Arbeiten im Knast: Azubis für den Justizvollzug in Sachsen-Anhalt gesucht
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2020/01/gefängnis.png)
Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt sucht für den Justizvollzug permanent Verstärkung.
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Wir wollen im kommenden Jahr bis zu 40 neue Auszubildende für den Justizvollzug Sachsen-Anhalt einstellen, deutlich mehr als in diesem Jahr. Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2023 sind jederzeit möglich. Alle Informationen zur zweijährigen Ausbildung gibt es im Internet auf justizkarriere.sachsen-anhalt.de“
Die Berufsberatungsteams des Justizvollzugs Sachsen-Anhalt sind in den kommenden Wochen u. a. auf folgenden Ausbildungs-, Berufs- und Karrieremessen in Mitteldeutschland unterwegs:
Sonntag, 30. Oktober 2022
13:00 – 18:00 Uhr (Verkaufsoffener Sonntag)
Mitteldeutsche Azubi- und Jobmesse
NOVA Shoppingcenter an der A9, Günthersdorf
www.nova-shopping.de/events/azubi-und-jobmesse-e35743
Freitag, 4. November 2022
09:00 bis 14:00 Uhr und
Samstag, 5. November 2022
10:00 bis 15:00 Uhr
„azubi und studientage LEIPZIG“
Leipziger Messe, Halle 5
azubitage.de/leipzig
Samstag, 12. November 2022
10:00 bis 17:00 Uhr
„hierbleiben.-Jobevent“
Festung Mark in Magdeburg
hierbleiben-jobs.de/blog/lieblingkollegin-finden
Im Rahmen der Events werden Interessenten individuell und gratis beraten. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Informationsangebote richten sich an Schulabgängerinnen und Schulabgänger, aber insbesondere auch an Frauen und Männer, die sich beruflich neu orientieren und Beamtin oder Beamter im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt werden wollen.
In diesem Jahr (2022) haben 19 Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen.
Habt ihr zu wenige, die einsitzen?
Gibt doch genügend Praktikanten, die dort schon ihr Praktikum ableisten, teils mehrjährig…