Peißnitz und Gimritzer Damm: 34. Stadtwerke Halle Triathlon steigt am Sonntag – Buslinien 34 und 36 werden umgeleitet

Zum 34. Stadtwerke Halle Triathlon am Sonntag 10.8.25 wird es neben dem Triathlon in der Sprintdistanz auch Wettkämpfe für Kinder, Jugendliche, Einsteiger und Volkssportler geben.
Geschwommen wird im Fließgewässer Saale, anschließend geht es mit dem Fahrrad auf die traditionsreiche Rennstrecke Halle Saale Schleife und auf einer zuschauerfreundlichen Laufrunde auf der Peißnitzinsel zur Sache. Die abwechslungsreiche Strecke bietet viele Möglichkeiten sportlich aktiv zu sein und alles aus sich herauszuholen. Die Schwimmstrecke verspricht mit einem Wasserstart und durch die Fließgeschwindigkeit der Saale spannende Positionswettstreite. Auf der Radstrecke geht es mit Antritten um die Kurven und mit Geschwindigkeit über die Geraden der ehemaligen Rennstrecke Halle Saale Schleife- Gimritzer Damm. Auf der Laufstrecke (Laufrunde a 1km) passieren die Teilnehmer mehrmals den stimmungsvollen Wechselgarten und Zielbereich. Es können alle Teilnehmer ihr Konditionsvermögen unter Beweis stellen bevor es auf den kurvigen Asphaltbögen auf die Folgerunde oder in die Zielgasse geht. Die 1km Laufrunde verspricht hier ein spannendes und zuschauerattraktives Swim & Run Finale.
Mit der Sprintdistanz (Start 9Uhr: 750m Schwimmen -20km Radfahren – 5km Laufen ), dem Fitness Triathlon (Start 10Uhr: 400m Schwimmen -20km Radfahren – 5km Laufen) sowie den Kinder- und Jugendwettbewerben (ab 12Uhr) bietet der Stadtwerke Halle Triathlon die passende Herausforderung für jedermann. Fans von Team-Events oder diejenigen, die erst einmal in den Sport hineinschnuppern möchten, können auch als Staffel an den Start gehen. Abschließendes Highlight werden die Wettkämpfe der Regionalliga (ab 12.45Uhr) in den Bereichen Frauen, Männer und Masters sein.
Angemeldet sind bereits 480 Sportlerinnen und Sportler. Die Sprintdistanz und der Fitnesstriathlon sind ausverkauft. Wenige Startplätze sind noch für Einsteiger, Kinder und Jugendliche zu haben.
Zu Verkehrssperrungen kommt es im Zeitraum 6-16Uhr auf folgenden Straßen
- Gimritzer Damm stadtauswärts in Richtung Heideallee
- Heideallee bis Wolfgang Lukas Platz
Halle Saale Schleife - An der wilden Saale/ Zufahrt Gut Gimritz
Rettungssanitäter der DLRG Saale Elsteraue begleiten das Geschehen in der Saale, Polizei und Einsatzkräfte der Malteser Halle begleiten die Radstrecke.
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, leitet die Buslinien 34 und 36 wegen des Halle-Triathlons am Sonntag, 10. August 2025, zwischen 6.30 und 14 Uhr um. Der Gimritzer Damm ist während der Veranstaltung in stadtauswärtiger Fahrtrichtung zwischen Rennbahnkreuz und Kreisverkehr Weinberg-Campus gesperrt. Der Straßenbahnverkehr ist davon nicht betroffen.
Die Buslinien 34 und 36 werden ab Sanddornweg über die Begonienstraße zur Blücherstraße/Peißnitzinsel (Steig A) – Gimritzer Damm (Steig A) – Begonienstraße (Steig A) zur Otto-Eißfeldt-Straße umgeleitet und fahren anschließend weiter in Richtung Heide-Universitätsklinikum.
Eine Ersatzhaltestelle wird am Ende der Lilienstraße in Höhe der Hausnummern 1–3 eingerichtet.
Folgende Haltestellen entfallen: Gimritzer Damm (Steig D), Begonienstraße (Steig B) und Blücherstraße/Peißnitzinsel (Steig B).
Gibt es verlässliche Statistiken, wie viele Erkrankungen es wegen der Nutzung der Saale für die Schwimmstrecke es im Nachhinein gibt? Bei jedem Klärwerksbesuch in Heide Nord bekommt man matraartig gesagt, dass die Saale kein Badegewässer sei.
Bitte nur konstruktive Beiträge. Mich interessiert der objektive Gewässerzustand bei solchen Events.
Vor dem Wettkampf wird eine offizielle Wasserprobe gezogen, erst dann gibt es die Freigabe. Vom letztjährigen Wettkampf sind keine Erkrankungen gemeldet worden. Das Risiko für dieses Jahr ist ebenfalls sehr gering, da es seit gestern nicht mehr geregnet hat und die Wetterprognosen mehr als positiv sind.
Grüße vom Orga-Team
Einfach in Böllberg eine Tonne Chlor in die Saale kippen, dann kann man bedenkenlos schwimmen. 😛
Wie oft sind Sie zum Klärwerksbesuch eigentlich?
Hallo was für Kommentare also die Saale hat eine super Wasserqualität da diese regelmäßig durch die zuständigen Behörden geprüf wird da es ein Angel Gewässer ist
wer hat wieder das Nutzen davon, die Fahrradlobby, weil diese eine Stadt Halle ohne Autos haben will,