Billard vom Wochenende
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. war am Wochenende in der Regionalliga Ost (3. Liga) erneut auswärts unterwegs. Am Samstag war man zu Gast beim Vorjahreszweiten PBC Mahlow. Patrick Gautzsch und Lukas Röse wurden ihrer Favoritenrolle abermals gerecht und starten jeweils mit zwei deutlichen Siegen im 8- und 10-Ball. Spielführer Daniel Bauch unterlag nach zwischenzeitlicher Führung am Ende knapp im 14/1. Im 9-Ball von Pouria Ghanei war es spannend bis zum Schluss. Hier verlor der Hallenser im Entscheidungsspiel und somit stand es zur Pause 2:2. Die Rückrunde verlief schlussendlich nahezu identisch. Lukas Röse und Patrick Gautzsch sicherten weitere wichtige Punkte durch die Siege im 10- und 8Ball. Gegen einen starken Gegner ging das 14/1 von Pouria Ghanei verloren. Auch im 8-Ball von Daniel Bauch kam es wieder zum Entscheidungsspiel. Leider zog der Hallenser erneut der Kürzeren und somit musste man sich schlussendlich mit einem Unentschieden zufriedengeben.
Am Sonntag trat die Mannschaft die Reise zum Aufsteiger und aktuellen Tabellenzweiten Motor Babelsberg II an. Nach zwei deutlichen Niederlagen im 14/1 und 9Ball konnten Lukas Röse und Patrick Gautzsch mit ihren Siegen im 8- und 10-Ball das Unentschieden zur Pause sichern. In der Rückrunde erhöhte letzterer den Punktestand der Hallenser durch einen ungefährdeten Sieg im 9-Ball. Spielführer Daniel Bauch hatte in einem umkämpften 8-Ball leider das Nachsehen und somit stand es 3:3. Im 10-Ball unterlag Lukas Röse im Entscheidungsspiel mit 7:8 und musste dadurch seine erste Saisonniederlage einstecken. In einem soliden 14/1 konnte sich Pouria Ghanei gegen das Nachwuchstalent der Babelsberger durchsetzen und damit das vorab erhoffte Unentschieden sichern. Nach diesem Auswärtswochenende befindet sich die Mannschaft auf dem ersten Abstiegsplatz. Allerdings hat man auch nur drei Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze, was die Ausgeglichenheit der Liga widerspiegelt.
Ebenfalls auswärts unterwegs war die Zweitvertretung der Hallenser in der Oberliga Sachsen-Anhalt am Sonntag beim 1. BC Magdeburg II. Spielführer Michael Bahr konnte mit zwei deutlichen Siegen im 8-Ball und 14/1 die ersten Punkte der Hallenser einfahren. Einen weiteren Punkt steuerte Daniel Stein in einem ebenfalls ungefährdeten 14/1 hinzu. Nach Niederlagen von Ronny Dubb und Daniel Stein stand es zwischenzeitlich 3:3. Zum Mann des Tages avancierte Denny Rimpl, der in beiden Matches Nervenstärke bewies und jeweils im Entscheidungsspiel gewann. Durch diese geschlossene Mannschaftsleistung konnte man mit einem 5:3 Auswärtssieg die Heimreise als Tabellenzweiter antreten.
Zeitgleich empfing die vierte Mannschaft in der Verbandsliga den Tabellenführer vom 1. Dessauer PBC. Nach einer leistungsgerechten Hinrunde (2:2) waren in der Rückrunde sämtliche Spiele spannend und umkämpft. Leider hatten alle angetretenen Hallenser hier das Nachsehen und somit ging die Rückrunde komplett an die Gäste. Dennoch ist man als beste Viertvertretung des Landes weiterhin Zweiter in der Liga.
Bereits am Samstag gastierte die fünfte Mannschaft der Hallenser in der Bezirksliga beim 1. BC Magdeburg V. Spielführer Jens Rebmann im 14/1 und Annett Schnell im 8-Ball konnten die beiden Punkte für Halle erzielen. Andreas Rebmann und Silvio Teuscher blieben gegen einen starken Gegner chancenlos und somit musste man sich mit einer 2:4 Gesamtniederlage zufriedengeben.
Regionalliga Ost/3. Liga:
05. Spieltag: 1. PBC Mahlow – 1. BC Halle 4:4; SV Motor Babelsberg II – PBV Altmark Salzwedel 6:2; SV Dresden-Reick – PBC 77 Viktoria Berlin 4:4; BIBABO Leipzig – Billard Freunde Berlin 5:3
06. Spieltag: SV Motor Babelsberg II – 1. BC Halle 4:4; 1. PBC Mahlow – PBV Altmark Salzwedel 7:1; SV Dresden-Reick – Billard Freunde Berlin 7:1 BIBABO Leipzig – PBC 77 Viktoria Berlin 3:5
Oberliga: 04. Spieltag: 1. BC Magdeburg II – 1. BC Halle II 3:5
Verbandsliga: 04. Spieltag: 1. BC Halle IV – 1. Dessauer PBC 2:6; 1. BC Eisleben II – PBV Altmark Salzwedel II 4:4
Bezirksliga: 03. Spieltag: 1. BC Magdeburg V – 1. BC Halle V 4:2
Neueste Kommentare