Bildungsministerin Eva Feußner wird abgesetzt: Jan Riedel aus Halle (Saale) wird ihr Nachfolger

Die umstrittene Bildungsministerin Eva Feußner muss gehen. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute auf Ersuchen der nach dem Koalitionsvertrag vorschlagsberechtigten CDU Ministerin Eva Feußner aus ihrem Amt als Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt entlassen und ihr für ihre langjährige Amtsführung als Staatssekretärin und Ministerin gedankt.
Nachdem sie seit 2018 Bildungsstaatssekretärin war, wurde sie mit Bildung der neuen Landesregierung am 16. September 2021 zur Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ernannt.
Als Nachfolger hat der Ministerpräsident am heutigen Tag gemäß Koalitionsvertrag auf Vorschlag der CDU den 43 Jahre alten Oberstudiendirektor Jan Riedel zum Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ernannt. Der gebürtige Bornaer lebt in Dölau, ist verheiratet und hat 5 Kinder. Aktuell ist der Schulleiter des Lyonel-Feininger-Gymnasiums und Stadtratsvorsitzender in Halle (Saale).
Da macht die einen absolut nachvollziehbaren Schritt und wird deswegen entlassen?? Damit wohlstandsverwöhnte Wänster in Zeiten von Klimawandel Skifahren lernen…?! Ein Witz. Allerdings ist Riedel sicher auch geeignet.
Diese unsäglichen Skifahrten müssen trotzdem ein Ende haben.
Wenn dahinter kein anderer Plan steht, als nur einen populären Minister aufzubauen bzw. irgendeinen Nachfolger zu finden, wird der gute Jan Riedel in diesem Amt nur verbrannt werden, denn er kann die Probleme auch nicht lösen.
Eine gute und richtige Entscheidung! Eva Feußner war und ist eine völlige Fehlbesetzung.
Außerdem kann sie ja wieder als Lehrerin arbeiten, denn ihr Arbeitsverhältnis ruht bisher nur.
Ein paar mehr Hintergrundinfos würde ich mir schon wünschen.
Insider sagen: Alte Besen kehren besser, aber zu alte brechen eben leichter. Deshalb tauscht man eine jungen Besen ein.
Die Querelen mit und um Eva Feußner dauern schon seit 2021 an. Kaum war die eine Sache ausgestanden, kam es schon zum nächsten Missgriff.
Den größten Bock, den Sie meines Erachtens geschossen hat, war die Kürzung der Förderunterrichtsstunden an den Schulen mit der Begründung, man müsse sich endlich auf das Wesentliche konzentrieren.
Finde raus, was dich interessiert. Die Zeit hast du und das Interesse auch.
Oder warte auf die für dich kostenlose Arbeit Anderer.
Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht.
Riedel ist ein netter Kerl, Mormone und Fan von alternativen pädagogischen Systemen. Er tut mir jetzt schon leid, da er auf diesem Posten aufgezehrt wird.
Dann such sie dir oder krieg einfach mal mit, was um dich herum in der Welt passiert.
Glückwunsch Herr Riedel. Ärmel hoch krempeln und sofort los; Lehrer*innen-Mangel, energetische Ertüchtigung von Schulgebäude bis 2035 (?) oder ein sinnvoller und wirklicher Ganztag, wir haben da ein paar Wünsche …
Die haben wir alle! In allen Berufen und Branchen! Und nicht nur bei unseren sehr gut bezahlten Lehrern!
Du bist doch Rentner?!
„Die umstrittene Bildungsministerin Eva Feußner muss gehen.“
Warum ist sie „umstritten“?
„Umstritten“ wird in der Regel verwendet, wenn man jemandem ans Bein pinkeln will, aber nichts Substanzielles gegen ihn in der Hand hat.
Aber konkret: Eva Feußner stand wegen mehrerer Konflikte im Fokus:
der undurchsichtigen Intel-Posten-Vergabe inkl. möglicher Datenmanipulation,
restriktiver Kürzungen wie Skikursen und Lehrerstunden,
interner Fraktionskritik wegen Entscheidungsstärke und fehlender Abstimmung. Diese Faktoren führten zu breiter Kritik aus Medien, Opposition, Lehrerschaft und schließlich zu ihrer Entlassung.
Zumal am Gymnasium meiner Söhne der Skiunterricht sowieso nur für die Lieblinge der Lehrer offen war.
Ski Untericht passt einfach nicht mehr in die Zeit, genauso wie Flugreisen an Strände, getarnt als Studienfahrten.
Derartige Reisen sollten nicht mehr staatlich subventioniert werden.
Als ehemalige Englischlehrerin der Oberstufe muss ich Mikele unbedingt Recht geben !!!
Ja, auch mein Enkel hat den Skikurs wirklich genossen, doch nur, weil seine Eltern die erheblichen Kosten für Kurs und nötiges Equipment aufbringen wollten bzw. konnten. Doch keiner hat eine Ahnung, wie es denen geht, denen dies nicht möglich ist !!! Mir fiel es aüßerst schwer, ordentlichen Unterricht zu geben. Für Sport gab es zwar eine Zensur, doch was ist mit den anderen (Haupt)fächern, die auf das Abitur vorbereiten sollen ?
Haseloff wird wohl mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl nervös: erst macht er den brandenburgischen Ministerpräsidenten nach, indem er der Bevölkerung vermeintlich droht, falls sie aus seiner Sicht falsch wählt, dann kritisiert er ein weiteres gebrochenes Versprechen bei der Stromsteuer, und nun gibt’s auch noch eine Kabinettsumbildung…
Hat das irgendwelche Konsequenzen für dich?
Ja, selbstverständlich hat jede wesentliche politische Entscheidung Konsequenzen für die Bevölkerung, also auch für mich.
Welche denn?
Welche Konsequenz hätte es denn für Dich, wenn der geht?
Weiß jetzt nicht, wie alt der ist, aber ins Bodenlose wird der nicht fallen.
Und nächstes Jahr sind Landtagswahlen, wie’s danach aussieht, ist erst mal nicht vorhersehbar. Auf jeden Fall hat der und die CDU 2015 versagt, was wir jetzt auszubauen haben.
Es könnte großartig werden!