Movemix-Shuttle fährt ab nächster Woche im halleschen Osten schon ab 20 Uhr und ersetzt Buslinie 27, auch Anpassungen auf der 25

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Halle-Leser sagt:

    Die HAVAG optimiert nicht, sondern dünnt weiter aus.
    Davon abgesehen, dass die App aoch noch schnüffelt, eindeutige ID’s an Dritte überträgt und der Shuttle kommt irgendwann an, weil der nicht direkt fährt, sondern zwischendurch noch links und rechts abbiegt um andere ein- oder auszuladen.

    Und einfaches zusteigen, weil der einfach da steht geht ebenfalls nicht.
    Auch nicht wenn der vollkommen leer losfährt.

  2. Klaus sagt:

    Das moovemix-Shuttle muss ich mit einigem zeitlichen Vorlauf bestellen – wie den Rufbus auch. Ich kann mich nicht spontan für die nächste Abfahrt entscheiden, wie beim regulären Linien-Angebot und wenige Minuten vor Abfahrt zur Haltestelle gehen. Ein Kindersitz für ein Kleinkind ist zwar vorhanden, aber mit Kleinkind + Baby im Kinderwagen ist eine Benutzung des Shuttles nicht mehr möglich. Das moovemix-Shuttle stellt keinen adäquaten Ersatz für das reguläre Linienangebot dar und ist in diesem Fall keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterung. Wäre schön, wenn PR-Meldungen nicht völlig unkritisch 1 zu 1 übernommen würden.

    • 10010110 sagt:

      Dem muss ich uneingeschränkt zustimmen. Letztendlich ist das keine Optimierung im Kundensinn, sondern eine Optimierung im HAVAG-Sinn. Effektiv ist es eine Verschlechterung des Angebots für die breite Masse.

  3. Anwohner sagt:

    Toll wie die HAVAG für die Fitness der Bewohner östlicher Stadtteile sorgt. Spontan mal Kino, Restaurant oder ähnliches besuchen wir nur noch mit Fahrrad oder tatsächlich zu Fuß! Ich finde es einfach nur unmöglich wie das Angebot ausgedünnt wurde. Wir wohnen seit 1991 (wieder) am Dautzsch und die Möglichkeit ins Zentrum der Stadt zu kommen ist kontinuierlich schlechter geworden!

  4. Anwohner sagt:

    „Toll“ wie die HAVAG für die Fitness der Bewohner der östlichen Stadtteile von Halle sorgt! Abends ins Kino, Restaurant oder ähnliches machen wir nur noch mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auch mal mit dem Auto. Wir wohnen seit 991 (wieder) am Dautzch. Es ist einfach nur unglaublich wie viel schlechter die Anbindung geworden ist!

  5. Anwohner sagt:

    Ist doch „echt toll“ wie die HAVAG für unsere Fitness sorgt! Ein Restaurant-, Konzert-,Kinobesuch eigentlich nur noch mit Fahrrad oder zu Fuß machbar. Okay Auto geht auch, möchte man aber nicht unbedingt ( Parkplatzsuche, – gebühr) .
    Wir wohnen seit 1991 ( wieder) am Dautzsch und ich finde es einfach nur traurig wie sich die Möglichkeit in das Zentrum zu kommen verschlechtert hat. Ausbau des ÖPNV??? Fehlanzeige!!!

  6. Rentner sagt:

    Wer was bewirken will, wird hier bei dubisthalle.de kaum was erreichen.
    Entweder an den Abgeordneten des geringsten Misstrauens wenden oder direkt an die Havag (die werden kaum hier mitlesen!)

    In München gab’s diesen Sommer einen Rikscha-Shuttle in der Innenstadt, imho auch per App, aber auch auf Zuruf beim Vorbeifahren!