Morgen ist wieder Klimastreik in Halle
„Wir streiken, bis ihr handelt“ heißt es am Freitag, 12. April, in Halle. 12 Uhr beginnt am Steintor die Klimastreik-Demo. Schüler, Studenten und Azubis ziehen durch die Innenstadt. Über den August-Bebel-Platz und den Universitätsplatz geht es zum Marktplatz.
Man fordere ein sofortiges Handeln in der Politik, welches dringend notwendig sei, heißt es im Aufruf. Nachdem am Montag das bundesweite Forderungspapier erschienen ist, wird es nun darum gehen, diese Forderungen auch auf die Straße zu tragen. Auch diesen Freitag wird wieder in über 80 Städten gestreikt. Denn wenn nicht jetzt etwas passiert, werden unsere Forderungen schon bald nicht mehr realisierbar und dadurch das Fortbestehen unseres Planeten stark gefährdet sein.
„Selbst der IPCC hält die Eindämmung des Klimawandels bei einer Erderwärmung um 1.5-Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau nur für „wahrscheinlich“. In Paris haben sich die Staaten der Welt lediglich auf „deutlich unter 2-Grad“ geeinigt und selbst dieses Ziel werden wir mit der aktuellen Politik nicht erreichen.“, sagt Peter von Lampe, selbst Schüler in Halle.
Inspiriert von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg, die seit Monaten jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament streikt, gehen seit mehreren Monaten junge Menschen in ganz Deutschland auf die Straße und fordern ein Umdenken in der Klimapolitik und echten Klimaschutz. In der vergangenen Woche streikten erneut über 20.000 junge Menschen in 63 deutschen Städten. Vor allem die internationale „Fridays for Future“-Demonstration am 15.3. war mit über 300.000 Schüler*innen und Student*innen deutschlandweit und fast zwei Millionen Demonstrant*innen weltweit ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen.
„Denn wenn nicht jetzt etwas passiert, werden unsere Forderungen schon bald nicht mehr realisierbar und dadurch das Fortbestehen unseres Planeten stark gefährdet sein.“
Bei solchen Äusserungen fragt man sich, ob der Schulbesuch nicht sinnvoller wäre, als zu schwänzen. Der Erde ist es vollkommen egal, wenn sich das Klima ändert, sogar seit Millionen Jahren, und der Planet existiert trotzigerweise immer noch.
Selbst wenn sich irgendwelche Klimaneurotiker auf herbeiphantasierte Gradzahlen zur Erderwärmung einigen, bedeutet das noch lange nicht, dass dies auch machbar ist.
Einfach die Menschen abschaffen und schon ist das „Problem“ gelöst…
Man könnte alternativ auch mit absolutem Konsumverzicht beginnen, wieder in Hütten hausen und sich durch sammeln und jagen ernähren; – vermutlich ein zu starker Einschnitt in die persönliche, vollalimentierte Lebensgestaltung der „aufgeklärten“ Generation. Das wäre allerdings „echter“ Klimaschutz.
Schöne Grüsse an LangstreckenLuisa
Vielleicht gibt es auch noch was zwischen „weiter so“ und „Menschen abschaffen“. Aber wenn dich das dazu notwendige Nachdenken zu sehr anstrengt, bleib einfach, wie du bist.
Niemandem würde einer abbrechen (außer vielleicht am Ego), wenn er statt im SUV in einem Kleinwagen – oder gar mit dem Fahrrad – unterwegs wäre. Und niemandem würde nennenswerter Wohlstand genommen, wenn er frische statt in Plastik verpackte Nahrungsmittel kaufen würde.
Es sind bereits kleine Dinge, die – in der Masse – eine signifikante Auswirkung auf die Umwelt haben können. Irgendwo muss man aber anfangen, denn durch Nichtstun wird sich auf keinen Fall etwas verbessern.
Korrekt.
