, Jana und Kevin, wurden am 9. Oktober 2019 von einem Rechtsextremisten erschossen. Dieser hatte eigentlich die Synagoge zum Ziel, wo Jom Kippur gefeiert wurde, konnte aber nicht aufs Gelände gelangen. Zum Jahrestag gibt es verschiedene Gedenkveranstaltungen.
- 12 Uhr: stilles Gedenken im Hof der Synagoge
- 12.03 Uhr: Kirchenglocken läuten, Straßenbahnen und Busse bleiben für eine Minute stehen
- 15 Uhr: Bundespräsident am ehemaligen Kiez-Döner, einem der Anschlagsorte
- 17 Uhr: öffentliche Gedenkfeier in der Konzerthalle Ulrichskirche, unter anderem mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
- 18 Uhr Kundgebung am TeKiez in der Ludwig-Wucherer-Straße
- 18.30 Uhr Andacht auf dem Marktplatz
Wegen der Gedenkveranstaltungen kommt es zu umfangreichen Sperrungen.
Parkverbote gelten bis 18 Uhr in folgenden Straßen, rund um die Veranstaltungen kommt es auch zu kurzfristigen Komplettsperrungen:
- Ludwig-Wucherer-Straße vom Kreuzungsbereich Goethestraße bis Lessingstraße beidseitig
- Paracelsusstraße von Lessingstraße bis Dittenbergerstraße beidseitig
- Humboldtstraße von Paracelsusstraße bis Schillerstraße beidseitig
- Schillerstraße ab Herderstraße bis Humboldtstraße beidseitig
- Schillerstraße ab Humboldstraße bis Schillerstraße 28 einseitig
- Bereich der Ulrichskirche und Kleine Märkerstraße bis Große Märkerstraße
Straßenbahn-Sperrungen:
- 15 bis 15.45 Uhr: Ludwig-Wucherer-Straße Höhe „Tekiez“ von (Besuch Bundespräsident)
- 17.30 bis 20 Uhr: Ludwig-Wucherer-Straße Höhe „Tekiez“ von (Versammlung am Tekiez)
- 18 bis 19.30 Uhr: Marktplatz
Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz schließt am heutigen Mittwoch bereits um 14 Uhr. Die Stadt weist zudem Gewerbetreibende und Händler darauf hin, dass das geltende Befahrungsverbot im Bereich unterer Boulevard (beginnend ab Leipziger Turm) und auf dem Marktplatz ab 11 Uhr strikt umgesetzt wird. Auch vom Hallmarkt aus ist eine Anlieferung nur bis 11 Uhr möglich. Von 15 Uhr bis 20 Uhr werden zudem sämtliche Zufahrten zum Markt mittels mobiler Fahrzeugsperren der Polizei geschlossen. Der Taxi-Stand auf dem Marktplatz (vor dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude) wird an diesem Tag nicht genutzt.
„Parkverbote gelten bis 18 Uhr“
Und ab wann galten die? Im Schreiben der Stadt an die Anwohner stand klar „ab heute 8 Uhr“, die Beschilderung vor Ort (Schillerstr. z.B.) wurde gestern gegen 16 Uhr aufgebaut und groß abgeschleppt wurde 18 Uhr. Könnte noch problematisch und teuer werden für die Stadt…
Die entsprechende Beschilderung wurde nicht erst gestern um 16 Uhr aufgestellt. Du lügst.
Sagen die Anwohner. Warst du vor Ort? Lüst du?
Hast du das betreffende Schreiben überhaupt bemerkt oder live gesehen? Lüg aber nicht…
Jetzt aber vorsichtig. Ich habe mich nur zu den Schildern geäußert. Und ja, ich bin jeden Tag dort.
