Arbeiten an Fernwärmetrasse in der Heide gehen weiter
Auch in diesem Jahr investieren die halleschen Stadtwerke in die Erneuerung des Fernwärmenetzes. Am kommenden Montag startet der zweite Bauabschnitt an der Fernwärmetrasse 11 zwischen Heide-Süd und Dölauer Heide.
Die 1968 errichtete oberirdische Leitung wird schrittweise durch im Boden verlegte Rohre ersetzt. 700.000 Euro fließen in diesem Jahr, im kommenden Jahr folgt der dritte und letzte Abschnitt. Der lange Bauzeitraum liegt vor allem an den Anforderungen des Naturschutzes. So kann beispielsweise im Naturschutzgebiet wegen der Brutzeit der dort lebenden Tiere nur von Juli bis Februar gebaut werden. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Marderweg und Haselnussweg wurden im Herbst vergangenen Jahres erfolgreich abgeschlossen.
„Wir bitten die Anwohner um Verständnis für die dringend notwendige Baumaßnahme und die daraus resultierenden Beeinträchtigungen, die nicht vermeidbar sind. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur Sicherstellung einer zuverlässigen Wärmeversorgung der Stadt Halle geleistet“, so die Stadtwerke.
Neueste Kommentare