Du solltest dich zum Pinkeln auch hinsetzen und im Freien nicht gegen den Wind pinkeln.
Leider müsste „Halleistbunt“ aufhören, Unsinn in Schriftform zu verbreiten und sollte die intelligenten Kinder, die das Geamtproblem verstanden haben, respektieren und besser noch unterstützen in dem, was sie tun. „Halleistbunt“ hat nämlich nicht verstanden, dass es der Erde zwar vollkommen Schnuppe ist, wie warm oder kalt sie ist, aber der Menscheit vielleicht nicht. Es geht darum die Lebensgrundlage der kommenden Generationen nicht zu zerstören. Oder ist es etwa auch nicht so schlimm, wenn es keinen fruchtbaren Boden mehr gibt oder keinen Sauerstoff zum Atmen? Gab es ja seit Millionen Jahren immer wieder. Kann ja nicht so schlimm sein! Aber Moment. Die Menschen gibt es nicht so lange. Und schon mal von irgendwelchen Arten gehört, die schon ausgestorben sind? Hatten die einfach keine Lust mehr auf Leben? Mensch, Mensch, Mensch … Das sind wirklich eigennützige Forderungen. Aber sehr wichtig. Wer es immer noch nicht versteht darf sich es gern wohl aufbereitet und bezahlt von seien Rundfunkgebühren hier ansehen! https://m.youtube.com/watch?v=FoMzyF_B7Bg
Und schon mal von irgendwelchen Arten gehört, die schon ausgestorben sind?
Ja und? Dann ist es eben so. Wer sich nicht anpassen kann … Lernt man in der Schule, wenn man den hingeht …
Welch eine Arroganz, der Mensch als Krone der Schöpfung hat wohl eine ewige Existenzberechtigung?
Im Prinzip haben Sie Recht, aber damit entlarven sie die „Weltretter“. Es geht den meisten nicht um die Rettung der Erde, sondern nur um die Rettung der eigenen Wohlfühlzone. Schauen Sie sich mal an, wie viele von den Schülern ihre Handys dabei haben, Selfies machen, oder live die Veranstaltung posten. Viele von denen haben keine Ahnung, wieviel Strom damit verbraucht wird. Da ist der Akku im Handy noch das kleinste Problem….
Ich lach mich schlapp! Erstmal durchatmen, bevor man andere beleidigt und selber Unsinn schreibt! Wodurch wird denn die Lebensgrundlage zerstört, wenn der Planet weiter existieren wird? Es soll tatsächlich Menschen geben, die in Regionen leben, in denen es extrem kalt, oder extrem heiss ist, ohne in Jahrtausenden ausgestorben zu sein! Ich bin beeindruckt von der fundierten Argumentation, die von der Zerstörung „fruchtbaren Bodens“ bis zur Tilgung des Sauerstoffs in der Atmosphäre geht…^^ Selber Mensch, Mensch, Mensch…
Ich habe das „Waldsterben“ überlebt, der Wald auch, der „saure Regen“ ist nicht mehr sauer, das Ozonloch wird kleiner, in der Saale schwimmen Fische und sogar Menschen und der „menschengemachte“ CO2 Anteil liegt unter zu vernachlässigender Grösse, innerhalb der „Messtoleranz“. Da die Erde kein geschlossenes System ist, einwirkende Kräfte innerhalb des Sonnensystems nur erahnt werden können, ALLE Modelle zur Klimaentwicklung nur wenige , kaum verifizierbare Parameter enthalten, sogar bedarfsweise „angepasst“ werden, um zu entsprechenden (gewünschten) Resultat zu kommen, solange mach ich mir um den Fortbestand der Menschheit keine Sorgen!
Wenn mir die Wissenschaft verlässlich (!) sagen kann wie das Wetter in drei Tagen wird, mit maximal 2 % Fehlertoleranz, dann können wir uns gerne über das „gefühlte“ Klima in 100 Jahren unterhalten!