Die ganzen Anwohner, die abgeschleppt wurden, aber auch. Wäre sicherlich nicht passiert, wenn man rechtzeitig (!) Schilder aufgestellt hätte und das offizielle Schreiben nicht falsche Infos enthalten hätte, die dann plötzlich nicht mehr zählten. So ignorant und blind sind die dort vor Ort ja auch nicht. Im Zweifelsfall hätte die Stadt auch erst heute 8 Uhr abschleppen können, wie angekündigt, hätte voll gereicht, aber nein, man riskiert eine Klage (in Vorbereitung, laut Betroffenen).
Ein letztes Mal: Die Beschilderung ist mehr als rechtzeitig aufgestellt worden. Bestreitest Du das weiterhin?
Nochmal: Was spielt es für eine Rolle, wann die Schilder aufgestellt werden, wenn verfrüht abgeschleppt wird?
Es wurde, wie auf den Schildern angegeben, gestern ab 18 Uhr abgeschleppt. Es wurde nicht verfrüht abgeschleppt.
Die Schilder müssen „nur“ 3 Tage vorher aufgestellt werden. Wenn das so war, dann ist es eben etws ärgerlich für die Anwohner.
Na nun reicht es aber, genug gedenken. Kümmert euch mal um die lebenden
Den Toten gedenken, um als Lebende richtig zu handeln, auch in Zukunft…ist nicht allzu schwer zu verstehen denke ich
Die Opfer dürfen bis heute einer Opferentschädigung hinterher laufen. Opferentschädigung ist halt nicht so öffentlichkeitswirksam, wie irgendwo Blumen niederzulegen, betroffen zu gucken und Sprechblasen abzulassen.
Ach geht um Geld!?!
Das man aus der Geschichte (auch sehr frühen) seine Lehren ziehen sollte, darf nicht in Abrede gestellt werden. Vor allem nicht zu den heutigen Zeiten, wo Rechtsextreme in die Parlamente gewählt werden.
Die grossen Zeitungen machen es mittlerweile richtig, es war,ein Anschlag, aber kein Terroranschlag.
Um diesen zu begehen, muss man Mitglied in einer terroristischen Vereinigung sein, die muss mindestsens 3 Mitglieder haben, um als solche zu gelten. So ist es nun mal definiert.
Das trifft auf den Halle Attentäter nicht zu.
@sauber bleiben
Dann ist es ja nicht so schlimm, wenn es NUR ein Anschlag war.
Ein im Internet radikalisierter Neo-Nazi mit weltweiten Verbindungen in Foren und schließlich in seinem Live-Stream…jahrelange Bestätigung von Leuten, Netzwerke die diese Seiten betreiben, … Aber netter versuch diese Tat kleinzureden, so kann man deine Nachricht zumindest lesen
Ach, es geht um die Mitgliedschaft, nicht um die Wirkung des Anschlags. Na dann.
Wortklauberei hilft aber in keiner Weise.
Das ist hanebüchener Blödsinn, was Du schreibst.
Ich arbeite bei Hongkong in der luwu,die Schilder stehen schon fast eine Woche da.Durch die Sperrung habe ich heute Verdienstausfall. Wer zahlt das?
Steinmeier…
Armer Heiko. Was ist ein Tag Dienstausfall gegenüber 2 Menschenleben……..
Wie edelmütig von dir, dass du deinen Tagesverdienst opferst.
Will ich das? Wer liest ist im Vorteil.
weil die ganzen fußgängerinnen nichts essen werden?
Lieferservice ist dir kein Begriff?
Du selbst. Wenn Du es innerhalb einer Woche nicht schaffst, Deine Anreise umzuorganisieren oder 500 m zu laufen, hat niemand anders schuld.
Weswegen hast du einen Verdienstausfall? Interessiert mich wirklich.
Ich. Wieviel brauchst du?
„Durch die Sperrung habe ich heute Verdienstausfall.“
Ah, heute bist du Heiko und hast Arbeit. 🙂 🙂
Mal bitte näher erläutern! Kannst du nicht arbeiten, weil du nicht auf Arbeit kommst oder hat das Restaurant nicht geöffnet?
Hongkong ist weit weg von der LuWu. Von daher gehts.