Fällungen am Gimritzer Damm: Land verweist an Stadt und Stadt ans Land

Am Dienstag haben die Fällungen für den Bau am Gimritzer Damm in Halle begonnen. Bei vielen Halle-Neustädtern gibt es nun ein Aufatmen, rücken doch die Bauarbeiten für einen sicheren Hochwasserschutz näher. Verwunderung gibt es aber auch, warum in der Brutperiode der Vögel gefällt wird.
Und so richtige Aussagen gibt es nicht. Vom Land heißt es, die zuständige Untere Naturschutzbehörde der Stadt habe die Ausnahmegenehmigung für die Fällungen erteilt. Auch sei zuvor das Gelände auf mögliche Niststellen untersuch worden. Die Stadt wiederum will sich zu den Gründen für die Ausnahmegenehmigung nicht äußern. „Bitte richten Sie Ihre Anfrage an den Vorhabenträger, den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft“, so ein Stadtsprecher. Doch der Vorhabenträger ist nicht für die Erteilung von Genehmigungen zuständig.
Neueste Kommentare