Ausserdem: 2 Grad wärmer in Halle, bedeutet weniger heizen, also weniger CO2… Klima rettet sich praktisch selber…
Schöner wäre es es würde hier mal mehr schneien. Aber diese Region kennt ja sowieso keinen echten Winter.
Außerdem gibt es ja andere klimaverändernde Einflüsse wie Methan oder Wasserdampf der auch nicht harmlos ist wenn der Anteil zu groß ist.
Oder generell die ganzen Verunreigungen im Boden und Wasser durch Weichmacher und andere Stoffe die sich aus dem Plaste herauslösen was überall zuviel verwendet wird. Ebenso andere persistente Stoffe wie halogenierte Pestizidrückstände oder das wenigstens offen thematisierte Glyphosat.
Spätestesn wenn der Mount St. Helens ausbricht ist die Menschheit groh um jedes Grad an Wärme. Das dürfte dann weltweit der Fall sein. Und da, so sagen es zumindest Wissenschaftler vor Ort, bildet sich gerade eine gewaltige Magmablase.
http://www.vulkane.net/vulkane/helens/helens.html
Und auch da:
https://www.scinexx.de/news/geowissen/campi-flegrei-erwacht-der-supervulkan-2/
dürften wir nach einem Ausbruch um jedes Grad froh sein. Nicht umsonst werden solche Vulkanausbrüche als Ursache für die Kleine Eiszeit gesehen. Man (frau) beachte auch die Dauer und die Auswirkungen.
„Man fordere ein sofortiges Handeln in der Politik, welches dringend notwendig sei, heißt es im Aufruf.“
Deutschland muss sofort alle Kohlekraftwerke in China bombardieren.
Die Bomabardierung von Kohlekraftwerken ist damit nicht gemeint. Auch nicht die der in Deutschland stehenden. Manchmal hat man den Eindruck, du wüsstest gar nicht, worum es geht. Mikroschrift kann hier aber nicht deine Ausrede sein.
Ich frage mich wozu es Gesetze gibt.
Schulpflicht ist Schulpflicht und wer trotzdem lieber Demo spielen will statt zu lernen muß zur Verantwortung gezogen werden. Alles andere ist dekadente Anarchie.
Wenn ich wärend meiner Arbeitszeit für sauberen und billigen Atomstrom auf dem Markt rum lungern würde, hätte ich garantiert keinen Job mehr.
Wenn du etwas nicht verstehst, einfach jammern. Das ist der richtige Ansatz.
Jeder dieser Schüler verweigert ab sofort Flugreisen und seine Familie fährt mit der Bahn in Urlaub? In den wohnortnahen Lebensmittelhändlern stehen Teenies Schlange, die ihrer Familie beim Einkaufen mit dem Fahrrad helfen, damit das Auto stehen bleibt?
Vor den Gymnasien und Sekundarschulen stehen keine Elterntaxis mehr, dafür sind die Straßenbahnen voll?
Du meinst, es bringt was, wenn du jede Woche die gleichen hohlen Phrasen drischst? Dein Wissens- und Erkenntniszuwachs ist doch auch gleich Null. Auch als „Annika“ wirkst du dabei nicht überzeugender.
Gretha Thunbergs Urgroßvater erhielt 1905 den Nobelpreis dafür, dass er den Klimawandel entdeckt hat. Wäre dieser also ,,menschengemacht“, würde dies bedeuten, dass bereits damals das bisschen Industrialisierung einen Temperaturanstieg hätte herbeiführen müssen. Dann müsste der Temperaturansieg in den letzten 50, 60 Jahren sich erheblich erhöht haben, denn seit dieser Zeit wird die Umwelt tatsächlich stark verschmutzt.
Du meine Güte. Pippi Langstrumpf lässt grüssen.
Einstein hat durch Berechnungen (>>Vorhersagen<>Vorhersage<< zur Rolle von Kohlendioxid bei der Klimaerwährmung recht gehabt haben? Die Chemie dahinter ist doch immer noch die selbe…
Du meine Güte. Pippi Langstrumpf lässt grüssen.
