Baum-Pflanzung am Steintor hat begonnen

Im kommenden Frühjahr wird der umgestaltete Platz am Steintor zum richtigen Blickfang. Nachdem bereits vor einigen Wochen der Brunnen in Betrieb genommen wurde, der sich nun allerdings in der Winterpause befindet, erfolgt nun die Baumpflanzung.
Am Dienstag wurde damit begonnen, die ersten Bäume einzupflanzen, darunter Spitzahorn, Zierkirschen, Feldahorn, Robinie und Lederhülsenbaum. Zudem wird es eine Reihe von 10 Platanen im Bereich der jetzigen Haltestellen geben. Im Zuge des Platzumbaus waren im Vorfeld rund 60 Bäume gefällt worden.
Robinien???
Robinie. nur Einzahl.
bleibt trotzdem ein Neophyt
Lederhülsenbaum (Amerikanische Gleditschie) und Zierkirsche sind auch nicht europäisch oder gar stramm deutsch. Und Robinien gibt es hier wohl schon länger als die Platanen, die auch noch kommen sollen.
Ne, gibt es sie wohl nicht.
Aber keiner, der sich heuschreckenartig über die Biotope Anderer hermacht.
Es ist ein Baum, welcher in so einer lebensfröhlichen Umgebung wie dem Steintor, noch recht gut wächst.
Mit etwas Glück werden schon meine Enkelkinder ausgewachsene Bäume am Steintor bestaunen können.
Du bist aber sehr optimistisch!
Bestimmt gibt’s vorher einen Umbau, da müssen die Bäume schon wieder weg.
Genau, geraldos Enkelkinder können sich mal an den schönen Anblick von Parkplätzen gewöhnen. Die Generation vor uns hat ja leider immernoch was zu sagen.
Spaßvögel.
Alleebäume und Parkbäume sind natürlich immer schon bei Pflanzung 50 Jahre alt und bilden ein schönes großes Blätterdach.
Der Baum auf dem Bild sieht aber deutlich jünger aus. Und du weißt: „Wir alle sehen nur das Bild.“ 😉
Oh, sorry, war der klein geschriebene hansimglück. Kurzer Typografie-Tourette-Schub meinerseits. Wird langsam unübersichtlich – der Troll versammelt und vermehrt sich ja unaufhörlich. 🙂