Offene Ateliers am Wochenende in Sachsen-Anhalt – 40 aus Halle sind mit am Start

Kunst braucht Raum – und diesen gibt es am 20. und 21. September 2025 jeweils von 11 bis 18 Uhr in Hülle und Fülle. Wenn in Sachsen-Anhalt die Türen zu über 80 Ateliers geöffnet werden, verwandelt sich das ganze Bundesland in eine lebendige Landkarte kreativen Schaffens. Besucherinnen sind eingeladen, in die vielfältige Welt der Kunst einzutauchen, Künstlerinnen zu begegnen, Fragen zu stellen – und vielleicht sogar ein Werk für das eigene Zuhause zu entdecken.
Von Malerei über Grafik, Skulptur und Fotografie bis hin zu Klangkunst und Keramik – jede Disziplin ist vertreten, jedes Atelier erzählt eine eigene Geschichte. Der besondere Charme der Veranstaltung liegt in ihrer Offenheit: Räume, die sonst der stillen Arbeit vorbehalten sind, füllen sich mit Stimmen, Gesprächen, Lachen – und ehrlichem Interesse.
Insgesamt über 120 Künstler*innen sind an diesem Wochenende aktiv beteiligt. 25 Ateliers feiern eine Premiere oder kehren nach einer Pause zurück. Besonders erfreulich: Die Stadt Eisleben ist in diesem Jahr erstmals Teil der Aktion und erweitert damit die künstlerische Landkarte Sachsen-Anhalts um neue Facetten. Allein aus Halle (Saale) sind 40 Ateliers dabei.
Kunst entdecken – digital und analog
Zur besseren Orientierung stehen sowohl ein gedrucktes Programmheft als auch eine digitale Karte zur Verfügung. Letztere erleichtert die Navigation und zeigt auf einen Blick, welche Orte wann geöffnet sind und welches Rahmenprogramm angeboten wird. Für besonders Entdeckungsfreudige bietet sich eine Fahrradtour an: Startpunkt ist jeweils der örtliche Bahnhof, von dem aus die Ateliers auf einer „gedachten Linie“ durch die Stadt erreichbar sind.
Zur Karte mit dem Programm:
„Besucherinnen sind eingeladen, „..“, Künstlerinnen zu begegnen“
vs.
„über 120 Künstler*innen“
Das Wichtigste.