Einstein hat durch Berechnungen (Vorhersagen) so dies und das vorhergesagt, was dann in den letzten 100 Jahren dann irgendwann auch experimentell bewiesen wurde. Warum soll denn der Nobelpreisträger von 1903, Svante Arrhenius, nicht bereits vor 100 Jahren mit seiner Vorhersage zur Rolle von Kohlendioxid bei der Klimaerwährmung recht gehabt haben? Die Chemie dahinter ist doch immer noch die selbe…
Chinesische T-Shirts ausziehen und Strickhemden aus deurscher Schafwolle anziehen. Das wäre doch mal eine Aktion
Klar, mit Vati im SUV vor die Penne kutschiert werden und zwei Mal im Jahr mit Mutti 10000 Kilometer in den Urlaub verfliegen. Aber dann schön Penne schwänzen für ne Klimademo. Am besten ein schnelles Ableben auf eigener Anstrengung herstellen, besser kann man die Erde nicht schützen.
Woher wollen Sie wissen, dass jeder der Väter einen SUV fährt? Woher wollen Sie wissen, dass jede Mutti 10.000 Kilometer in den Urlaub fliegt? Das ist komplette Spekulation und Unsinn noch dazu. Haben Sie sich mal umgeschaut, wo Sie wohnen? Wir reden hier von den Schülern aus Halle an der Saale, oder? In der Armutsmetropole und hässlichen Schwester von Leipzig fahren also alle SUV und haben Geld für Flugreisen? Schöner Witz! Einige Leute bilden sich vielleicht ein, sie hätten so viel verdient. Aber mal ganz ehrlich: von nichts kommt nichts, auch keine SUV’s und Flugreisen.
Verdient haben manche so einiges, nur muss man nicht so dumm sein das an materiellen Dingen zu messen bzw sich solchen Schrott zuzulegen.
Auch in der angeblich schöneren Schwester von Halle fahren nicht soviele Porsches rum wie man es ja theoretisch vermuten müsste wenn dort das Werk steht.
Aber natürlich hast du recht hier gibt es zum Glück nicht soviel übertriebenen sinnlosen, unnötigen, umweltschädigen Luxus wie zB noch im Süden Deutschlands.
Dort müssten mal mehr oder weniger krasse Antikapitalisten und Umweltaktivisten hin.
Trotzdem finde ich deine Einstellung „von nichts kommt nichts“ etwas seltsam bezogen auf diesen unnötigen Luxus.
Woher willst du wissen dass das genau dieselben Schüler sind deren Eltern bzw die sowas konträres machen?
Die Schüler werden doch nur benutzt.
Als Unternehmer würde ich mal auf die Forderungen eingehen bzw. aufzeigen wohin dieser Ökoabsolutismus führt: „Blauer Montag“ ohne Lohnfortzahlung.
Es nervt nur noch. ??
Jede Diktatur schafft sich so schnel wie möglich ihre eigene Jugendbewegung.
Die braune und rote hatten wir schon. Nun sind es die grünen Träume von einer Ökodiktatur für die diese Kinder mißbraucht werden.
Kinder eigene sich gut dazu, die wissen wenig (besonders wenn sie noch dazu die Schule schwänzen) und sich leicht beeinflußbar.
Das ist immer noch keine Diktatur (es gab nicht mal eine echte rote Diktatur bisher hier) und selbst wenn wäre eine echte Ökodiktatur noch die sinnvollste und vertretbarste.
Die aktuelle Wirtschafts-Diktatur haste noch vergessen. Und deren Hohepriester: die Finanzmanager. Und die ganzen willigen Paladine in Scheinparlament und wirtschaftsnachgeordneter Verwaltung!
Alles nur alternativlose und unabweisbare Sachzwänge. Jaja!