Benefizkochen mit dem Ministerpräsident: Gänsebrust und Grünkohl für den guten Zweck

Am Montagabend wurde im Micheel-Küchenstudio in Halle (Saale) für den guten Zweck gekocht. Ministerpräsident Reiner Haseloff und seine Gattin Gabriele grillen zu Kochlöffel und Messer, um die Gäste zu bewirten.
Verschiedene Vertreter hallescher Wirtschaftsunternehmen haben für das gemeinsame Essen bezahlt, darunter Daniel Mischner von den Saale Bulls oder Kathi-Chef Marco Thiele. Das sogenannte „Löffelgeld“ geht an die Deutsche MultipleSklerose Gesellschaft. 20.000 Euro kamen so zusammen. Obendrauf erhielt der Verein „Pro Handicap“ von Gerd Micheel, der sich um behinderte Menschen kümmert, 3.000 Euro von der Sachsenbank.
Serviert wurde als Vorspeise eine Anhaltische Festsuppe. Als Hauptgericht wurde Feine Gänsebrust an Rotweinsoße mit Serviettenknödel sowie Grünkohl und Rosenkohl serviert. Und zum Nachtisch gab es Vanillemousse auf Heidelbeeren.
Multiple Sklerose ist eine unheilbare entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Dabei greifen körpereigene Abwehrzellen Nervenzellen an und beschädigen sie. Die Krankheit verläuft meist in Schüben. Anzeichen sind beispielsweise Sehstörungen, Schwindel, Koordinierungsschwierigkeiten, Gehprobleme sowie rasche körperliche und geistige Ermüdung. Auch unter Anzeichen einer Depression können Betroffene leiden. Die meisten Neuerkrankungen gibt es zwischen 20 und 40 Jahren, Frauen erwischt es doppelt so häufig. In Sachsen-Anhalt sind es 4.000 Betroffene. Sie trauen sich oft nicht, darüber zu reden, verschweigen jahrelang die Krankheit, wissen nicht wie sie damit umgehen sollen.
Viele Köche verderben den Brei…
Ja der gute Zweck verdeckt so mancherlei… Trotzdem, der Sache hift es!