Am Südstadt-Gymnasium in Halle können die Fachräume für Chemie und Physik weiterhin nicht genutzt werden – Bauabnahme kommende Woche

Seit September ist das Südstadt-Gymnasium in Halle (Saale) zurück am alten, sanierten Standort in der Kattowitzer Straße. Doch auch wenn mittlerweile Unterricht stattfindet, so sind das Gebäude und das Umfeld weiterhin Baustelle.
Das hat zum Beispiel zur Folge, dass die Fachräume für Chemie und Physik weiterhin nicht genutzt werden können. Hier war geplant, dass diese zumindest ab Ende 2021 zur Verfügung stehen. „Durch Lieferschwierigkeiten hat sich die Fertigstellung verzögert. Die Restarbeiten sind in Ausführung“, so die Stadtverwaltung. In der kommenden Woche soll die Bauabnahme der Räumlichkeiten erfolgen. Anschließend erfolgen Übergabe und Einweisung, so die Stadt.
Doch das ist nicht die einzige Sorge, die die Schule umtreibt. So war bisher offenbar für den Physikraum keine Verdunklungsmöglichkeit vorgesehen, was sich nachteilig auf die Nutzung für Experimente auswirken würde. Doch die Verdunklungsmöglichkeit wird noch in dieser Woche eingebaut, so die Stadt.
Wer braucht schon Chemieunterricht. Kind Physik erst recht nicht. Mittlerweile ist unsere Erde eh wieder eine Scheibe wenn es nach unseren neuen Regierung geht.
Richtig, zumindest die kleinen weißen Schreikartoffeln die Freitag die Schule schwänzen, haben noch nicht viel Kontakt mit Physik und Chemie gehabt.
Super Kommentar der gleichen Meinung bin ich auch.👍👍👍
Super Beitrag! Aber Deutsch-Unterricht wäre für dich schon wichtig gewesen. Oder eher sinnlos.
Psychologie bei dir, da du leichte psychopathische Züge hast.
Gut Das es fertig wird.
„So war bisher offenbar für den Physikraum keine Verdunklungsmöglichkeit vorgesehen, was sich nachteilig auf die Nutzung für Experimente auswirken würde.“
Es würde reichen, wenn Schüler ihre Handys ausschalten.
Launige Beamte haben sich in schlafen gestört gefühlt
Hauptsache der Snoezelenraum kann verdunkelt werden!
Baufortschritt Gymnasium Südstadt Stand 01/2022
Im Keller ist der neue Estrich drin, die Küche kommt wohl am 14.02. und wir hoffen ab März auf Essenversorgung in der Mensa (und damit
Freigabe der Aula). Gleichsam sollen dann im März die Spinde in den Keller kommen.
In den Fachkabinetten (Phy/Ch) ist in den Weihnachtsferien nichts passiert; die
verantwortliche Firma wartet wohl auf Teile, die gerade nicht geliefert werden können. Es hieß eigentlich wir können da Mitte/Ende Januar rein, aber das verzögert sich.
Ebenso die Turnhalle: Dort passiert seit 3 Monaten gar nichts. Die verantwortliche Firma wurde in Verzug gesetzt (wohl nicht die einzige…), man prüft eine mögliche
Neuausschreibung der Schwachstromleistungen (obwohl da noch mehr zu tun wäre…). Wir werden also weiterhin zum Sportunterricht an den Holzplatz müssen (macht ja nichts, ist ja gleich um die Ecke…).
Die WLAN- Access- Points sollen wohl bald angebracht werden. Wann die dann laufen, konnte aber noch nicht bekannt gegeben werden…
Es wäre bestimmt ein tolle Sache wenn ihr die hier die ganze Zeit kommentieren sich mal treffen.