Morgen ist wieder Klimastreik in Halle

„Wir streiken, bis ihr handelt“ heißt es am Freitag, 12. April, in Halle. 12 Uhr beginnt am Steintor die Klimastreik-Demo. Schüler, Studenten und Azubis ziehen durch die Innenstadt. Über den August-Bebel-Platz und den Universitätsplatz geht es zum Marktplatz.
Man fordere ein sofortiges Handeln in der Politik, welches dringend notwendig sei, heißt es im Aufruf. Nachdem am Montag das bundesweite Forderungspapier erschienen ist, wird es nun darum gehen, diese Forderungen auch auf die Straße zu tragen. Auch diesen Freitag wird wieder in über 80 Städten gestreikt. Denn wenn nicht jetzt etwas passiert, werden unsere Forderungen schon bald nicht mehr realisierbar und dadurch das Fortbestehen unseres Planeten stark gefährdet sein.
„Selbst der IPCC hält die Eindämmung des Klimawandels bei einer Erderwärmung um 1.5-Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau nur für „wahrscheinlich“. In Paris haben sich die Staaten der Welt lediglich auf „deutlich unter 2-Grad“ geeinigt und selbst dieses Ziel werden wir mit der aktuellen Politik nicht erreichen.“, sagt Peter von Lampe, selbst Schüler in Halle.
Inspiriert von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg, die seit Monaten jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament streikt, gehen seit mehreren Monaten junge Menschen in ganz Deutschland auf die Straße und fordern ein Umdenken in der Klimapolitik und echten Klimaschutz. In der vergangenen Woche streikten erneut über 20.000 junge Menschen in 63 deutschen Städten. Vor allem die internationale „Fridays for Future“-Demonstration am 15.3. war mit über 300.000 Schüler*innen und Student*innen deutschlandweit und fast zwei Millionen Demonstrant*innen weltweit ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen.
Neueste Kommentare