Ab Sommer: neue Grundschule und Kita am Jägerplatz

Die hallesche Innenstadt bekommt eine neue Grundschule. Am Jägerplatz, dort befand sich bis vor einigen Jahren eine Förderschule, öffnet im August eine bilinguale Grundschule mit musikalisch-künstlerischem Profil sowie Englisch ab der 1. Klasse. Benannt ist sie nach dem ältesten Sohn Johann Sebastian Bachs, Friedemann Bach. Bereits im Juni öffnet zudem eine neue Kita in dem Gebäude.
Betreiber ist die Rahn Education, die bereits Bildungszentren unter anderem in Leipzig, Neuzelle, Grönigen, Altenburg sowie an ausländischen Standorten betreibt. In Halle hat das Unternehmen bereits eine Wirtschaftsakademie und einen Rehabilitationsbereich.
Das bilinguale, musikalisch-künstlerisches Schulkonzept wird gemeinsam von Lehrern, Erzieher, Musik- und Sprachpädagogen gestaltet. Geöffnet von 6-18 Uhr, greifen Schule, Hort und ganztägige Freizeit- und Differenzierungsangebote über den gesamten Tag hinweg ineinander. Neben den offiziellen Unterrichtsfächern gehören zum Curriculum ab der ersten Klasse ein vertiefender ästhetischer Unterricht in den Bereichen Musik, Bewegung und Sprache, intensiver Englischunterricht sowie bilinguale Angebote. Willkommen sind auch Kinder aus mehrsprachigen Familien, die je nach Bedarf eine zusätzliche Sprachförderung erhalten. Aufgrund der differenzierten pädagogischen Arbeit finden sowohl Schülerinnen und Schüler mit spezifischem Förderbedarf als auch Kinder mit besonderen Begabungen in der Freien Grundschule ein schulisches Zuhause.
Informieren können sich Interessenten am 13. März und 16. April, jeweils um 17 Uhr. Um festes Schuhwerk für die Begehung des sich noch im Umbau befindlichen Gebäudes wird gebeten.
Seit 8 Jahren steht das Gebäude leer. Noch vor drei jahren hatte die Stadt im Bildungsausschuss erklärt, wegen seiner Raumaufteilung sei das Gebäude nicht für eine normale Schule geeignet. Das war im Rahmen der damaligen Schließung ebenfalls eine Auskunft. Denn Stadträte hatten zumindest den Vorschlag gemacht, wenn die Schule wenigstens nicht als Förderschule benötigt wird, hier doch zumindest eine dringend für die Innenstadt nötige Grundschule einzurichten. Das sei wegen der kleinen Räume nicht möglich. Rahn zeigt nun, dass es doch geht.
Werden denn in dieser neuen Schule auch ausreichend Lehrkräfte vorhanden sein?
Frage für einen Freund.
Das ist eine Privatschule, da musst du mal die Betreibergesellschaft fragen. Es ist aber davon auszugehen, dass die dafür sorgen wird, dass genügend Lehrkräfte da sind, denn immerhin zahlen die Erziehungsberechtigten vermutlich Schulgeld dafür, dass die Kinder eine Dienstleistung erhalten.
Mehr als nur ausreichend. Frag mal deinen Freund, ob er sich auch das Schulgeld leisten kann und will.
Der Betreiber hat in berlin mangels Personal eine Einrichtung geschlossen! 😉
Hallo kritiker, nein! Wir haben in Berlin keine Einrichtung mangels Personal geschlossen 😉