Verletzte bei Verkehrsunfällen in der Heidestraße, am Dessauer Platz / B100 und der Gottfried-Semper-Straße, Unfallflucht im Stadtgutweg

Ein PKW befuhr Freitag gegen 13.30 Uhr die Heidestraße und bog an der Kreuzung linksseitig in die Hallesche Straße ein. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Motorradfahrer, welcher den Kreuzungsbereich aus Richtung Nietlebener Straße kommend befuhr. Der Biker wurde schwerverletzt und kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Am Freitagnachmittag kam es zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem PKW im Bereich Dessauer Platz. Beide befuhren dann die B100 stadtauswärts und hielten gegen 16.30 Uhr hintereinander am Fahrbahnrand an, um sich wegen des Unfalls und der Modalitäten zu verständigen. Ein nachfolgender LKW wechselte die Fahrspur, um an den stehenden Fahrzeugen vorbei zu fahren und ein Autofahrer in der linken Spur bremste ab, um dies zu ermöglichen. Ein weiterer PKW fuhr auf den abbremsenden Wagen auf und landete dann im Straßengraben. Zwei Personen wurden leichtverletzt. Der Schaden an den beiden PKW wird insgesamt auf etwa 40.000, – Euro geschätzt.
Samstag kurz vor 01.30 Uhr befuhr ein PKW in Halle (Saale) den Stadtgutweg aus Richtung Max-Lademann-Straße kommend. Der Fahrer wendete dann den Wagen und touchierte dabei ein geparktes Auto. Er verließ den Unfallort pflichtwidrig. Kurze Zeit später konnten die Zeugen beobachten, dass derselbe Fahrzeugführer mit dem Fahrzeug aus Richtung Böllberger Weg den Stadtgutweg befuhr und parkte. Die mittlerweile alarmierten Polizeibeamten stellten den 36-Jährigen. An beiden betroffenen Fahrzeugen wurden Unfallschäden festgestellt. Auf Grund von Alkoholgeruch bei dem 36-Jährigen erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Sein Führerschein wurde sichergestellt, die Ermittlungen dauern an.
Ein Fahrradfahrer war am Samstag gegen 05.30 Uhr in der Gottfried-Semper-Straße unterwegs und wollte von der Fahrbahn auf den Fußweg fahren. Dabei stürzte er und wurde verletzt. Der 42-Jährige wurde medizinisch versorgt.
Neueste Kommentare