Ab Donnerstag: wieder Zusatzfahrten im Schülerverkehr, Linie 16 fährt wieder
Zum Schulbeginn ab Donnerstag, 11. August 2016, setzt die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) wieder die bekannten Schulfahrten auf den Linien 2E, 3E, 4E, 5E, 7E, 8E sowie auf diversen Buslinien ein. Im Tagesverkehr ist dann wieder von Montag bis Freitag die Linie 16 im Einsatz. Die Schienenersatzverkehrslinie 60 in der Frohen Zukunft fährt dann im Berufsverkehr wieder alle 7 bis 8 Minuten.
Zudem bietet die HAVAG zum Schulstart eine besondere Aktion. Alle Eltern mit Kindern in der 1. bis 5. Klasse, die mit ihren Sprösslingen den Schulweg üben möchten, wird auf Wunsch zusätzlich zum Schülerticket ein kostenloses MitFahrTicket für zwei erwachsene Begleitpersonen ausgegeben. Dieses ist für zehn Schultage gültig und kann von jeweils einer von zwei möglichen Begleitpersonen genutzt werden. Dabei gelten zeitlich die gleichen Konditionen wie für die Schülertickets: Das MitFahrTicket für Nutzer einer MiniCard ist im Testzeitraum an Schultagen von 6 bis 17 Uhr gültig. Das MitFahrTicket für Nutzer der MaxiMobilCard gilt im Testzeitraum an Schultagen von Montag bis Freitag ganztägig.
Mit der MaxiMobilCard ist man sieben Tage die Woche 24 Stunden lang mobil – also auch nach der Schule, an Wochenenden und an Feiertagen sowie in allen Ferien – und das für 27,80 Euro im Monat. Die MiniCard für monatlich 18,80 Euro gilt nur an Schultagen zwischen 6 und 17 Uhr.
Auf den Buslinien 22, 34 und 52 ändern sich die Abfahrtszeiten einzelner Fahrten im morgendlichen Schulverkehr. Ab Heide-Nord wird es um 6.46 Uhr eine zusätzliche Fahrt auf der Buslinie 22 geben.
Die Buslinie 52 von der Haltestelle Schule Kröllwitz fährt montags bis donnerstags um 13.59 Uhr bis zur Haltestelle Heide-Universitätsklinikum, wo sie um 14.05 Uhr ankommt. Freitags findet die Fahrt bereits 13.15 Uhr statt, Ankunft 13.51 Uhr.
Auf der Relation Reideburg – Kanena – Goldregenweg verkehrt die Buslinie 53 weiterhin zu den bekannten Zeiten. Neue Abfahrtszeiten erhält die Linie 53 zur Bedienung der Grundschule Diemitz auf der Relation Hauptbahnhof – Apoldaer Straße. Sie fährt ab Hauptbahnhof 7:12 Uhr bis zur Apoldaer Straße an 7:19 Uhr und zurück 13:49 Uhr ab Apolder Straße bis zur Haltestelle Hauptbahnhof an 13:57 Uhr.
Zusatz-Straßenbahnen:
2E: 06:24 ab Rosengarten zur Südstadt
2E: 06:48 ab Göttinger Bogen zum Markt -> weiter als 8E
2E: 06:53 ab Südstadt zum Hauptbahnhof
3E: 12:39 ab Trotha zum Markt -> weiter als 8E
3E: 14:06 ab Vogelweide nach Trotha
4E: 07:31 ab Hauptbahnhof zur Heide
4E: 07:46 ab Hauptbahnhof zur Heide
5E: 06:40 ab Ammendorf über Markt zur Heide
7E: 06:49 ab Büschdorf zum Reileck
7E: 07:04 ab Reileck zur Alfred-Schneider-Straße
7E: 07:17 ab Reileck zur Alfred-Schneider-Straße
8E: 06:50 ab Reileck zur Elsa-Brändström-Straße
8E: 07:05 ab Markt zur Elsa-Brändström-Straße
8E: 07:15 ab Elsa-Brändström-Straße über Markt zur Freiimfelder Straße
8E: 12:55 ab Markt zur Elsa-Brändström-Straße
8E: 13:18 ab Elsa-Brändström-Straße zum Reileck
8E: 13:40 ab Reileck zur Elsa-Brändström-Straße
8E: 14:03 ab Elsa-Brändström-Straße zur Vogelweide -> weiter als 3E
E: 06:09 ab Rosengarten über Riebeckplatz, Glauchaer Platz zum Göttinger Bogen
E: 06:54 ab Trotha über Reileck und Franckeplatz zum Hauptbahnhof
E: 07:19 ab Elsa-Brändström-Straße über Glauchaer Platz zum Göttinger Bogen
E: 08:33 ab Heide zum Göttinger Bogen
E: 08:48 ab Heide zum Göttinger Bogen
E: 09:03 ab Heide zum Göttinger Bogen
Neueste Kommentare