Peißnitz und Gimritzer Damm: 34. Stadtwerke Halle Triathlon steigt am Sonntag – Buslinien 34 und 36 werden umgeleitet

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

6 Antworten

  1. Saale kein Badegewässer sagt:

    Gibt es verlässliche Statistiken, wie viele Erkrankungen es wegen der Nutzung der Saale für die Schwimmstrecke es im Nachhinein gibt? Bei jedem Klärwerksbesuch in Heide Nord bekommt man matraartig gesagt, dass die Saale kein Badegewässer sei.
    Bitte nur konstruktive Beiträge. Mich interessiert der objektive Gewässerzustand bei solchen Events.

    • HS sagt:

      Vor dem Wettkampf wird eine offizielle Wasserprobe gezogen, erst dann gibt es die Freigabe. Vom letztjährigen Wettkampf sind keine Erkrankungen gemeldet worden. Das Risiko für dieses Jahr ist ebenfalls sehr gering, da es seit gestern nicht mehr geregnet hat und die Wetterprognosen mehr als positiv sind.
      Grüße vom Orga-Team

      • 10010110 sagt:

        Einfach in Böllberg eine Tonne Chlor in die Saale kippen, dann kann man bedenkenlos schwimmen. 😛

    • q sagt:

      Wie oft sind Sie zum Klärwerksbesuch eigentlich?

  2. Frosch sagt:

    Hallo was für Kommentare also die Saale hat eine super Wasserqualität da diese regelmäßig durch die zuständigen Behörden geprüf wird da es ein Angel Gewässer ist

  3. halle sagt:

    wer hat wieder das Nutzen davon, die Fahrradlobby, weil diese eine Stadt Halle ohne Autos haben will,